Hund-Katze-Baby
Hallo ihr lieben Bald ist es soweit und unser kleiner Strampelmann wird per Kaiserschnitt geholt. Der Kaiserschnitt wurde mir wegen des SS-Disbetes empfohlen unterdessen ist es völlig okey für mich. Natürlich habe ich mich dann über Kaiserschnittabläufe informiert… und mitbekomen, dass man davor noch einen Katheter bekommt. Ich habe im Spital gefragt ob sie mir diesen nach der Anästhesie legen könnten und laut Spital ist dies möglich ich müsse mir aber bewusst sein, dass da dann schon 10 Ärzte/Hebammen und co rumlaufen, aber wenn mich das nicht stört ist es möglich. Sie machen es halt nicht gerne da es wenn ich richtig verstanden habe, bei zb Kreislaufzusammenbruch wegen Anästhesie sie nicht noch Zeit haben einen Katheter zusetzen.. Nun würde mich eure Erfahrung interessiere , hattet ihr die Kathetersetzung vor der Anästhesie und wenn ja, hat es geschmerzt? Oder evtl gebrennt? Danke im voraus und ein schönes Wochenende!
Ja, es tut etwas weh bzw. tat mir weh, auch danach hatte ich ein unschönes Gefühl, so als hätte man eine leichte Blaseentzündung! Ich war heilfroh als sie das Ding gezogen haben! ABER letztlich sind diese Schmerzen gegen die Schmerzen nach dem KS harmlos, ist halt eher ein unangenehmes Gefühl, manche merken den auch gar nicht!! Ich würde ihn jedenfalls trotzdem auch bei diesem Mal vorher legen lassen, denn Kreislaufprobleme hat man bei einer spinalen Anästhesie laut meiner Freundin (Anästhesistin) fast immer. Am besten direkt Bescheid geben, wenn einem komisch wird, dann gibt es ein Mittelchen und dann fängt der Kreislauf sich idR schnell wieder! Trotzdem würde ich das u.a. deshalb vorher machen, es ist unangenehm, aber wirklich harmlos im Vergleich zu den Schmerzen danach! Aber auch die sind schnell vergessen und aushaltbar, wenn man sein Baby hat!
Danke dir für deine Erfahrung!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch ich nach der Anästhesie Kreislaufprobleme bekommen werde, da ich allgemein schon einen tiefen Blutdrucl habe, deshalb hat man mir dies vermutlich auch gesagt, dass ich es besser vorher machen soll..
Ojee aber ja in dem Fall, Augen zu und durch
Ich hatte eine natürliche Geburt ohne pda oder irgendwelche Schmerzmittel. Da ich zu viel Fruchtwasser hatte, war meine Gebärmutter überdehnt und hatte nicht die notwendige Kraft, um die Fruchtblase zu sprengen. Die Hebamme musste die mit der Hand öffnen. Vorher hat sie mir auch einen Blasenkatheter gesetzt und die Blase entleert. Irgendwie zur Vorsicht falls unter der Geburt was passiert. Ich habe das so gut wie gar nicht bemerkt. Es war weder besonders unangenehm, noch hat es weh getan. Auch danach hatte ich kein unangenehmes Gefühl in der Blase. Das ist echt nichts, weswegen man sich Sorgen machen muss. Jede Spritze ist schlimmer. Und das ganze war in ein paar Sekunden erledigt.
Vielen Dank für deine Erfahrung!
Weiss auch nicht wieso mich genau das nervös macht
Ich hatte vier Kaiserschnitte (!) Und bei allen wurde sie mir nach der Anästhesie gelegt. Diese habe ich ja im Sitzen (mit krummen Rücken) bekommen. Ich wurde, als die Betäubung anfing zu wirken und meine Beine taub wurden, hingelegt und habe direkt danach etwa den Katheter bekommen. Gemerkt habe ich nichts. Bei mir ist auch bei drei Kaiserschnittem der Kreislauf abgesakt, aber erst irgendwann danach. Man bekommt ein Mittel und dann ist alles wieder gut. Ich war tatsächlich froh um den Katheter, da das Aufstehen direkt nach Kaiserschnitt echt unangenehm und schmerzhaft ist. Aber für so ein kleines Wunder nimmt man alles in Kauf.
