Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte vor fünfeinhalb Jahren einen Notkaiserschnitt mit Vollnarkose, angeblich war mein Sohn zu groß (55 cm, 4120 g, 37 cm Kopfumfang, ich selbst bin 1,59 m groß...)und es gab einen Geburtsstillstand (es ließ mich aber auch keiner machen, wie ich wollte, ich musste auf einer Liege herumliegen, damit dauernd die Herztöne überwacht werden konnten, ich wollte aber lieber aufrecht sein, etc.), keiner hat mich vorgewarnt, dass es Probleme geben könnte, es war jedenfalls ein Albtraum! Jetzt hätten wir eigentlich gerne noch ein Kind, aber in mir scheint eine Blockade zu sein, weil ich immer noch die traumatische erste Geburt vor Augen habe. Hatte jemand von Euch auch einen KS und hinterher eine normale Geburt und kann mir Mut machen? Kann es sein, dass, wie ich mir einbilde, die Leute im KH das ganze "verbockt" haben und eine einfühlsame Hebamme auch ein großes Kind "herauslocken" kann? Und wenn es wieder ein KS sein müsste, habe ich die Chance auf eine PDA? Ein Heilpraktiker sagte mir, man könne das Becken auch mit Akupunktur lockerer machen, hat das mal jemand ausprobiert? Bin für alle Tipps dankbar!!!
Hallochen. Ich hatte 04/00 auch einen Notkaiserschnitt. Hatte auch Akupunktur vorher. Bei mir hat das damals garnix genutzt. mein damaliger FA hatte gesagt, das Kind komme normal. Der Oberarzt in der Klinik hat mein becken gesehen und meinte das gibt einen KS. Ich bin noch kleiner als Du. 1,48.Bin aber froh, dass es letztendlich ein KS war, die herztöne waren plötzlich weg, sons hätte ich nun ein schwertsbehin-dertes Kind zu versorgen. Ich habe keine panik vor einer erseuten geburt, leider fehlt mir ein mann dazu. Meine beste Freundin hatte nach ihrem schlimmen Ks eine ganz natürliche Geburt, auf die sie sehr stolz ist. Also weg mit der Angst. Und dran an die Produktion, denn : rauß kommen sie alle
Hallo, ich hatte nach einer Not-Sectio (schlechte Herztöne, Geburtsstillstand) ein normale ganz unkomlizierte Geburt. Bei mir war es so, das ich die schlechten Herztöne mitbekommen hatte und ab da hab ich regelrecht zu gemacht - der Muttermund wurde wieder ganz hart. Ich hab damal auch recht lange gebraucht um über die Not-Sectio hinwegzukommen, vorallem weil es durch den Kaiserschnitt dann zu einigen Komlikationen im Wochenbett kam und ich tagelang mein Kind nicht versorgen konnte. Ich hab mir damals geschworen wenn es irgendwie geht kommt das nächst Kind normal. Es gab dann wieder einige Komplikationen, das Baby war sehr leicht (2500g) hat sich nicht ins Becken eingestellt - hoher Gradstand... Meine FA hat mir damals zum geplanten Kaiserschnitt geraten. Ich hatte damal dann lange Gespräche mit meiner Hebamme - die mir geraten hat mal abzuwarten, wie sich das Kind unter den Wehen verhält, und das einstellen ins Becken kann dann ja immer noch sein. Genau so war es dann, allen Unkenrufen zum trotz war es eine einfache und unkomplizierte Geburt. Ich kann Dir also nur Mut machen es mit einer guten Hebamme zu versuchen, eine Garantie gibt es nie, aber auch Hebammen haben sehr viel Erfahrung und können dann doch einigen Problemen gegensteuern - gerade wenn eine Kopfsachen (wie der Geburtsstillstand) dabei ist. Alles Gute Steffi (deren Geburt so schön war das sie jetzt ein 3. Kind will)
Also ich bin mit 166 auch nicht so sehr gross, habe zwei Babys bekommen, beide 53 cm, die erste 4120 und der zweite 4100 Gramm und azch einem Kopfumfang von 37 cm. Ich habe beide Kinder normal entbunden. Ich weiss es funktioniert normalerweise. Aber ich weiss nun gar nicht wie es nach einem Kaiserschnitt ist?? Aber da findet sich bestimmt auch noch jemand. Es ist auch eine Sache wie Frau gebaut ist. Aber zu Akupunktur kann ich dir sagen, dass ich es beim zweiten Kind machen lassen habe. Ich habe dadurch eine relativ leichte Geburt gehabt. Sie dauerte nur 2,5 Stunden. Die Akupunktur macht den Muttermund schneller weich und dehnbarer! So ich hoffe ich konnte dir ein bissi helfen ;-) LG Annett PS: Nur Mut zum zweiten Kind. Vielleicht kannst du dir ein anderes KKH suchen??? Es muss ja nicht wieder so sein!!
Hi, und zu deiner Frage, ob die das in dem KH vielleicht verbockt haben: ich bin zwar kein Experte, aber alles in mir schreit jajajajajajaja! Also echt, keine Angst, nur drauflosprobiert und viel spass dabei *grins*, und dann frueh genug eine richtig gute und nette Hebamme und ein wirklich nettes Spital aussuchen, und dann wird das eine schoene Geburt. Liebe Gruesse, Birgit
Die Akkupunktur hat bei mir wunderbar geholfen. Innerhalb von 3 Stunden war unsere Kleine Maus (3600 g, 50 cm und 36,5 KU) da. Also es hilft schon.
Hallo Ihr Lieben, die Ihr mir Mut gemacht habt!!!! Viiiieeeelen Dank dafür, ich fühle mich schon wieder besser (zum Kinderkriegen, sozusagen... :-)) Nein, dieses KH werde ich sicher nicht mehr betreten, zur gegebenen Zeit werde ich mich umhören, wo man sein Kind auf schöne Art (und trotzdem mit der nötigen Sicherheit im Hintergrund) zur Welt bringen kann. Also noch mal vielen Dank für die Aufmunterungen!!! Liebe Grüße, Kola
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?