Luumy
Hallo :)
Ich bin in der 13 Woche mit meinem zweiten Wunder Ich habe direkt ab positivem Test angefangen alle Hebammen im Umkreis von 50km anzuschreiben.
Alle waren entweder voll oder hatten Urlaub um den ET
Die einzige Hebamme die frei war akzeptiert nicht dass ich die Vorsorge nur bei einer Hebamme machen möchte (spart euch Verurteilungen, das kostet nur unnötig Energie).
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann? Gibt es noch Hoffnungen doch an eine Hebamme zu kommen?
Huhu, ich habe erst vor kurzem eine Hebamme für die Nachsorge bekommen, da sie vor wenigen Wochen erst selbst aus der Elternzeit zurück gekommen ist und spontan entschieden hat, schon dieses Jahr wieder mit Nachsorge zu beginnen. Von daher: ja, es gibt noch Hoffnung einfach weiter schauen. Ich habe den Kontakt übrigens durch den Geburtsvorbereitungskurs bekommen.
Danke, das gibt mir Hoffnung
Ich würde mal in der geburtsklinik oder bei der Krankenkasse nachfragen
Hoffnung gibt es sicherlich
Ich würde auch mal bei der Kasse nachfragen.
Ich hatte leider das Pech und musste auf alles verzichten.. Hebamme vor der Geburt + danach + Vorbereitungskurs und Rückbildungsgymnastik. Bei mir wurde alles dank Corona abgesagt und ich hatte auch irgendwann keine Kraft mehr überall rumzutelefonieren.
Schlussendlich 1. Kind, keine Vorbereitung und Nachbereitung und dann noch allein im Kreißsaal aber es hat alles funktioniert.
Alles Gute!!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?