Pusteblumen92
Hey, vllt habt ihr Erfahrungen im Internet habe ich nichts gefunden. nach einer nicht ganz so schönen ersten Geburt inklusive Schulterdystokie , kommt das nächste Kind auf jedenfall per Kaiserschnitt zur Welt. Allerdings möchte ich wieder in das gleiche Krankenhaus, da ich finde dass dort sehr viel richtig gemacht wurde und ich glaube, dass sie meine Tochter gerettet haben. glaubt ihr das geht ? Wir sind mittlerweile umgezogen und wohnen 100km entfernt, aber in dem gleichen Bundesland :D
Das ist absolut gar kein Problem. Melde dich dort einfach ganz normal zum Geburtsplanungsgespräch an. Ich habe meine zwei Jungs beide nicht in unserem Landkreis geboren, weil ich dir Krankenhäuser hier vor Ort nicht optimal finde. Mein erster wurde 40 km entfernt geboren, der zweite 65. Alles absolut kein Problem. Wir haben die Nacht vor dem KS dann direkt vor Ort (bei Verwandten) verbracht um morgens nicht direkt so eine weite Anfahrt zu haben.
So weit weg war es bei mir nicht,es waren ca 50km,aber ich hatte überhaupt kein Vertrauen mehr in die ärzte hier im Krankenhaus da der Chef von einer Trisomie 18 überzeugt war und uns dann die Ergebnisse nicht ausgehändigt hat(er lag falsch,Kind war gesund aber er hat uns 3 Wochen zappeln lassen,egal was wir gemacht haben er war nicht erreichbar) Meine Hausärztin kannte den Professor in einer guten Pränatalambulanz vom Studium her und wir sind dann für die gesamte Vorsorge alle zwei Wochen dorthin gefahren (gab leider Komplikationen,die aber die FWU in der ersten Klinik Schild war)und weil ich so großes Vertrauen hatte hab ich zwei meiner 4 Kinder auch dort bekommen
Das einzig blöde ist dass der Geburtsort Deines Kind dann der Ort ist wo du entbunden hast und du dort auch anmelden musst,ich hab direkt mehrere Geburtsurkunden ausstellen lassen damit ich nicht immer hin muss
Du darfst die Klinik frei wählen, aber anmelden ist gut wie alle sagen, gerade weil du ja einen geplanten Kaiserschnitt möchtest. Anderes Bundesland ist auch egal, viele aus SH kommen zB nach Hamburg.
Ich bin sogar in ein anderes Bundesland gefahren :D bei uns im LK gibt's nicht mal ne Geburtsklinik, entsprechend blieb nur fahren. Haben uns dann für ne Geburtsanmeldung da gemeldet, da ich eh nen SSDIABETES hatte. Sind dann für die Geburt etwa 60km gefahren. War gar kein Thema. Würde ich auch so wieder machen, wenn die Geburt schon im Vorfeld ähnlich aussieht.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?