Elternforum Schwanger - wer noch?

Kaffee???

Kaffee???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich trinke wahnsinnig gerne Kaffee ´ca 2-3 Tassen aber mit der hälfte Milch also sehr schwach trotzdem wenn ich mir entkoffinierte Pads besorge wäre das sicherlich besser oder?? Ist das komplett ohne Koffein?? LG Tatjana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke eine Tasse normalen Kaffee und den Rest dann entkoffeiniert! Fragst dich diese Frage aber recht Spät *g* Also ich würde umsteigen!!!!!!!!!!!!! lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also du kannst bis zu 3 Tassen Kaffee am Tag trinken ohne dass es schadet! Wenn du es gewohnt bist, ist es besser, beim normalen Kaffee zu bleiben, weil du und dein Baby sonst entzugserscheinungen bekommen. Und das wäre auch nicht gut. Jede Hebi und jeder FA sagt dir, dass bis zu 3 Tassen Kaffee okay sind und da du ihn ja halb u halb trinkst, schadet das sicher nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch eine leidenschaftliche Kaffeetrinkerin und hab immer viel Kaffee getrunken ( bis zu 6 große Tassen tägl.) hab es reduziert und trinke nun nur 2 tägl. Also mach dir keinen Kopf, kannst ruhig weiter normalen Kaffee trinken. Das sagt dir auch jeder FA und Hebamme. Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke eh nur selten Kaffee und bin jetzt auf Caro Landkaffee umgestiegen, den habe ich immer in meiner Kindheit bekommen und jedes mal wenn ich mir einen mache, muss ich an meine Oma denken Aber es gibt komplett entkoffenierte Kaffeepads und im Starbucks/McCafe bekommt man auch jeden Kaffee ohne Koffein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du kannst ruhig weiter normalen Kaffee trinken bis zu 3 Tassen am Tag, das schadet nicht! Und schmeckt noch dazu! @still-water: Entzugserscheinungen von 3 Tassen Kaffee für die Frau und das Baby ist totaler Quatsch! Wo hast Du das denn her? mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach diesem Beitrag werde ich keinen Kaffee mehr trinken: http://www.br-online.de/ratgeber/gesundheit/kaffee-fehlgeburt-schwangerschaft-ID1200997105029.xml http://www.focus.de/gesundheit/baby/news/schwangerschaft_aid_234294.html Ein bis zwei Tassen sind danach schon zuviel! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich trinke ebenfalls keinen bis ganz selten mal ne Tasse richtigen Kaffee. Lieber koffeinfreien Kaffee trinken!!!! Nach neusten Studien schadet Koffein dem Ungeborenen sehr wohl. Man bekommt ja überall koffeinfreien Kaffee und der schmeckt auch gut Ein Glas Cola und Schoki trinke bzw. esse ich trotzdem hin und wieder noch. Aber Achtung auch im Tee ist Koffein!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke den hellen, löslichen Kaffee, auch mit Milch (mind. 2-3 Tassen/Tag). Mein Mann sagt dazu (weil es so schwach, hell ist): das ist Milch mit Kaffeegeschmack. Beim 1. Kind habe ich mehr drauf geachtet u. habe immer Caro getrunken, jetzt mag ich es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für eine tolle Rechtfertigung, in der Schwangerschaft zu rauchen, Kaffee zu trinken oder sonstwas. Man kann auch einfach sagen, dass man nicht drauf verzichten WILL, aber das mit den Entzugserscheinungen ist der letzte Schwachsinn. Und total unlogisch, denn wenn man in der SS raucht, bekommt das Kind die Entzugserscheinungen spätestens nach der Geburt. Und außerdem ist Rauchen eine psychische Sucht und verursacht keine (körperlichen) Entzugserscheinungen, schon gar nicht beim ungeborenen Kind- für das ist jede Zigarette ein gesundheitliches Risiko! Ich persönlich habe aufgehört Kaffee zu trinken (vorher 2-3 Tassen am Tag) und JA! ich hatte Entzugserscheinungen (Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, bin ich nicht Gang gekommen...), aber für mein Kind nehm ich solche Opfer gern auf mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, dass mit dem Rauchen ist so eine Sache, die ich auch nicht gutheiße. Auch wenn ich weiß, wie schwer es ist von jetzt auf gleich aufzuhören. Mein Arzt meinte dazu, solange man es nicht übertreibt, ist das gelegentlcihe ziehen nicht schlimm, schlimmer ist der Stress den man sich selbst macht, wenn man aufhören will und das verlangen zu groß ist. Zum Thema KAFFEE: Kaffee in geringen Mengen und schwach gekocht ist nicht schlecht, da er den Kreislauf der Mutter in Schwung bringt und man dadurch fitter ist. Also macht euch nicht so viele Sorgen, sondern geniesst die Zeit und sprecht viel mit dem FA, der weiß, was er sagt!!!