Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben... ich hab mal eine frage an euch, die für mich ganz sehr wichtig ist... ungefähr vor einem jahr haben wir uns eine miez angeschafft. der stubentieger ist einfach so an uns kleben geblieben, er wurde bei den mülltonnen einfach ausgesetzt. ich war eigentlich voll dagegen, aber gegen 2 kerls (37 und 5) war ich machtlos... *lacht* wir haben die kleine katze voll lieb gewonnen. vorallem mein sohn hat sie ganz doll lieb, kuschelt mit ihr, füttert sie, und spielt mir ihr. manchmal erzählt er der katze auch kleine geschichten oder geheimnisse oder vertraut ihr dinge an, die ihn beschäftigen. jetzt bin ich wieder schwanger, und ich weiss nicht wirklich ob sich baby und katze verstehen. zuerst bin ich auf diesen gedanken gar nicht gekommen. ich hab bloss den toxo-test machen lassen und drücke mich trotzdem ums klo-sauber-machen... *g* heute war dann eine nachbarin, die immer alles besser weiss, zum kaffee da und die hat gemeint, dass ein baby und eine katze auf gar keinen fall geht! die katze würde sich aufs babys köpfchen legen und es ersticken. sie hat mich ganz schön fest verunsichert. ich weiss nicht was ich darüber denken soll? vielleicht hat ja eine von euch baby + katze zusammen und kann mir einen rat geben? lg *trixi*
Hi, wir haben 2 Stubentiger und bisher klappte es ganz gut. Allerdings muß ich sagen, daß ich seeeehr darauf geachtet habe, daß die Katzen nicht ins Kinderzimmer kommen, weil die Haare nicht ungefährlich sind. (Erstickungsgefahr durch´s Einatmen) Außerdem habe ich sie mit meiner Tochter nicht allein gelassen. Allerdings haben wir ein sehr großes Haus, so daß sich die beiden nicht daran gestört haben, wenn eine Tür mal zu war. Mittlerweile gehen die Katzen ehr meiner Tochter aus dem Weg - zu viel Liebe... Beim nächsten Kind wird das auch klappen. LG Carlotta
huhu, also wir haben katze und hund und es geht alles gut ... ich würde aber wie deine nachbarin schon sagt das baby nicht mit der katze in einem raum lassen!! unser kater würde sicha auch auf unser gesicht legen wenn wir ihn nicht davon abhalten würden ... also katze und baby nie ohne aufsicht lassen ... sonst gibt es keine problme gruss dani
Katzen sollen sich auf das geasicht wegen der Wärme legen. ich kenne allerdings niemanden bei dem das der Fall war. Lass deine Besserwissernachbarin reden und achte einfach darauf das die Katze nicht unbeaufsichtigt bei deinem Säugling ist. Ausserdem , was bleibt dir anderes übrig? Kannst doch deinem Sohnemann nicht seinen Spielkameraden weg nehmen ;-) alles Gute
Angeblich sollen Katzen sowas tun. Habe ich auch gehört. Wahrscheinlicher aber ist, daß die Katzen sich zum Kuscheln mit in die Wiege legen und dabei das Kind erdrücken (z.B. Mein Sohn war bei der Gebutz 3230 Gramm schwer und 54 cm groß; mein Kater ist gestreckt knappe 80 cm lang und wiegt 7 Kilo). Wir haben einfach die Tür zugemacht, wenn das Baby geschlafen hat oder ich hatte es auf dem Sofa und war daneben. Oftmals habe ich gesehen, wie mein Kater sich gaaanz vorsichtig neben den Kleinen gelegt hat und aufpaßte. Die beiden sind ein Herz und eine Seele von Anfang an. Die Katze mochte den Kleinen nicht. Das äußerte sich mit Pischerattacken im WZ - aber niemals ist sie in die Nähe unseres Schreihalses gegangen. Vielleicht beruhigt Dich das, LG Carmen
hallo! ich lebe gerade mit drei erwachsenen und vier babykatzen und baby im haus! also meine katzen ignorieren das baby total. und wenns schreit sausen sie in höchster eile davon:) ich bin sehr heikel was hygiene betrifft und lasse die katzen nicht aufs bett oder couch, auch schlafzimmer und kinderzimmer sind tabu und wasche mir auch immer gleich die hände wenn ich die kontakt mit den katzen hatte.( sie laufen auch draussen herum und fangen mäuse usw.)ich höre auch immer wieder dass katzen babys ersticken...na ja ich denke das fällt unter die kategorie ammenmärchen!
