Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich würd gern mal wissen, wie das bei Euch so ist, denn ich bekomme von der älteren Generation, sprich Mama oder Schwiegermama, Tipps, die heute so nicht mehr sind. Beispiel: Laß Dein Kind die erste Nacht mal schreien, dann schläft es dann durch. Oder Wenn man Stillt, muß man dem Kind zusätzlich Tee oder Wasser geben, damit es nicht verdurstet. Naja und so geht es dann weiter... Ich hab am Anfang dagegen gehalten, mit den neueren Erkenntnissen, aber das ist mir langsam zu anstrengend, denn ich möchte auch nicht immer diskutieren. Meine Ma hats glaub ich schon geschnallt, denn die sagt jetzt immer noch: Aber macht ihr das so, wie ihr das für Richtig haltet. Wie ist das bei Euch so??? Was macht Ihr mit solchen Ratschlägen??? Liebe Grüße Conny mit Lennox inside
Ja ja das kenn ich !!! Ich habe zwar schon einen Sohn mit fast 5 Jahren aber irgendwie weiß ich gar nicht wie der groß geworden ist ohne diese vielen Ratschläge???*g* Ich mag auch nicht immer und überall über meine Schwangerschaft reden. Man wird eh immer dasselbe gefragt. Ich halte das auch fast nicht mehr aus. Und am meistens reden die mit dei entweder selber keine Kinder haben oder bei denen es schon 20 jahre her ist. Die Zeit hat sich eben geändert und man macht eben einiges anders als damals. Also ich bin eigentlich da schon a bisserl resch geworden und sage es den Leuten dann schon,daß ich eh schon mal ein Kind hatte und wenn es dann so weit ist werde ich mich über eine Hilfe recht freuen, wenn ich sie brauche. Also mach dir nicht soooo viel draus, die werden es auch noch lernen
hallo! nein, ich muss sagen, dass sich meine mutter und schiwegermutter eher voller neugier angucken, wie wir das heute so machen. meine mutter glaubte mir auch nicht, dass stillen ohne waage geht (sie hat uns durch ständiges wiegen, vor und nach dem stillen und dann zufüttern wenns nicht genug war) systematisch abgestillt. das hat sie aber erst so richtig begriffen, als sie mich mit meiner ersten tochter gesehen hat. ich habe ein bisschen nach der uhr gestillt, um so etwas wie einen rhythmus hineinzubekommen, aber auch nicht krampfhaft und meistens einfach nach bedarf. meine tochter wuchs prächtig und erfreut sich bester gesundheit :o)) das hat meine mutter sehr beeindruckt und ebenso meine schwiegermutter, der noch im kkhs erzählt wurde, sie könne nicht stillen. irgendwie glauben sie uns, dass wir wissen, was wir tun und letztendlich zählt ja auch das ergebnis. hab ich wohl glück gehabt mit den beiden :o)) lg angela
Hallo, ohja und wie ich das kenne. Besonders von Leuten die vor 20-30 jahren Kinder bekommen haben. Der blöde Spruch: "Das hats damals auch nicht gegeben" geht mir mitlerweile sehr auf die Nerven. Oder: "Schwangerschaft ist keine Krankheit" oder "in meiner Schwangerschaft hatte ich überhauptkeine Probleme" Schön für sie,aber jeder ist anders. Oder vom jedem,jeden Tag: "Was wirds denn nun?" Als wenn ich Nachts eine Eingebung hatte was es wird. Diese Leute wissen meist ganrnicht wie ein Ultraschall aussieht u. wie undeutlich der sein kann. Bin echt froh,wenn ich manche Leute erstmal nicht begegne. LG Jen
Hallo, ich kenn das nur zu gut. Meine Mutter war auch ganz entsetzt, weil ich mir ein Stillkissen gekauft hab. Ich diskutier da aber nicht. Ich sag immer: das ist unsere Sache wie wir das machen. Dann ist meistens gut. Gruss Andrea
oh ja! Und da ich erst 23 bin kann ich das ja eh nicht. Meine Omi weiss jetzt schon alles besser. "Dein Bauch ist zu gross". "Nein, du bist noch nicht im 5ten Monat" und und und........... Meine Eltern sind noch ganz in Ordnung ausser dass sie mir bei jedem Anruf sagen, "Aber iss ja nicht zu viel". Das wird aber sicher noch schlimmer
Ja das kenne ich auch alles! Und das schlimme ist, es hört ja nicht etwa auf, wenn das baby da ist! Ich habe zwei Kinder (4 und 2 Jahre alt), darum bin ich leidgeprüft. Mein ältester Sohn hat außerdem schon im ersten Lebensjahr Asthma bekommen, und es ist Wahnsinn, wer alles was dazu weiß. (Läuft alles auf eins hinaus: die Mutter hat irgendwas falsch gemacht.) So allmählich wird es besser, manche Leute brauchen lange, um zu respektieren, das Menschen anders leben und ihre Kinder aufziehen, als sie selbst es tun oder getan haben. Insgesamt hat aber zum Thema Kinder wirklich JEDER was zu sagen! Alles Gute, Milena
Hi, jetzt will ich mal was zur Verteitigung der Schwimus, Omas und Mamas sagen: Ich denke die meinen es nur gut und merken dabei gar nicht, das jeder selbst "lernen" muß. Ich bekomme auch diese Ratschläge (Mama, Oma, Schwimu) nehme sie zur Kenntnis, filtere das für mich eventuell interessante und vergesse den Rest nach dem Telefonat. Ich selbt gebe jungen Musikern Unterricht und ertappe mich manchmal dabei wie ich die "Binsenweisheiten" meiner Lehrer an die junge Generation weitergebe. Diese habe ich damals gehasst. Jetzt bin ich nicht besser. Also, Take at easy Mädels, da müssen wir durch!
