Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, bald ist es ja soweit bei mir und ich möchte meinen kleinen dann gerne an mir tragen. Nun hab ich gehört, dass die Tragetücher von Didimos ganz gut sein sollen. Finde es aber erschreckend, wei man die binden muss. Ist da so ein fester Sitz zum anschnallen nicht praktischer? Bitte gebt mir einen Tip. Lieben Dank. Annie mit Oscar
Tragetuch ist auf jeden Fall besser und wie man die binden muss je nach Alter, hat man schnell raus. Vor allen Dingen hat man unterschiedliche Möglichkeiten Sitze für das Baby zu binden und es ist je nach Alter angepasst. Liebe Grüße Sandra
Ich kenne den Tragesitz nicht - kann also nicht vergleichen. Tragetücher finde ich aber genial und für die Babys ist es sicher eine der besten Möglichkeiten getragen zu werden. Wenn du dich für ein Tragetuch entscheidest empfehle ich dir einen Tragetuch-Binde-Kurs zu besuchen. Sonst ist es vielleicht so, dass du nicht so recht weisst was du mit dem langen Tuch anfangen sollst, unsicher bist und das Tuch in der Ecke landet. Mein Kleiner war ein Tragetuch-Kind. Er hat oft geweint aber im Tuch war er (meist) ruhig und zufrieden. Ich habe ihn stundenlang rumgetragen - draussen und in der Wohung - und fand es trotzdem sehr bequem weil das Gewicht des Kindes gut verteilt ist. Ich wünsche dir einen guten Endspurt! Liebe Grüsse Nicole
Hallo, wenn Du mal ein oder 2 Seiten zurückblätterst (hier oder im Stillforum) dann kannst Du viele nützliche INfos über Tragetücher erhalten...auch dass es nicht immer das teuerste sein muss (didymos) und welche Vorteile es für Mutter und Kind hat...gesundheitlich sowie auch im Verwendungszweck :c) Ich werde mir auf jeden Fall eines kaufen...und ich habe auch keine Angst vorm binden des Tuches...das Stückchen Stoff wird doch zu bewältigen sein *g* lg KÄferchen
auf jeden fall das tragetuch. das binden hast du nach zweimal verstanden. der sitz ist gut für die hüften. nicole
Hi, also ich lasse mir einen Sitz schenken. Mit festem Rückenteil, Kopfhalterung wie beim Autositz und verstellbar, so dass das Teil mit dem Kind mitwächst. Es kann dann später auch nach vorne rausgucken oder ich schnalle es mir auf den Rücken. Ich denke, wenn man auf diese Details schaut, kann so ein Sitz mit dem Tuch mithalten. LG Claudia
viele Physiotherapeuten und Krankengymnasten sind inzwischen der Meinung dass die Kinder nicht mit dem Gesicht nach vorn getragen werden sollte das dies den Rücken zu sehr belastet...und mit einem Tuch kann man sein Kind durchaus auch auf dem Rücken tragen. Aber jeder soll halt machen wie ers für richtig hält ;c) lg Käferchen
Hallo! Wir haben bei e-bay günstig einen Tragesack gekauft. Er ist als empfehlenswert bei Öko-Test eingestuft, weil er auch unter orthopädischen Gesichtspunkten sehr gut ist - für die Hüfte. Tragesitze wie baby Björn sind nicht zu empfehlen. Alles Gute!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?