Elternforum Schwanger - wer noch?

Kennt Ihr TopfFit ???

Kennt Ihr TopfFit ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und was haltet Ihr davon. Es ist ja schon reizvoll die Vorstellung keine Windel zu bruachen, nur ich kann mir das schwer vorstellen... Was meint Ihr dazu und habt ihr Euch schon mal mit sowas befasst - zumindest die die bald soweit sind... Vg MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.topffit.de Bin gerade dabei, mir das mal durchzulesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Is mir irgendwie zu blöd, ich nehm lieber Windeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab mir das mal durchgelesen.... ich weiß nicht .. fuktionieren könnte es.. aber ich kenne niemanden der das probiert hat in meinem bekanntenkreis.. ausserdem frage ich mich : kann mein kind nach ca. einem jahr selbständig aufs töpfchen? denn ich habe vor nach einem jahr - wenn alles so klappt wie cih denke - wieder halbtagsarbeiten zugehen und in dr zeit müsste ich das kleine in eine kita oder zu ner tagesmutti geben.. da werden die sich sicher nciht ständig mit dem kleinen beschäftigen und es aufs klo bringen wenn es muss... dann müsste ich ja wieder mit windeln anfangen und wäre das nciht doof??? und auch nachts? die süßen machen doch auch während sie schlafen die erste zeit in die windeln?? soll man denn nachts auch di windeln weglassen und alle paar stunden aufstehen und nach dem füttern noch ewig auf dem klozubringen sodass es da reinmacht??? naja ich finde windeln da irgendwie praktischer.. zwar nciht gerade umweltschonend und fürs baby sicher auch cnith immer angenehm aber einfacher zu handhaben als die ständige rennerei... dazu sollte man finde ich auch vollzeitmutti sein und das über die ersten jahre im sinne von stänig um das kind herumwuseln... Also versteht das ncith falsch... ich möchte gern zeit mit meinem baby verbringen aber ich kann es mir einfach ncith leisten zu lange aus dem beruf auszusteigen. ch bin einfach keine vollzeit-hausfrau und mutter...brauche meinen beruf... und das nciht nur aus finanziellen aspekten. also ich denk es ist sicher machbar.. aber ob man diese methode anwendet muss jeder für sich herausfinden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub für mich auch nicht. Das ist mir ganz einfach zu anstrengend. und ständig so viele Unfall-Wäsche. Wie wenn die Babys nicht so schon genug dreckige Wäsche hätten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es so gut funktioniert, vor allem nachts. Da müsste man ständig munter sein und das Baby beobachten. Und wann schläft Mama? Ich hab meine Tochter zuhause auch als kleines Baby nackt auf einem Handtuch oder einer Decke liegen lassen, aber ich glaub nicht das ich vorausschauend irgendwelche Signale gemerkt hätte. Nur wenn sie eben plötzlich so ruhig dalag und etwas fixierte, dann wusste ich es, aber dann wars eben auch schon so weit. Also ich kann mir nicht vorstellen, das es funktioniert. Lg Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das sehr interessant und toll, wenns Leute machen. Aber für mich persönlich ist das nix ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die es anwenden. Ich selbst hatte erst vor Nr. 2 davon gehoert, und fing dann bei Nr. 2 mit der Geburt damit an, allerdings habe ich ihm schon immer eine (Stoff)windel angezogen, aber dann tagsueber immer nach Bedarf auf's Klo gebracht. Fuer nachts war ich zu faul. Tagsueber hat es ganz phantastisch funktioniert. Gelegentlich ging mal Pipi in die Windel, aber monatelang nichts Grosses drin (das war so etwa zwischen 2 und 9 Monate), das ging immer ins Klo, und voellig stressfrei. Mit 6.5 Monaten kam er allerdings in die Kinderkrippe, wo sie das natuerlich nicht gemacht haben, und dann hat sich das leider nach und nach verloren. Inzwischen ist er 2 3/4 und macht sein grosses Geschaeft immer noch sehr gerne in die Windel - oerks... Aber ich kenne viele Muetter, die Topffit/Windelfrei dauerhaft praktizieren, und wo es blendend funktioniert, die Kinder eigentlich von Anfang an fast "trocken" sind (wenn man ihnen bei Bedarf die Gelegenheit zum Entleeren gibt), und wo dann mit spaetestens 1 - 1.5 Jahren auch die Pinkelfrequenz so klein ist, dass es eine echte Erleichterung gegenueber dem Wickeln bedeutet. Ich finde es jedenfalls klasse, und waere froh gewesen, wenn ich es beim Kleinen haette weitermachen koennen. Falls Du es machst: Viel Spass! Liebe Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei den rabeneltern.org im forum vorbei,da sind viele unterwegs,die das praktizieren und es klappt gut. ich selber hatte beim 1. kind noch nix davon gehört und jetzt mit dem 2. ist mir das zu anstrengend,aber ich finde es toll und denke auch,dass es für die kinder viel schöner und besser ist,keine windel am popo zu haben und dass sie sich so viel freier fühlen und ein besseres körpergefühl haben... glg pitti