Elternforum Schwanger - wer noch?

Karenz

Karenz

SteffiMommi

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 39. ssw und ich habe mich noch nicht richtig informiert punkto Karenz. Wie ist das denn jetzt bei der 20+4 Version? Ich bin dann 24 Monate zu Hause aber die letzten 4 bekomme ich kein Geld oder wie?


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

hallo, die 20 nimmst du und die 4 könnte der partner nehmen, muss aber gleich mit beantragt werden. du hast dann nur 20 monate karenz. Lg


SteffiMommi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

Ich selber kann also nicht 24 Monate nehmen ? Muss ich nach die 20 Monate wieder normal arbeiten gehn?


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

hi nein wenn du länger gehn willst musst du die längste Variante nehmen. nach 20 monaten endet das kinderbetreuungsgeld, dann musst du arbeiten oder zum ams. Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose85

Warum MUSS sie zum Amt gehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

frag ich mich auch gerade. wenn ich zum amt geh, muß ich doch dem arbeitsmarkt zur verfügung stehen oder seh ich das falsch. und wenn sie einen arbeitsplatz hat, dann muß sie halt wieder arbeiten gehen. oder ohne geld länger zuhause bleiben. geld vom amt gibts in dem fall keines.


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sich beraten lassen wegen der versicherung ist nie falsch Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose85

Versichert übers Amt ist sie, wenn sie da arbeitssuchend gemeldet ist und Gelder bezieht.


SteffiMommi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

Und wenn der Mann die 4 Monate gehn würde bekommen wir da Geld?


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

ja das selbe was du vorher die 20 monate bekommst. Lg


SteffiMommi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

Ich bin dann ja nicht arbeitsuchend. Ich hab eine Arbeit.


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

ja dann musst du bei der variante nach 20 monaten wieder.arbeiten gehn, außer du vereinbarst unbezahlten urlaub mit deinem dienstgeber Lg


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

In Deutschland kann man drei jahre zu Haus bleiben. Klingt aber so als käme sie aus Österreich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Klar kann man. Man kann auch länger. Es geht aber ums finanzielle und das gibts nicht so lange.


SteffiMommi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

Und kann der mann dann vier moante daheim bleiben und bekommt elterngeld?


SteffiMommi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

Wenn ich länger als die 20 Monate nehme habe ich keinen kündigungsschutz


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

ja weil karenz nur bis das kind 24 monate alt ist dauern kann. nimmt man die Variante 30+6 sind 24 monate karenz und 6 monate unbezahlter urlaub, und kündigingsschutz ist nur bis 4 wochen nach ende der karenz. Lg


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

Wenn du 20+4 nimmst kannst du 20 Monate und dein Partner 4 Monate um das gleiche Geld also die 600 irgendwas zuhause bleiben! Du kannst aber unabhängig davon bis zu 24 Monaten zuhause bleiben aber bekommst nur für 20 Geld und die letzten 4 nicht und bist dann mit deinem Mann mit versichert! Dein Arbeitgeber muss dich bis zum zweiten Geburtstag zurück nehmen!


SteffiMommi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

Aaa jetzt versteh ich ^^ Danke :)


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiMommi

Am besten machst du dir das gleich am Anfang der Karenzzeit schriftlich mit deinem Arbeitgeber aus! Den hab leider gelernt das schriftlich immer am besten ist dann gibt's bestimmt keine Probleme!