meine Mutter war eher sauer, dass sie damals das alles nicht wusste (Kind stillen, Kind nicht schreine lassen, Kind mit im Bett). Sie sagt sie hat viel verpasst und freut sich jetzt an der Enkelin. Aber alle anderen: übel, vor allem wenn es Probleme gibt: wir hatten ein Schreikind mit asthmatischen Anfällen, das nicht schlafen will. Da muss man hart sein, war sehr schwer (vor allem als ich es nicht schreien lies, sondern in meinem Bett schlafen und als ich von Schulmedizin zur Homöopathie gewechselt habe). Hab mich durchgesetzt, jetzt ist es viel ruhiger geworden.
Ja, wer nicht *g* Belehrt eigentlich nicht so aber es kommen auch schon genannte Sprüche wie "das gabs früher nicht" soll heissen, dann taugts auch nix;-) Manchmal nervts schon aber meistens kann ich gelassen damit umgehen. Da rein und da wieder raus, wir machen es doch eh so wir es denken! Und viele Muttis und Schwiegermütter geben halt gerne ihr "gutgemeinten" Ratschläge ungefragt preis. Sie sind sich meist gar nicht bewusst, wie nervig das für manche sein kann. Und wer weiss, ob wir später nicht auch mal nur ein bischen so werden? (auch wenn ich jetzt sage, auf keinen Fall!) Liebe Grüße, Wira
und muss ehrlich sagen, ich habe einfach nicht reagiert. Das was ich gut fand, habe ich angenommen und über den Rest einfach nicht diskutiert. Aber ich muss auch sagen, bei mir ist der Punkt gekommen, an dem ich explodierte. Und dies an der Taufe unserem Jungen. Puh bin ich böse geworden. Jeder und alle wussten was zu sagen... wie ich sollte was ich sollte... auch von solchen die keine Kinder hatten... puh da ging mir die Hutschnur hoch und ich habe ziemlich klar und Deutsch gesagt, das mich nichts interessiere. wenn ich fragen haben sollte, werde ich fragen und sonst sollen sie mich in Ruhe lassen... hätte ich nur vorher was gesagt. Da müssen wir wohl einfach durch... GLG jeannine
Oh ja! Kaum ist das Baby auf der Welt, wollen sich auch schon alle in die Erziehung einmischen. Bei meinem ersten Sohn haben sie mich so manches mal ganz schön verunsichert. Irgendwann habe ich die Ohren auf "Durchzug" geschaltet und es hörte auf. Beim 2. Kind wird mir das nicht mehr passieren. Da weiß ich direkt alles besser. Viele Grüße Sabine
ohja ich kenne sowas auch. Meine Mutter gibt mir fast jede Woche neue tips, die sie in irgendwelchen Zeitschriften gelesen hat. Und meine Freundin ( die Erieherin gelernt hat) meinte mal zu mir, wenn du fragen zur Kindeserziehung hast, frag mich, kenne mich da aus. Sie hat keine Kinder, tut aber so als wäre sie schon mama, und das nur weil sie Erzieherin ist. Leider sind es wirklich die Nichtschwangeren, die so tun, als wüßten sie alles drüber. Hatte meiner Freundin mal erzählt, das ich echt angst habe wie das ist mit kind und ob ich es schaffen werde. Zur Antwort kam, das hättest aber eher wissen müssen, bevor du schwanger geworden bist. Hallo??? Woher nimmt sie sich sollche weisheiten raus >:( Lg, Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?