misslulu85
Hallo, Ich stehe in einer Situation womit seelisch aber auch körperlich nicht zurecht komme. Ich bin eine 35+ jährige Pflegekraft und habe viel mit Patienten und Infektionen zu tun. Ich habe eine Hypertonie und mir wurden Tabletten abgesetzt was ich auch besser find, da ich wirklich auf Medikation verzichten möchte. Jedoch möchte mein Frauenarzt mich auch nicht in den verbot schicken obwohl sie über all dies Bescheid weiß, selbst wenn ich ihr erläuterte das ich nur am stehen bin und in der Küche ausschließlich arbeite und mein Luftdruck sich bemerkbar macht. Dennoch muss ich in Zimmer wo ein Bewohner Durchfall hat oder andere Keime mit sich trägt. Selbst mit Maske und Handschuhen fühle ich mich unsicher da ich mit meinem Pcosyndrom und 35+ nicht weiß ob ich nochmals Glück haben werde schwanger zu werden und außerdem Das kind nicht verlieren will. Ich werde zum Betriebsarzt am Freitag gehen und weiß nicht wie es weiter geht außer das er eine Empfehlung schreibt und damit zum Frauenarzt gehen soll, stimmt das ? Weiß einer rat? Ich würde sehr gerne den Arzt wechseln aber andere die ich anrief nehmen keinen kurzfristig und lehnten mich vorerst ab, es sei den ich warte 2 Monate. Wohl bemerkt habe ich 3 weitere Kolleginnen die nach dem 3. Monat gleich in den verbot geschickt wurden… Es bedrückt mich sehr da es mich auch verrückt macht mit der Angst.
Ich bin zwar nicht im BV. Aber soweit ich weiß muss dein Arbeitgeber dich ins BV schicken. Ein BV wird nur selten durch den FA ausgesprochen. Da muss schon mehr vorliegen. Dein FA kann dir höchstens eine AU ausstellen und dich somit arbeitsunfähig schreiben. Der Betriebsarzt wird dann eine Empfehlung für ein BV aussprechen.
Gehe ich mit der Empfehlung zum Arbeitgeber oder zum FA? Ich weiß das es selten vorkommt aber beide tun sich schwer und am meisten leidet das Kind. ( lieben Dank für die Antwort ) :-)
" und am meisten leidet das Kind." Nicht so viel Drama, bitte. Es haben schon Frauen Kinder zur Welt gebracht, obwohl sie nach dem Krieg Steine schleppen und hungern mussten. Da sind die heutigen Probleme Pillefatz...
Nun.. es gibt Menschen die privat zerrissen sind und auf sich allein gestellt sind wie ich. Für mich persönlich ist das viel Stress und mache mir sorgen. Alles was ich weiß das es nicht gut ist. Mit Luftdruck meine ich blutdruck Meine Tastatur ist zu klein glaub ich
Ich stehe meistens und komme kaum dazu Pause zu nehmen. Heute war es besonders schwer für mich und musste eher na Hause gehen. Zum anderen hatte ich einen Zwischenfall mit einem neurologisch auffallenden Patienten.
Der Betriebsarzt schickt Dich ins Beschäftigungsverbot, nicht Dein Gynäkologe. Und dies auch erst wenn keine andere Arbeit im Betrieb für Dich zur Verfügung steht.
Arbeit in der Küche ist doch klasse, Du kannst Dich sicherlich zwischendurch mal setzen oder etwas gehen wenn Dein "Luftdruck" sich bemerkbar macht.
Mit 35+ das erste Kind zu erwarten ist keine Besonderheit in der heutigen Zeit und heißt keinesfalls das Du das Baby verlierst oder Dich ganz zurücknehmen musst.
Alles Gute für den weiteren Verlauf Deiner Schwangerschaft
Huhu ich bin auch pflegekraft wurde aber vom Arbeitgeber ins bv geschickt Sitze schon seit 11 Wochen zuhause
Tut mir leid, aber wenn du Bluthochdruck hast solltest du die Medikamente nehmen und nicht darauf verzichten. Zu dem Rest sage ich nichts da schon ganz andere wegen anderen Dingen ein BV bekommen haben.
Bluthochdruck ist auch Zuhause ein Problem, mir erschließt sich die Argumentation selten, weshalb man lieber seine Gesundheit riskiert als passende Medikamente zu nehmen. (Vielleicht reagier ich da aber auch schnell über, hab eine Freundin, die auch lieber ein Jahr mit Parasiten im Körper rumläuft und aushungern versucht statt einfach zehn Tage lang die passenden Antibiotika dazu zu nehmen). Unabhängig davon stimmt es aber, dass deine Frauenärztin dir kein BV ausstellen kann. Das wäre in deinem Fall ein betriebliches BV, das dir nur der Betriebsarzt ausstellen kann. Hast du Kontakt zu den Schwangeren Kolleginnen im BV? Am einfachsten wäre es, wenn du die kontaktierst und fragst wie das bei denen abgelaufen ist. PCO ist übrigens leider kein Grund für ein BV. Das BV wäre bei dir nur durchs Stehen und den Patientenkontakt gerechtfertigt.
