Elternforum Schwanger - wer noch?

Kann mir nochmal jemand bei SS-Diabetes helfen?

hipp-brandhub
Kann mir nochmal jemand bei SS-Diabetes helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir wurde ja in der 26. SSW beim Glucostest festgestellt, daß ich eine SS-Diabetes habe. Der Nüchternwert war o.k., aber der Wert nach einer Stunde war 202 und nach 2 Stunden 141. Ich mußte dann eine zeitlang meine Ernährung aufschreiben und messen. Daraufhin bekam ich eine Diätschulung und dabei kam eigentlich raus, daß ich kein Insulin brauche, sondern eine Diät reicht. Meine Nüchternwerte liegen so zwischen 78 und 81 und der Einstundenwert so zwischen 77 und 100. Selbst als ich mal bei McDonalds mit den Kindern war kam ich nur auf 113 (sogar mit Eis) und nachmittags habe ich mal Diabetikerkekse genascht und war trotzdem nur bei 89. Darf ich solche Sachen denn essen, wenn ich merke, daß ich meine Grenzwerte nicht übersteige? Dann hatte ich einen Morgen einen Nüchternwert von 48 und habe mir dann auch ein süßes Frühstück mit Croissant, Brötchen und Marmelade gegönnt und war danach auch nur bei 92. War das dann o.k.? Woran kann es liegen, daß der Wert plötzlich so niedrig war? Und nun sieht es seit 2 Tagen ganz anders aus: Ich hatte gestern Morgen einen Nüchternwert von 92 und heute einen von 87 (ist ja nah an der Grenze von 90) und ich habe schon länger nachts immer unheimlichen Durst und Kopfschmerzen. Die Hebamme hier im Forum meinte mal, daß das mit der Diabetes zusammenhängt. Nun habe ich heute nacht einfach mal gemessen und kam um 3.30 Uhr auf einen Wert von 97. Ist das für nachts nicht zu hoch? Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na, mal schauen, ob ich Dir weiterhelfen kann. Zumindest kann ich Dir meine Erfahrugnen erzählen. Ich hatte auch eine SS-Diabetes, die genau wie bei Dir durch eine Diät ausreichend behandelt werden konnte. Ich hatte auch ähnliche Werte. Allerdings mehr Probleme mit den Nüchternwerten morgens. Und ich habe wegen Weihnachten z.B., nicht auf Süßes verzichten können, so dass ich mir Alles, was ich gern mag immer mal zwischendurch als Diabetiker-Süßes geholt habe (Kekes, Schokolade). Die Werte waren o.k.! Ich habe mir auch Vieles selbergebacken mit Süßstoff und auf einige Obstsorten verzichtet. Man muss schon auf die Mengen, aber auch auf die Inhaltsstoffe (z.b. bei Fruchtschnitten) achten - aber das brauche ich Dir ja nicht extra zu sagen! Gell? Die Schwankungen kommen z.B. durch Bewegung zustanden, weil dann Zucker im Köper abgebaut wird. Manche Insulin-Spritzer bekommen es sogar mit regelmäßigem Sport in den Griff, und müssen nicht mehr spritzen. Zu den Nacht-Werten kann ich Dir leider nichts sagen, weil ich nachts nicht messen musste. Aber frag doch mal nach den Abweichungen. Mein Gerät (Die Hausgeräte sind meist nicht so doll!-Hat meine Ärztin gemeint!) wich um 16 vom Praxisgerät ab (nach oben). D.h., wenn ich zu Hause 94 hatte (morgens nüchtern) dann waren es in Wirklichkeit nur 78. Und das ist ja ein optimaler Wert. Zudem muss ich Dir sagen, mach Dich nicht verrückt. Denn diese Art der SS-Diabetes, mit diesen Werten ist eine sehr leichte Form. Meine kleine Maus musste zwar nach der Geburt auch noch einige Tage kontrolliert werden, aber dann war Alles in Ordnung. Ich denke, es ist ne reine Vorsichtsmassnahme der Ärzte - und das ist ja auch gut so. Ich hoffe, ich konnte Dich ein Wenig beruhigen? Alles Gute weiterhin und liebe Grüße, Vanessa (die sich jetzt freut, dass sie nur 10 Kilo in der ss zugenommen hat und Alles schon wieder los ist!