Mitglied inaktiv
Hallo ihr.. lese hier schön länger mit. Muss euch heut mal mei Herz ausschütten. Im Mai habe ich erfahren schwanger zu sein und mich mit meinem Freund für das Kind entschieden.. Nun hat ermich verlassen und ich stehe ohne alles da, ohne Wohnung, ohne Möbel, ohne Babysachen! Ein Freund hat mich aufgenommen, bis das Arbeitsamt meineWohnung bezahlt und nun sagen sie wir würden in einer eheähnlichen Beziehung leben und wollen weder Wohnung noch Lebensunterhalt oder irgendwas fürs Baby bezahlen!! Bei der Diakonie war ich dann und sie sagten, es könnte jeder sagen,keine Einkünfte zu haben und wenn das Arbeitsamt mir den Antrag nicht gewährt wäre es berechtigt... Ich weiß nicht mehr weiter, vielleicht hätte ich mich besser nicht für das Baby entschieden,wenn ich jetzt sehe dass ich ihm nichts biten können werde...Ich bin nur noch am weinen und mache mir Sorgen um mein Baby, das bekommt des Streß doch mit... :-( Wisst ihr vielleicht an wen ich mich wenden könnte? Oder habt ihr vielleicht noch irgendetwas altes liegen was ihr nicht meht braucht für eure Babys? Weiß nicht mehr weiter... Ich hoffe, euch gehts besser Melli
hallo, also erstmal wieso solltest du mit dem in einer eheähnlichen gemeinschaft leben? ihr seit doch nicht zusammen oder? desweiteren kann dich dein freund nicht einfach rausschmeißen, schließlich trägst du sein kind aus und er ist unterhaltspflichtig,im übrigen auch für dich!!! die diakonie hat völlig falsch reagiert. ich bin 20 und studiere und musste aus dem elterlichen haushalt ausziehen und war dann bei der awo um dort unterstützungsgeld zu beantragen sie warens ehr nett. ich musste zwar vorher auch alg2 beantragen weil die vorher bei der awo meinen antrag nicht annehmen durften aber trotzdem! arbeitest du denn noch? das klingt alles sehr merkwürdig... du kannst mir auch ne mail schreiben sabinesteudtner@web.de
Nein, wir sind kein Paar, aber das Arbeitsamt sagte er hat doch was mit mir zu tun und zwar weil er mich aufgenommen hat und weil wir hier ja nur ein Schlafzimmer haben, einen Kühlschrank..Bloß ist ja klar, ich bin ja nur GAST,aber sie glauben das einfach nicht.... Mein Freund ist nur für das Kind unterhaltspflichtig, da wir ja nicht verheiratet waren...
also ich und mein partner sind auch nciht mehr zusammen waren auch nciht verheiratet und als wir beim jugendamt waren wegen vaterschaftsanerkennung und elterliches sorgenrecht hat die frau vom jugendamt gesagt das er dem kind und auch mir gegenüber unterhaltspflichtig ist
Hallo! bei dir geht ja alles drunter und drüber, aber du solltest nicht an dir Zweifeln. Geh zu einer anderen organisation..ich war beim Roten Kreuz, musste vorher auch zum Amt, hab dann aber auch insgesamt 870 Euro bekommen. gegen den Bescheid vom Arbeitsamt würde ich Berufung einlegen, du kanns ja schließlich nix dafür, dass dein (Ex)Freund am Rad dreht. Du hast Glück so einen guten Freund zu haben, der dich aufgesammelt hat. Einfach wirds nicht und du hast sicher in nächster Zeit viele Rennereien, aber das lohnt sich zum Schluss. passt auf euch auf und denk immer ganz fest an deinen Bauchzwerg, er ist alle Mühe wert! ciaoi anne
das stimmt...er ist dir gegenüber auch unterhaltspflichtig.