Es wurde ja schon fast alles gesagt, doch ich geb auch noch meinen Teil dazu. Alle aufgezählten Punkte, sind für den FA höchstens wirklich Anlass zu einer Krankmeldung. Da es eben wegen dem Job bzw. wg. der Tätigkeit ist, kann nur dein Arbeitgeber dir ein betriebliches BV geben. Die müssen eine Gefährdungsbeurteilung machen und dann ergäbe es sich daraus evtl … Das Hauptproblem ist, dass viele FA leichtfertig gefühlt jedem ein BV geben, kenne selbst eine die einfach nicht mit ihrem Chef zurecht kam, sonst keinerlei Risiken oder Komplikationen und direkt ein BV das führt dazu, dass manche Ärzte vorsichtig werden - zu Recht. Ich selbst hab auch pco mit IR, nehme Medikamente dagegen und kann mangels eigenen Zyklen nur durch Kiwu schwanger werden. Drei Mal wars ichs in fünf Jahren und drei missed abort (7./9./10. SSW) - erst bei der dritten SS bekam ich ein BV… auch nur wegen Blutungen und der zwei vorausgegangenen MA
Ich bin etwas verwirrt, dass du Krankenschwester sein sollst. Da müsstest du wissen, wieso man blutdruckregulierende Medikamente eben NICHT absetzt…. Kannst dich ja mal über Schwangerschaftsvergiftung informieren. Das schlaue Wort dazu fällt mir grade nicht ein (HELLP?) Zum Rest: dein GYN darf dir kein bv ausstellen wenn dein Arbeitsplatz das Problem ist. PCO und ein eigenmächtig verschlimmerter Blutdruck sind jedenfalls keine Argumente für ein individuelles BV. Der BA stellt im gegebenen Fall eine Empfehlung fürs BV aus. Dein AG schaut, ob er die Grunde beseitigen kann oder eben dem BA folgt und das BV ausstellt. Er darf aber deinen Arbeitsplatz anpassen, damit du weiterhin arbeiten gehen kannst. Tut er das nicht, kannst du mal beim Gewerbeaufsichtsamt anklopfen und deinen Fall schildern. Dann kümmern sie sich.
Hallo, ich finde ein BV bei dir absolut gerechtfertigt. Erzieherinnen und Krankenschwestern werden sofort ins BV geschickt und du arbeitest in der Pflege. Wieso solltest du keinen Anspruch auf ein BV haben? In der Küche zu arbeiten ist kein Pipifax-Job und sehr stressig. Ich finde einige Kommentare hier echt ungerecht und es kommt mir so vor als würden einige hier dir ein BV missgönnen. Frauen werden aus viel geringeren Gründen ins BV geschickt. Meine Nachbarin ist Grundschullehrerin und hat sofort ein BV bekommen. Ihre Arbeit ist ja wohl bestimmt nicht so anstrengend wie in der Küche. Natürlich bekommen Frauen in Kriegsgebieten auch Kinder, aber ich glaube, dass dort sehr viele Frauen ihre ungeborenen Kinder auf Grund der Kriegssituation verlieren. Das ist absolut kein Argument. Ich kann deine Sorge verstehen. Rede mit dem Betriebsarzt. Ich drücke dir die Daumen. Viele Grüße Grace
Also ich erkläre es etwas deutlicher. Ich arbeite in einem privaten seniorenpflegeheim ( was ich sehr gern tue aber jetzt mein ungeborenes Kind bevorzuge) und ich versteh das der FA das nicht tut. Mein Blutdruck ist im normbereich wenn ich entspannt bin und weniger als 30 Minuten stehe - darum empfiehlt mir mein Hausarzt Tälern Tabletten da die Werte ok sind aber ich wird ihn darauf hin das wenn ich länger stehe und mit dem Körpereinsatz komme, mein Blutdruck sich erhöht und der Puls steigt. Mein Arbeitgeber ist mit dem BV total einverstanden und ich verstehe immer noch nicht wieso sie das über den Arzt klären wollen. Freitag ist der Termin und ich werde auch ehrliche Aussagen machen. Die Infektionsgefahr auf meiner Arbeitstelle ist etwas erhöht darum stimmt mein AG auch zu. Das mit meinem PCO ist etwas das ich sehr ernst nehme. Ich habe schon zuvor 6 Jahre probiert und mich viel beraten lassen. Schließlich habe ich es aufgegeben und auch aufgehört die Chemie zu mir zu nehmen und später doch schwanger wurde. Ich möchte es einfach nicht verlieren egal wie. Die Sicherheit in Pflegeheimen ist nicht schlecht aber nicht ausreichend da es immer zu Ausbrüchen kommt. Ich arbeite jetzt etwas in der „Küche“ und muss sagen das ich schon immer rücken und beim schmerzen bekomme. So was kann ich auf Dauer nicht machen. Eine Büroarbeit wird dort nicht stattfinden da selbst die Verwaltung nach dem 3. Monat in den BV geschickt wird. Ich versteh schon das der Arzt das nur aus wichtigen Gründen macht aber ich verstehe nicht wieso mein Arbeitgeber sich schwer tut. Als ich dies fragte, hieß es nur das es der FA macht. Ich muss mich den Problemen alleine stellen und selbst die Familie bleibt aus, darum bin ich für eure Antworten dankbar den selbst die negativen sind eine Antwort, auch wenn es unschön klingt