Alles klar, danke! Dann werde ich das dann am termin auf jedenfall auch nochmals ansprechen, ob man es nicht doch nach der anästhesie direkt machen könnte:)
Wegen SS Diabetes nen Kaiserschnitt finde ich sehr unüblich . Aber gut . Ich bekam den Katheter auch erst nach der Spinale gelegt . Da habe ich nichts gemerkt . Danach blieb der aber noch einen Tag drin und das fand ich furchtbar. Auch das Ziehen war nicht schön und danach hatte ich noch über Wochen ein brennen in der Blase . Muss nicht bei jedem so sein , aber nen Kaiserschnitt schön reden kann ich nicht . Da waren mir natürliche Geburten lieber.
Danke für deine Erfahrung!
Ich hatte 2 Kaiserschnitte. Einmal wurde der Katheter vorher gelegt, einmal erst im OP nach Anästhesie (hatte nie Kreislaufprobleme).
Klar war es kurz unangenehm. Auch das ziehen ist kurz irgendwie eklig. Am Ende ist das aber alles nur ein winzig kleiner Teil, der Reise zu deinem Kind und am Ende völlig irrelevant.
In ein paar Wochen wirst du es wahrscheinlich etwas belächeln, dir genau darum so einen Kopf gemacht zu haben, weil du dich kaum dran erinnern können wirst.
(Und wert ist es ja allemal)
Ganz viel Glück
Da hast du vermutlich völlig recht! Ich danke dir
Ich würde eine vaginal Geburt immer vorziehen!!!
Hatte auch SS diabetes und zu mir hat keiner gesagt, ein KS wäre dazu besser.
Kind kam auch erst bei ET+14
Leider ist der kleine im Becken festgesteckt und es musste eine Not section gemacht werden.
Der Katheter wurde nach meiner voll Narkose gelegt...Also ich hab nix gemerkt.
Fand ihn auch den Tag danach sehr praktisch
das ziehen vom Katheter hab ich auch nicht gemerkt
Huhu, ich hatte beim zweiten geplanten KS gar keinen Katheter. In meiner Entbindungsklinik wird man wenige Minuten vor der OP nochmal auf die Toilette (im OP-Bereich) geschickt, und nach dem Kaiserschnitt wird man sowieso rasch zum ersten Aufstehen und zum Toilettengang aufgefordert, weil das schnelle Aufstehen der Thrombosegefahr vorbeugt. Daher ist kein Katheter während der OP nötig. Das wird aber bisher erst in wenigen Kliniken so gemacht. Ich glaube übrigens, dass du da etwas verwechselst: Das Legen des Blasenkatheters hat rein gar nichts mit einem „Kreislaufkollaps“ zu tun. Wenn du den hast, ist es dem OP-Team komplett wurscht, ob da ein paar Tropfen Urin kommen oder nicht, das hat keine Bedeutung. Sondern was die Ärzte meinten, ist: Den venösen Zugang am Handrücken oder Unterarm bekommt man immer schon vor der OP, damit im Fall eines Kreislaufabsackers schnell ein Kreislaufmittel per Tropf gegeben werden kann. Das brauchte ich auch (Blutdruck-Krise nach Legen einer PDA). Dieser Zugang hat nichts mit dem Katheter zu tun. Beim ersten Kaiserschnitt hatte ich auch noch den Blasenkatheter. Das Legen habe ich so gut wie gar nicht gespürt, die Entfernung war dann etwas unangenehmer. Aber wie eine Vorredner schon sagte: Der Blasenkatheter ist schmerzmäßig nicht das Problem bei einem KS. Der KS ist eine sog. Große Bauchoperation, und das merkt man hinterher auch. Die ersten zwei, drei Tage sind ziemlich gemein, danach wird es aber schnell besser. LG
Ich hatte 4 KS in spinaler Anästhesie und nur beim ersten wurde der DK schon im Kreissaal gelegt,es ist überhaupt nicht schlimm und ich hab ihn nicht gemerkt als er lag,das ziehen ist etwas unangenehm,aber man ist halt nach der OP noch empfindlich,ich hab ihn bis auf beim ersten Mal immer.am gleichen Tag ziehen lassen(der erste KS war eilig am Nachmittag,da blieb er bis zum nächsten Morgen) Die anderen Kinder hab ich in verschiedenen Kliniken bekommen,da hieß es es sei inzwischen Standart ihn im OP zu legen
Ich hatte zwar keinen Kaiserschnitt, aber bei zwei anderen OPs jeweils einen Katheter und fand es gar nicht schlimm.
Ich hatte beides, Katheter nach PDA und ohne PDA, klar mit PDA merkst du gar nix aber auch ohne PDA finde ich es nicht wild. Außerdem hast du bei der Geburt sowieso andere Probleme, auch beim Kaiserschnitt.