Elternforum Schwanger - wer noch?

Katze und baby

Katze und baby

bubenbez

Beitrag melden

hallo ich habe bis dato nur beiträge gelesen, die sich um das wohl des kindes sorgn. ich mache mir eher sorgen um die katze, ich habe angst, dass sie weg läuft. sie ist sehr auf uns fixiert und hasst andere menschen, sogar wegen ihres eigenen sohnes ist sie ausgewandert. tips ausser: katze auch muttermilchgeben ud lieb zur katze sein sind herzlich willkommen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubenbez

Hey, Katze und Muttermilch hab ich noch nie gehört.... Aber bei allen katzenbesitzern inkl. Mir hat es funktioniert. Sogar familienbett. Im nachhinein hab ich mir viel zuviele sorgen gemacht,auch um die katzen. Unsere kleine katze (sehr menschenbezogen, handaufzucht) liebt die kinder und geht kaum weg. Unsere ältere dame geht den herren lieber aus dem weg. Alles in allem aber problemlos. Wir haben schon monate vor der geburt das kinderzimmer zu no go area für die katzen erklärt. Da war das für die katzen auch nocht neu..... Das wird schon. Lg Mimi


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubenbez

Hallo, ich kann dich gut verstehen, ich habe auch zwei Katzen und möchte nicht, dass sie weglaufen und möchte, dass es ihnen gut geht, auch nach der Geburt des zusätzlichen Familienmitglieds. Säuglinge können Lärm machen und anders (ungewohnt) riechen. Daher brauchen die Katzen eine Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Ich plane, dafür zu sorgen, dass die Katzen genügend "babyfreie Zonen" zur Verfügung haben, auf die sie sich zurückziehen können. Bisher schlafen die Katzen auf ihrem eigenen Kissen im großen Elternbett. Besonders der Kater ist sehr traurig, wenn er aus dem Schlafzimmer ausgesperrt wird. Ich habe keine Ahnung, ob das auch mit Kind mit gleichen Zimmer klappt, hoffe aber das Beste. Falls ich ihn aussperren muss, kann ich vielleicht mal einen Mittagsschlaf mit dem Kater machen (oder Mittagskuscheln etc.) als Ausgleich. Katzen mögen neue Dinge nicht. Irgendwann ist aber euer Kind nicht mehr neu. Die meisten Katzen aus meinem Bekanntenkreis haben jedes neue Kind im ersten Jahr mehr oder minder ignoriert und sind ihm aus dem Weg gegangen. Dann beginnt aber normalerweise das Zusammenraufen - auch weil das Kind ja neugierig auf die Katze ist und die Katze anfasst und der Katze nichts anderes übrig bleibt als auf das Kind zu reagieren. Normalerweise versteht die Katze aber auch, dass sie an dem neuen Familienmitglied nichts ändern kann und akzeptiert es. Weitere Tipps nehme auch ich gern entgegen, in ca. 11 Wochen ist es ja schon soweit. Beste Grüße


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubenbez

Gibt's für die Steckdose oder zum Sprühen. Unsere Katze hat es auch nicht so mit Veränderungen. Als wir das Kinderzimmer eingerichtet haben, war sie davon total gestresst. Ich habe dann die TÄ gefragt, und die hat mir die Pheromone empfohlen. Hat super geklappt und als wir umgezogen sind, habe ich sie schon ein paar Tage vorher in die Steckdose gesteckt, damit das Haus auch danach riecht. Umgewöhnung problemfrei. Beim zweiten Kind habe ich sie dann auch gleich benutzt. Wirkt. Kann ich nur empfehlen. Es gibt Feliway und Catitude, letztere sind günstiger, glaube ich, ich hab sie aber jetzt nur im Handel gefunden, nicht online.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Kein schlechter Tipp, zumal wir auch noch kurz vor der Geburt umziehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubenbez

Hallo, ich finde es toll, dass Du Dir auch Gedanken um die Katze machst. Ich glaube, dass es garnicht sooo ungewöhnlich ist, dass sie wegen Ihres eigenes Nachwuchses ausgewandert ist (wilde Tiere suchen sich auch ihre eigenen Reviere und so wird Inzucht auch verringert). Ich denke auch, dass sie sich an das Baby gewöhnen wird. Wichtig ist bestimmt, dass ihr sie weiterhin beachtet und möglichst wenig "räumlich" verändert. Möbel schon vorher aufstellen. Auch sonst ihre Plätze nicht wegnehmen. Wenn sie mit ins Bett darf, würde ich versuche, das auch weiterhin so beizubehalten oder vorher abzugewöhnen. Da ein Baby aber, zumindest oft, nicht für immer mit im Elternschlafzimmer bleiben wird, denke ich dass man es in der Zeit sicher auch hinbekommen kann, wenn man weiß, wo die Katze gern liegt und das Baby dann eben auf die andere Seite, oder im Schlafzimmer ins Bettchen legt. Solange sie sich zurückziehen kann und ihr Eich auch mit ihr beschäftigt, wird das bestimmt klappen. Alles Gute!


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubenbez

Ich kann Dich so gut verstehen, wir haben uns wegen unserer Katze auch Gedanken gemacht, die ist nämlich auch sehr speziell. Sehr ängstlich und auch nur auf mich und meinen Mann fixiert. Wenn wir Besuch haben, dann ist sie verschwunden und kommt erst wieder zum Vorschein, wenn der Besuch weg ist. Was hatten wir für Sorgen, wie sie wohl auf das Baby reagieren wird. Ich hatte schon damit gerechnet, sie wochenlang nicht wieder zu sehen! ABER: Genau das Gegenteil davon ist eingetreten! Wir kamen mit der Kleinen nach Hause, ließen sie einmal am Maxicosi schnuppern und damit war der Fall erledigt! Als unsere Kleine dann das erste Mal so richtig geschrien hat, waren wir völlig platt von der Reaktion unserer schüchternen, ängstlichen Katze: Sie kam mit aufgestelltem Schwanz ins Kinderzimmer, hat sich gaaaaanz doll an unseren Beinen gerieben, hat uns in die Beine gezwickt und wollte das "Jungtier" mit Kopfputzen beruhigen!! Ganz nach de Motto: "Nun kümmert Euch endlich um das Jungtier, säugt es, bringt ihm eine Maus, aber macht endlich etwas"


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubenbez

Ich züchte schon lange mit Rassekatzen und in diesem Zeitraum sind mindestens 4 Kinder dazu gekommen und NIE hat sich eines der Katzen zurückgezogen oder sich nur annähernd anders verhalten Es ist alles wie immer und ja es gab von Anfang an gesagt gewisse regeln, unsere Betten sind tabu. Wenn ihr die Katzen aber plötzlich ausquatiert, kann natürlich sein das die Katzen dann anders sind als sonst


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hey, Darf ich feagen welche katzen du züchtest? Liebe Grüße Mimi Mi,i


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubenbez

Hallo, ich habe 3 Katzen (2 kastrierte Kater, 1 kastrierte Katze). Ein kater ist ein echter "Psycho", er hat Angst vor allem, wahrscheinlich sogar dem eigenen Schatten. Ich habe einfach GAR NICHTS gemacht. Außer das Kinderzimmer "gesperrt" und das Sofa. Er geht dem Kleinen aus dem Weg. Als Baby fand er ihn noch ganz interessant, jetzt verzieht er sich einfach. Kommt immer wieder ;) Sei entspannt.