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Vorderfrau hat ja schon Einiges geschrieben, was ich nur bestätigen kann. Ich habe nachts auch nicht gemessen und kann dazu leider uach nicht viel sagen. Aber mich wundert, wenn Du morgens einen Wert von 48 hast. Ich wäre jetzt eher von einem Meßfehler ausgegangen, als mir ein Frühstück mit Marmelade und Croissant zu genehmigen. Ich behaupte, daß man mit SS-Diabetes und ohne Insulin-Spritzen nicht wirklich so tiefe Werte erreichen kann. Ich hatte das mal, als es draußen doch sehr kalt war und denke deshalb wirklich daß es eher ein Meßfehler war, auch wenn nach der Mahlzeit Dein Wert bei 92 liegt. Wichtig für Dein Kind ist, daß du stabile Werte ohne Spitzen/Ausreißer hast, deshalb wäre ich vorsichtig mit dieser Gönnermentalität, von wegen bei einem guten Wert ist ein Stückchen Schoko mehr erlaubt. Ansonsten ist ein einfacher Ausreißer kein Grund zur Panik. Im Schnitt liegen Deine Werte doch prima, deshalb kannst Du bestimmt beruhigt sein. Ach ja, weil Du das GEfühl hast, Deine Werte steigen. Das kann an der fortlaufenden SS liegen, denn der Insulinbedarf steigt bei Dir ja täglich an und wenn die produkion aufgrund der Diabetes nicht steigt, dann werden Deine Werte automatisch höher. Deshalb sollten sie ja auch regelmäßig kontrolliert werden. Es gibt durchaus Schwangere, die zum Ende hin, dann doch noch Insulin spritzen mußten, auch wenn es zuerst nur nach Diät aussah. Aber ich will Dir keine Angst machen, das ist eher die Ausnahme. Ich habe meine beiden Großen mit Diät völlig gesund auf die Welt gebracht und beide hatten ein Traumgewicht von ca. 3,5 kg. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bäh, ich muß übrigens nüchtern einen Wert unter 80 haben *grrr*. Lg Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie kann es denn zu einem Messfehler kommen? Also eigentlich würde ich nach so einem Frühstück bei ca. 130 liegen (weiß ich noch von der Testphase ohne Diät) ... von daher denke ich eigentlich nicht, daß es ein Meßfehler war, aber natürlich kann ich es nicht ausschließen. Nachts muß ich sonst eigentlich nicht messen, aber diese Kopfschmerzen und das Durstgefühl haben mich stutzig gemacht und die Hebamme hier im Forum meinte mal, daß das aufhört, wenn ich richtig eingestellt bin. Deswegen habe ich aus Neugierde heute Nacht mal gemessen. Habe letztens auch mal gehört, daß jemand extra für die Nacht Insulin spritzen muß. Hm ... aber dann darf ich ja auch kein Obst mehr essen, denn damit erreiche ich auch höhere Wert wie mit Schokolade. Bisher hat es sich für mich bei der Diätassistentin so angehört, als ob ich schon essen kann, was ich möchte, sofern ich die 120 nicht überschreite und dafür müßte ich auch rumprobieren, weil jeder unterschiedlich auf Lebensmittel reagiert. Bin dann mal auf Größe und Gewicht unseres Kleinen gespannt ... meine Tochter war nämlich 54 cm, KU 36 cm und 3.960 g (4 Tage vor ET) und mein Sohn 56 cm, KU 38,5 cm und 4.770 g (1 Tag vor ET). Danke auch für Deine Antwort, LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Also, ich konnte fast gar kein Obst mehr essen, weil dann der Blutzucker sehr stark angestiegen ist. Erst mit Naturjogi gemischt ging es gut. Oder ich habe nach dem Messen Obst gegessen und bin dann spazieren gegangen. Dann war der Wert beim nächsten Messen in Orndnung. Übrigens war meine Josie von ihrem Geburtswerten auch völlig in der Norm ET+2: 3400g, 34,5 KU, 53 cm lang. Obwohl mir zwei Ärzte vorher ein großes schweres Kind provezeit hatten. Tja, ja, so reden sie dann gern! LG, Vanessa