Das bestreitet keiner, dass es nicht anstrengend ist. Ich denke, der Großteil versteht auch deine Sorgen. Es ändert nur trotzdem nichts daran, dass dein BA das BV ausstellen muss (der FA kann/darf das nicht). Aber so wie ich das verstanden habe, hast du bisher erst mit deinem Arbeitgeber gesprochen und das erste Gespräch mit dem Betriebsarzt steht noch aus. Vielleicht löst sich das Problem dann direkt von alleine, weil der sowieso weiß was Sache ist (anders als dein AG). Bei mir war's auch etwas wirr bis ich beim Einrichtungsleiter saß, der den BA angerufen hat und direkt für ab sofort das BV ausgesprochen hat (meine GL wusste es auch nicht genau wer das ausstellen muss). Alles Gute dir
Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis mit direktem Patientenkontakt und wurde von meinem Arbeitgeber auch direkt ins BV geschickt.
Hi. Ich bin sofort in BV geschickt. Wenn du mit der Entscheidung nicht zufrieden bist, kannst du dich an die Aufsichtsbehörde für Mutterschutz wenden, die helfen sehr. Gruße
Also manchmal glaube ich auch, dass es Frauen gibt die an echt lockere Frauenärzte geraten, welche einen dann direkt BV geben. Meine Kollegin hatte sichtbar nix, ich dagegen litt unter massiver Dauerübelkeit und erbrechen. Ich wurde von meiner FÄ nicht mal krankgeschrieben, obwohl es über 35 Grad an dem Tag hatte und ich bis um 20 Uhr (von 9 Uhr!) arbeiten musste. Begründung : Ihnen und dem Baby geht es doch gut, gegen Übelkeit nehmen Sie Vomex. Und meine Kollegin, die nix dergleichen hatte kam mit einem BV und durfte fortan nur 4 Std arbeiten. Nachmittags dann ab ins Freibad. Aber ich hab nen kleinen hilfreichen Tipp für Dich. Ich dachte mir dann nur leck mich, wenn ich sag ich kann net arbeiten, dann kann ich net! Und ich war emotional au am Ende. Also bin ich zu meinem Hausarzt, da fing ich nach 1 Min. Schon das heulen an, weil ich neme konnte und siehe da 3 Wochen krank geschrieben! Was ich Dir damit sagen will ist, es ist zwar keine Dauerlosung, aber mal für den Anfang eine kleine Erleichterung. Hausärzte sind da iwie gechillter. Warum au immer. LG Alicia
Es hat glaub ich 2017 -da war meine erste SS und da war das nämlich Thema- eine neue Regelung gegeben wegen des BVs. Denn sie Krankenkassen wollten das nicht mehr so hinnehmen, dass viele schwanger sind und zack Beschäftigungsverbot. Einige FÄ haben sa echt Schindluder mitut getrieben. Der Arzt kann ein befristetes BV festlegen. Das gilt 4 Wochen und dient dazu, dass der Arbeitgeber dir einen entsprechenden Arbeitsplatz anbieten oder einrichten kann. Kann er das nicht, muss ER dich ins BV stecken. Dazu gehört aber auch, dass du deine Pausen zb vernünftig machen kannst! So erklärte es mir der FA. Wenn dein AG eh ein BV okay findet, verstehe ich das Problem nicht. Glaube die Arbeitgeber haben teilweise selbst Ahnung oder Lust. Kosten entstehen dadurch für die AG ja auch nicht wirklich. Er muss es nur vorstrecken. Erhält es aber zurück.
Wenn du nicht arbeitsfähig bist, dann lasse dich krank schreiben. Einfache Kiste. Für ein BV muss man arbeitsfähig sein, was du ja laut eigener Aussage nicht bist. Und gegen Bluthochdruck gibt es Medikamente welche man auch als Schwangere nehmen darf. Privater Stress ist dein eigenes Problem, da hat der AG nichts mit zu tun und der Arzt noch weniger. Zumal das BV auch beim Arzt in Zusammenhang mit der Arbeit stehen muss. Der AG darf bei jeder Schwangeren individuell entscheiden ob er sie ins BV schickt oder nicht, Klingt so als wenn der AG dich entsprechend einstuft und das Ding durchzieht.