Elternforum Schwanger - wer noch?

keinen hunger....../abneigung gegen milch, soja?

keinen hunger....../abneigung gegen milch, soja?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich weiß nicht ob ihr meinen betreff versteht. ich meine folgendes damit. es ist meine erste SS und ich habe bis jetzt keine große übelkeit gespürt. aber nun angsam geht es los. ich muß mich noch nicht übergeben, aber wenn ich was zu essen sehe oder nur daran dene, stellt sich alles in mir auf und ich orte erst einmal, wie weit es zum nächsten klo ist. ich hab auch gelesen, dass milchprodukte für die minis wichtig sind in der SS, ber genau dagegen hab ich eine riiiiiesen abneigung entwickelt:-( kann soja-"milch" als erstaz dienen? hat es die selben wichtigen inhaltsstoffe wie milch? ach ich dachte immer man futtert in der SS, aber nun? nix:-( liebe grüße sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und willkommen im Club. Das du keinen Apetit hast, ist normal. Ich hatte das gleiche Problem. Am besten, du startest deinen Tag mit dem Frühstück im Bett (Zwieback, Butterkekse oder so). Das wird dir auhc schwer fallen, aber dein Magen braucht das. Und dann, solltest du über den Tag verteilt immer kleine Mahlzeiten zu dir nehmen. Und dann ißt du das, was du willst (das hat mir meine FÄ empfohlen)ausser natürlich so sachen wie rohes Fleisch, Rohmilchprodukte. Und wenn du ne Abneigung gegen Milch oder so hast, dann guck das du das anders ausgleichst. Ich glaub, die Milch ist wegen dem Calcium, also Knochenbau wichtig. Besorg dir im Drogeriemarkt Calcium und Vitaminbrausetabletten. Und wenn die Übelkeit nachlässt, kommt der Hunger von ganz alleine. Ich hatte das gleiche wie du, und hab mittlerweile 13 kg drauf. Alles Gute Gruss Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soja ist OK, manche halten Sojamilch sogar für gesünder als Kuhmilch, vor allem wg. dem pflanzlichen Eiweiß. Kuhmilch hat ja tierisches Eiweiß, wovon wir mit Wurst, Fleisch u. Hühnereiern normalerweise eh genug bekommen. Bei den Sojaprodukten gibt es meistens auch welche mit Extra-Kalzium dabei, denen solltest du dann den Vorrang geben. Magst du Käse auch nicht? Denn Käse wäre an sich eine tolle Alternative. Oder Speiseeis... hat zwar viel Fett und Zucker, schmeckt aber dafür nicht mehr nach Milch. Meistens geht so eine Abneigung nach der 12. Woche vorbei, muß aber nicht, ich kann noch immer keine Wurst ansehen, ohne dass sich mir der Magen dreht. Alles Gute weiterhin, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sprich am besten mit Deinem FA darüber. Ich kann z.B. wegen meiner Milcheiweißunverträglichkeit überhaupt keine Milchprodukte zu mir nehmen und habe daher in der 1. SS von meinem FA ein Kalzium-Präparat zur Nahrungsergänzung verschrieben bekommen. Hat damals sogar die KK bezahlt (eben wegen meiner Vorgeschichte). Wenn es aber bei Dir nur ein vorübergehender Ekel ist, würde ich eben ein paar Tage/Wochen auf Milchprodukte verzichten. Das schadet sicher nicht. Dein Körper zeigt Dir schon, was er braucht! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Milcheiweissallergie und muss mich daher ganz milchfrei ernähren! Meine Ärztin sagte damals, das keinerlei Mangel dadurch entstehen wird. Ich nehme ausschließlich Sojamilch.. und bis jetzt ist alles in Ordnung. Auch meine Blutwerte sind einwandfrei. Und diese Naturprodukte sollen ja ohnehin besser als Kuhmilch sein.. Alles Gute Dir!