Mitglied inaktiv
Karamalz frage HI mädels Karamalz ist ja sehr gut für die ss, die frage die ich mir jetzt stelle ist was macht es so gesund also was bewirkt es? es ist wie bei leinsammen die sollen auch gut sein haubsächlich am ende weis aber auch da nicht was es bewirken soll wiest ihr es und könnt ohr mir da weiter helfen? LG Sandra
ich kenne das nur im zusammenhang mit dem milcheinschuss, aber ob das wirklich stimmt...
karamalz is malzbier oder? also so wie vitamalz mein ich... würd mich auch mal interessieren was daran gesund sein soll...
das ist malzbir ja,
malzbier ist gut für die milchbildung! ob das nun schon in der ss nötig ist weß ich nicht. aber malzbier geht halt auch auf die hüften
eine gute alternative ist alk.freies weizen!
die meisten frauen haben probleme mit dem stuhlgang, es wirkt auch "auflockernd". also wer an verstopfungen leidet "PROST"
Hallo, bedenkt bitte, dass dennoch Alkohol enthalten ist. Es muss nur wegen dem geringen Anteil nicht auf dem Etikett ausgeschrieben werden. Das gilt für alles was als alkoholfrei deklariert ist. Grüssle, Zuckernase.
Na aber doch nicht in Malzbier!
Warsteiner akloholfrei 0,01 % Granini Traubensaft 0,04 % Bayla Apfelsaft Direktsaft naturtrüb 0,08 % Jever Fun alkoholfrei 0,21 % Clausthaler extra herb alkoholfrei 0,34 % Löwenbräu alkohlfrei 0,35 % Becks alkohlfrei 0,36 % Clausthaler alkohlfrei 0,39 % Paulaner Weißbier alkohlfrei 0,42 % Erdinger alkohlfrei 0,48 %
Hallo! Ich denke, dass Malzbier bzgl. Milcheinschuss als gut genannt wird. Bei mir hat es allerdings überhaupt nicht geholfen. Bei mir war das Wundermittel alkoholfreies Weizen. Und ja, eine Restmenge Alkohol ist auch im alkoholfr. Weizen drin, aber man sollte es nicht literweise trinken. Bzgl. des Leinsamens gerade zum Ende der SS. Leinsamen löst bzw kann Verstopfungen lösen, unter denen viele Schwangere gerade gegen Ende der SS leiden. Einfach einen EL Leinsamen in Naturjoghurt mischen. Meine Hebi meinte, ich könne, falls ich mal Probleme hätte auch noch ein bisschen Milchzucker dazugeben. Brauchte es aber zum Glück nie.
so geil ich karamalz finde ich trinks nicht mehr....*heul* Karamalz ist eine Malzbier-Marke der Mannheimer Eichbaum-Brauereien. Mit einem Alkoholgehalt von 0,2 % vol. gehört Karamalz nach deutscher Gesetzeslage zu den alkoholfreien Getränken. Das „Henninger Karamell-Kraftbier” wurde seit 1955 im Frankfurter Raum vertrieben. 1958 wurde neben der Rezeptur auch der Name auf Karamalz abgeändert. 1961 wurde Karamalz als Warenzeichen eingetragen. Das Getränk enthält 44 kcal/100 ml.