Angeblich sollen Katzen sowas tun. Habe ich auch gehört. Wahrscheinlicher aber ist, daß die Katzen sich zum Kuscheln mit in die Wiege legen und dabei das Kind erdrücken (z.B. Mein Sohn war bei der Gebutz 3230 Gramm schwer und 54 cm groß; mein Kater ist gestreckt knappe 80 cm lang und wiegt 7 Kilo). Wir haben einfach die Tür zugemacht, wenn das Baby geschlafen hat oder ich hatte es auf dem Sofa und war daneben. Oftmals habe ich gesehen, wie mein Kater sich gaaanz vorsichtig neben den Kleinen gelegt hat und aufpaßte. Die beiden sind ein Herz und eine Seele von Anfang an. Die Katze mochte den Kleinen nicht. Das äußerte sich mit Pischerattacken im WZ - aber niemals ist sie in die Nähe unseres Schreihalses gegangen. Vielleicht beruhigt Dich das, LG Carmen
Hey Du, also, Katze und Baby vertragen sich schon. Allerdings solltest Du der Katze von vornherein klarmachen, dass sie sowohl im Kinderbett bzw. der Wiege nix verloren hat und solltest auch wenn das Kind da ist drauf achten, dass Katze und Kind nicht allein sind. Und vor allem mach die Katze nicht eifersüchtig. Ja, die können auch eifersüchtig werden und das kann unangenehm werden. Versuche daher, Deiner Katze auch immer Aufmerksamkeit bzw. Streicheleinheiten zukommen zu lassen, so wird sie nicht eifersüchtig. Es sind die Haare, die das Kidn ersticken lassen können und nicht weil sich die Katze aufs Gesicht legt. Es kann sogar sein, dass - wenn Deine Katze jetzt schon oft an bzw. auf Deinem Bauch liegt - die beiden jetzt schon eine intensive Bindung haben. So wars damals bei meiner Sis und unserem Kater. Sieh nicht so schwarz, sondern achte halt auf beide. Die Miez wird wissen, was sie an Euch hat und solange Du beide beachtest bzw. alle 3 (Deinen Sohn nit zu vergessen), gibts auch keinen Stress. Ich wünsch Euch 5en (Dir, Männe, Kids + Katze) von ganzem Herzen alles Liebe für die Zukunft. LG Pooh (Trixie)
mäuse danke für eure postings... ihr habt mich ganz doll beruhigt! und ihr habt recht, ich würd es nur ganz schwer übers herz bringen die miez her zugeben. ich würde meinen bauchiwärmer selber ganz schrecklich fest vermissen und ich könnte heulen wenn ich bloss dran denke,dass ich meinem kleinem grossen seinen "freund" wegnehmen muss. auch meinem grossen grossen würds bestimmt nich leichtfallen, obwohl der sonst eher der coole is... eigentlich haben wir eine ziemlich grosse wohnung und die katze ist nicht auf nen platz im babyzimmer angewiesen... ich lass also wirklich meine besserwisser-nachbarin einfach reden und höre lieber auf euch... *g* vielleicht habt ihr ja noch ein paar tips gegen allzuviel besserwisserrei von ihr? *lacht* liebe grüsse sending trixi
mäuse danke für eure postings... ihr habt mich ganz doll beruhigt! und ihr habt recht, ich würd es nur ganz schwer übers herz bringen die miez her zugeben. ich würde meinen bauchiwärmer selber ganz schrecklich fest vermissen und ich könnte heulen wenn ich bloss dran denke,dass ich meinem kleinem grossen seinen "freund" wegnehmen muss. auch meinem grossen grossen würds bestimmt nich leichtfallen, obwohl der sonst eher der coole is... eigentlich haben wir eine ziemlich grosse wohnung und die katze ist nicht auf nen platz im babyzimmer angewiesen... ich lass also wirklich meine besserwisser-nachbarin einfach reden und höre lieber auf euch... *g* vielleicht habt ihr ja noch ein paar tips gegen allzuviel besserwisserrei von ihr? *lacht* liebe grüsse sending trixi
mit nem Kuchen mit Abführmittel? Dann siehst du sie sicher nicht mehr so schnell wieder *fg*
immer wieder gerne, Liebes. Wenn Ihr alle an dem 4-Beiner hängt, wäre es der größte Quatsch auf Erden, vor allem, weil Samtpfote ja auch an Euch hängt und weiß, was sie Euch zu verdanken hat. Das wird sie Euch dann sicher noch einige Male zeigen. Warts ab! Und was die Nachbarin betrifft, kann ich mich Yvonne nur anschließen. Back ihr ne Rhizinus-Öl-Torte und koch ihr Abführ-Kaffee dazu und lade all ihre besten Freundinnen dazu ein ;-D Ich glaub, dann hast Du erstmal Ruhe *fettgrins* Und Du sei nun ganz feste geknuddelt und gedrückt. Fettz Knuddel Pooh