Hallo! Ich kann verstehen, dass du verzweifelt bist. Ich war damals 18, als ich mit meinem Sohn schwanger wurde, habe mich von meinem Freund getrennt, da er angefangen hat, mich zu schlagen, als ich schwanger war. Bin dann erstmal zu meinen Eltern. Musste dann auch zum Sozialamt (damals noch) und die sagten erstmal "ihre Eltern können sie doch bei sich wohnen lassen". Dagegen sind wir aber angegangen, indem wir da jeden Tag auf der Matte standen. Schließlich sind meine Eltern nicht mehr für mich zuständig, wenn ich schwanger bin und/oder ein Kind unter 6 Jahren habe. Dann haben sie nachgegeben und auch Umstandskleidung, Babysachen, Möbel, Hausrat usw. bezahlt. Ich hatte ja genau wie du NICHTS. Dann bin ich zur Caritas. Die haben eine Organisation namens "Esperanza", die sich auf Schwangere in Notsituationen spezialisiert hat. Und die haben mir dann Geld für die Babyausstattung sowie nochmal 1000 Euro für die Wohnung gegeben, da ich ja nix hatte und das Geld vom Amt auch nicht reicht, wenn man bei null anfängt.Die haben mir auch Kontakte zu anderen Müttern/Schwangeren vermittelt und auch Geburtsvorbereitungskurse für Alleinstehende veranstaltet. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, sonst hätte ich dir mal die Adresse von Esperanza in deiner Stadt rausgesucht. Aber fest steht: dir MUSS geholfen werden. LG, Leni
Hi, erst einmal fühl dich gedrückt. Könnte dich nicht eine Freundin aufnehmen?? Wenn nicht,erkundige dich ob bei dir in der nähe ein Frauenhaus ist. Geh dorthin und schildere ihnen deine Situation.Ich habe eine Bekante die Psychologin ist,sie betreut so ein Haus.Glaube mir es hört sich nur schlimm an.Die haben meistens auch kontakte zu ehrenamtlichen Rechtsanwälten.Und spätestens die wissen was dir zusteht und können dir dabei helfen es auch durchzusetzen. Viel Glück!
hier ist die website von esperanza: http://www.esperanza-online.de/ Habe allerdings gerade gesehen, dass es das wohl nur in NRW gibt. Aber bei der Caritas wird die trotzdem geholfen. Bundesweit. LG, Leni :-)
Hallo! Ich kenne mich zwar eigentlich nicht aus mit diesem Arbeitslosengeld, aber habe neulich eine Reportage dazu gesehen. Da wurde gesagt, dass sie Dir nachweisen müssen, dass Du in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebst, nicht umgekehrt, Du beweisen musst, dass es anders ist. Also ich würde da Berufung gegen einlegen. Ansonsten würde ich mich auch nochmal bei anderen Organisationen wegen Zuschüssen erkundigen. Vielleicht kann Dir auch pro familia bei Deinen Problemen weiterhelfen, zumindest wissen die sicher, wohin Du Dich am Besten wenden kannst. Alles Gute! Inka
Hallo, er ist zwar ihr gegenüber auch unterhaltspflichtig, aber im Gegensatz zum Kindesunterhalt, den das Jugendamt eintreibt, muss sie ihn auf Unterhalt selber verklagen, wenn sie Welchen haben will. Das macht kein Amt! LG, Anja
Hallo, ich bin zwar nicht aus Deutschland, aber versuch mal eine der Hauptparteien anzuschreiben. Vielleicht können die dir Tips geben oder sogar helfen. Wir hatten es gemacht da mein Mann so lange arbeitslos war und hatten echt tolle Tips bekommen. Vielleicht gehts in diesem Fall auch. Gerade wenn wahlen vor der Türe stehen können die sehr hilfsbereit sein. Du musst nur in Goggle nach einer Partei suchen und wirst sicher auf ne Hauptseite kommen. Jeder Versuch ist in deinem Fall sehr viel wert. Auf keinen Fall darfst du aufgeben. Geh auch aufs Jugendamt, denn zb bei uns in Österreich sind sie auch für schwangere Frauen in Not zuständig. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen. lg gioja