Elternforum Schwanger - wer noch?

Kennt jemand den Odenwälder PrimaKlima Schlafsack???

Kennt jemand den Odenwälder PrimaKlima Schlafsack???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und kann mir seine Erfahrungen mitteilen??? Überlege, zum Winter den mit den Faserkügelchen zu kaufen, aber irgendwie bin ich mir unschlüssig. Hab das Gefühl, dass man sich da kaum drin bewegen kann?? Oder täuscht das??? Wär toll, wenn da jemand Erfahrungen mit hat ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pfefferblume ! Ich habe gerade gestern den PrimaKLima Schlafsack geliefert bekommen (gibt´s bei baby-markt preiswert ...). Ich war mir auch unschlüssig ob der für den Winter ausreicht, zumal er sich nicht so dick anfühlt. Aber ich habe ein bisschen Berichte gesurft und der Schlafsack wird immer gelobt (bis auf die üblichen Ausnahmen natürlich! ). Hin und Her gerissen war ich auch ob ich den Faserkügelchensack nehmen soll, aber der kam mir auch übertrieben dick gefüttert vor.... außerdem haben die meisten berichtet, ihr Baby nur mit Body in diesen Schlafsack zu legen. Da mein Baby sowieso einen Schlafanzug über´m Body tragen wird, denke ich, dass der andere Schlafsack reicht, wenn nicht wird halt nachgekauft....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pfefferblume, ich kann dir diesen Schlafsack nur empfehlen, ich habe dieses Modell (siehe angehängtes Bild, nur in Gelb) vor knapp 4 Jahren in der Länge 70/90 für meine damals 4 Monate alte Tochter gekauft und im ersten Winter umgeknöpft und im zweiten Winter dann in voller Länge genutzt. Sie hat nur mit Windel und langärmligem Einteiler geschlafen. Bei durchschnittlicher Schlafzimmertemperatur von 17 Grad hat sie darin nie gefroren (habe, weil meine Mama da immer Bedenken hatte, regelmäßig mal zur Kontrolle "reingefasst") und wir mussten uns bezüglich aufdecken oder gar Decke über den Kopf ziehen gar keine Sorgen machen. Der Schlafsack lässt sich auch gut bei 40 Grad waschen und ich habe ihn dann immer im Waschsalon eine Runde in den Trockner gesteckt, dann war er abends wieder einsatzbereit. Die Faserkugeln sind trotz regelmäßigen Waschens immer an ihrem Platz geblieben, als ich ihn vor 2 Jahren an meine Schwester "weitervererbt" habe, war er von der Form her eigentlich immer noch so wie am 1. Tag, maximal ein bisschen Waschpilling auf der Außenseite. Also der ist auf jeden Fall seinen Preis wert, da man ihn im Idealfall zwei Winter nutzen kann. Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hatte es beim ersten Mal eigentlich auch drangehängt, scheint aber bei der Korrektur des Textes verschwunden zu sein. So, nu aber Gruß, Bianca

Bild zu