Vero2403
Hallo, Ich habe auf Grund einer Zervixinsuffienz Bettruhe. Und muss deshalb sehr viel liegen. Ich habe dann gelesen, dass man am besten nur auf der linken Seite liegen sollte und ab und zu nur auf der rechten. Gestern kam dann meine Mama zu mir und meinte ich soll nicht so oft auf der linken Seite liegen, da sonst das Baby ständig auf dieser Seite liegt und so könnte sich das Köpfchen im Bauch verformen. Stimmt das? Hab jetzt ziemlich Angst bekommen, weil ich schon seit 9 Wochen liegen und noch 1 Woche es muss. Oder kann wegen sowas nix passieren was meint ihr?
Echt jetzt? Frag mal deine Mama woher sie diese Information hat. Du sollst deshalb mehr auf der linken Seite liegen wegen der Vena Carva oder wie das heißt. Auf der rechten Seite und auf dem Rücken kann es für dich zu Schwindel und Übelkeit kommen. Da drückst du diese Vene ab. Da passiert deinem Kind aber rein gar nichts weil du dich dann sofort auf die andere Seite legst wenn du das bemerkst. Selbst im Schlaf würdest du direkt aufwachen. Das ist nur für dich unangenehm aber dein Kind würde das erst spüren wenn du den Schwindel ignorierst und es dann richtig Kreislaufprobleme gibt. Soweit kommt es aber nie weil du das gar nicht aushalten würdest. Und die Kopfform ist schon längst so wie die Gene oder Vererbungen es bestimmt haben und zwar seit der Verschmelzung der Kerne als sich Eizelle und Spermie verschmolzen haben. Meine Tochter lag von Anfang an in Beckenendlage und ihr Kopf war monatelang auf der linken Seite da Plazenta an der Vorderseite rechts lag. Das tat so weh das ich gar nicht auf der linken Seite groß liegen konnte und sie hat einen ganz normalen Kopf. Schwindel und Übelkeit hatte ich nur minimal wenn ich mal länger auf dem Rücken lag aber nur minimal und auch nicht jedesmal.
Hey, Ich glaube auch, dass deine Mutter da etwas verwechselt. Noch ist das Köpfchen deines Baby so flexibel, dass es sich nicht platt liegen kann. Es passt ja sogar bei der Geburt durchs Becken und formt sich danach von allein wieder "normal". Nach der Geburt sollte man nur schauen, dass das Kind nicht immer nur mit dem Köpfchen auf einer Seite liegt, weil die Schädelplatten sich dann langsam verfestigen und es wirklich dazu kommen könnte, dass eine Seite sich platt liegt.
Ich lag 10 Wochen auf der linken Seite wg zervixinsuffizienz . Das Baby immer in der selben Position, hat sich nicht gedreht (es lag schon früh sehr tief im Becken). Und dennoch hatte es nach der Geburt einen ganz normalen Kopf (und mit 2 heute auch immer noch) :-)
Danke, dann bin ich jetzt beruhigt. :)
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)