Mitglied inaktiv
Hallo! Kannman die Lage irgendwie selbst ertasten? Wenn ja, wie? Ich habe nämlich das Gefühl, daß sie sich schon wieder gedreht hat. Allerdings bin ich jetzt schon so verunsichert, daß ich schon "Flöhe husten höre" ;-). Freue mich auch konstruktive Vorschläge! Liebe Grüße Anja
...aber man braucht dazu etwas Übung. Für die Haptonomie (Ertasten des Babies) gibt es sogar extra Kurse Geburtshäusern oder manchen Kliniken/Fam.bildungsstätten. Man übt täglich ein Viertelstündchen, indem man beide Hände auf den Bauch legt, bewusst innerlich Kontakt zum Baby aufnimmt und sich dann an seine Formen herantastet. Man darf hier ruhig wagemutiger sein und durchaus auch mal etwas fester drücken, wie es Arzt und Hebamme tun, sonst findet man die Konturen unter der Bauchdecke und der dicken Gebärmutterwand nicht. Wenn Du Dir täglich etwas Zeit nimmst zum Üben, wirst Du nicht nur lernen, das Baby zu erfühlen. Sondern auch merken, dass es auf Deine Hände reagiert. Manche Babies kuscheln sich regelrecht in die Hände von Mutter oder Vater und kommen den Händen entgegen. Diese Kontaktaufnahme ist der eigentliche und ursprüngliche Sinn der Haptonomie. Sogar die Geburt wird dadurch oft kürzer, weil die Mutter gelernt hat, innerlich Kontakt mit dem Baby aufzunehmen, was dieses wohl spürt, so dass es noch besser "mitarbeitet". Gib doch mal in eine Suchmaschine (www.metager.de) das Stichwort Haptonomie ein. Da lernst Du noch mehr darüber. Liebe Grüße, Bonnie
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrung mit U-förmigem Schwangerschaftskissen
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼
- Schwanger mit Kleinkind
- Impfungen in der SS
- Kein Herzschlag :(
- Ultraschallmessung 100% genau??
- Zusammen zur Kind + Jugend Messe gehen
- Schwanger mit Hashimoto - einige Fragen