Ich habe zwei Katzen und ich liebe sie einfach. Sie gehören mit zur Familie wie die anderen auch. Auch mich hat man schon versucht zu verunsichern, von wegen: "Die ganzen Katzenhaare, wenn sich die Katze auf dem Baby legt .....". Bzgl. Toxo: Das Katzenklo sollte lieber dein Mann sauber machen. Man kann trotz allem mit seiner Katze schmusen, danach aber gleich die Hände waschen. Besser ist es auch, wenn die Katze regelmäßig eine Wurmkur bekommt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Katzen bzgl. Toxo an zweiter Stelle stehen. Man soll hauptsächlich kein rohes Fleisch, Rohmilch, rohe Eier z.B. essen. Klar, muß man wenn man Tiere zu Hause hat etwas doller aufpassen. Man sollte das Baby nicht alleine mit der Katze lassen. Die Katze meint es mit Sicherheit nicht böse, wenn sie sich zu dem Baby gesellt. Sie will dann mit dem Baby kuscheln, da es mit zur Familie gehört. Schlafzimmer und Kinderzimmer sollte für die Katze tabu sein. So ist es jedenfalls bei uns. Sie haben ihre eigene Schlafecke (ein großer Korb mit einem Fell) und einen Kratzbaum im Wohnzimmer stehen. Saugen muß man natürlich auch einmal mehr. Aber mal ehrlich, wo ist das Problem? Ich würde meine Katzen nur weg geben, wenn mein Baby eine Allergie hätte und dann auch nur schweren Herzens und mit einigen Versuchen, ob man nicht doch was gegen die Allergie tun kann. Dein Sohn würde sich bestimmt nicht freuen, wenn die Katze nun weg kommt, "nur" weil ihr ein weiteres Kind bekommt. Es ist auch immer wieder erwiesen, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen, stärker vom Immunsystem... her sind. Also hör nicht auf die negativen Meinungen anderer und behalte die Katze auf jeden Fall. Meistens geben diejenigen ihren Senf dazu, die selbst gar keine Tiere oder überhaupt eine Katze haben. Wenn mich jemand darauf anspricht, lache ich nur und sage: "Meine Katzen kommen nicht weg!" LG
... wir haben unsere zwei Stubentiger auch nicht abgeschafft, als unser Sohn auf die Welt kam. Das Babybett haben wir mit einem Mückennetz abgedeckt, damit keine Katzenhaare reinkamen und die Katzen sich nicht ins Bett legten. Die Decke, auf der unser Sohn tagsüber lag, haben sie freiwillig gemieden. Großen Aufstand von wegen Hände waschen jedes Mal haben wir auch nicht gemacht - wir haben allerdings reine Wohnungskatzen. Erst seit unser Lütter ca. 1 Jahr alt ist, haben die Miezen ihn akzeptiert und heute sind sie dicke Freunde.
Wenn ich Abends meinen Bauch im WZ streichele, kommt unsere Katze Sydney (die Ältere, 3 Jahre alt) immer dazu, legt sich auf meinen Schoß und freut sich mit mir. SCHNUUUUUUUUURRRRRRRR! Wer möchte soetwas schon missen ; ) LG Du machst das schon!
Hör nicht auf dem Quatsch, so eine Aussage kann nur jemand treffen, der von Katzen absolut keine Ahnung hat. Klar beachtet man gewisse Dinge wenn man Katz und Kind zusammen hat, aber ich seh da nun wirklich kein Problem Und daß die bösartigen Katzen mutwillig unsere Babys umbringen ist so ein Ammenmärchen was sich wohl nie ganz ausrotten läßt. Klar kuschelt Miez gern, auch mit dem warmen Baby wenn man sie läßt, aber sie legt sich nicht aufs Gesicht sondern rollt sich normalerweise an das Kind gekuschelt ein, schlimmstenfalls legt sie sich auf den Körper und das Baby schreit wenn die Katze zu schwer ist, was glaubst du wie lange die Katze dann noch liegen bleibt? Abgesehen davon läßt man das Baby ja nicht stundenlang aus den Augen und sieht somit auch wenn Mieze sich reinschmusen geht. Nachts die Tür zum Kinderzimmer zu und Mieze raus, damit man beruhigt schlafen kann und fertig. Wer ängstlicher ist, auch wegen den Katzenhaaren z.B. kann ja schon einige Wochen vor der Geburt mit der Katze trainieren daß bestimmte Sachen wie Babybett, Stubenwagen uns so tabu sind. Dafür einfach die Sachen frühzeitig aufstellen und immer wenn die Katze ran geht sie mit ner Wasserpistole anspritzen. Miez lernt sehr schnell daß Babybett und Stubenwagen unangenehme Nebenwirkungen haben.... LG Nicole (mit bald 5 Kindern und schon immer mehreren Katzen, derzeit drei)
Hallo, wir haben gleich vier Miezen plus einem Hund im Haus. Es gab bisher nie Probleme. Die Katzen machten Anfangs eher einen grossen Bogen um`s Baby, schnubberten nur mal kurz an ihr, wenn sie ruhig bei uns schlief. Ansonsten ist das KiZi tabu für sämtliche Tiere, schon alleine wegen der Haare. Nur einzig beim Hund klappt es, denn nur mal kurz die Tür aufgelassen und schwupps ist `ne Mieze im KiZi.
Ich hatte gerade einen GVK mit einem erfahrenen Kinderarzt. Der hatte ueberhaupt nichts gegen Vierbeiner im haus - nur betonte er, man solle baby und Tier einfach niemals allein lassen. Was anderes ists natuerlich bei einer Katzenhaarallergie, da bleibt nichts uebrig als die Katze wegzugeben. Aber das ist ja nicht das Thema jetzt. LG, Susanne