Elternforum Schwanger - wer noch?

Jungennamen, wie findet ihr....

Jungennamen, wie findet ihr....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wissen nun seit 1 Woche das wir einen Jungen bekommen. Nun stellt sich die schwierige frage wechen Namen er bekommen soll. Unsere Tochter heißt, Nadja Michelle Isabella, und das (*) soll 2 Namen bekommen. Unser Nachname ist Biró (soll ja auch passen)! Was haltet Ihr von Timo Rene ?? oder wie findet Ihr Moses? Ich bin froh über alle Vorschäge, also her damit!! Liebe Grüße Franziska mit Namenlosem (*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage haste schon aber in ....gestellt :O)).Für mich passt nicht so toll :O))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Franziska, also wenn sich Euer Sohn mal nur mit einem Namen vorstellt, wie das z.B. in der Schule ja üblich ist und er "Hallo mein Name ist Timo Biró" sagt, finde ich: Das hört sich nicht schön an. Wenn er seine beiden Namen sagt, klingt das schon harmonischer (aber wer tut das?). Ich würde einen Namen ohne "o" hinten nehmen. Grüßle Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin für TIMO !!! Mein Insider wird zu 99% so heißen, da ich den Namen wunderschön finde! Wir,mein Mann und ich,haben beschlossen das Timothy ausgeschrieben wird und wir ihn aber bloß Timo nennen,den früher oder später sagen doch alle Kinder nur Timo zu ihm. Wenn er dann Erwachsen ist kann er sich dann zumindest mit Timothy vorstellen,und paßt unser erachtens besser zu einem Erwachsenen als nur Timo. Aber das ist ja reine Geschmackssache!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde auch, daß Timo Biró komisch klingt. Nicht böse gemeint! Und Moses ist so gar nicht mein persönlicher Geschmack.... Wie wäre es denn, wenn Ihr die Namens-Kombi einfach umstellt, also René Timo Biró? Wäre dann René Biró, wenn er sich vorstellt, und das klint doch ganz nett. Finde ich zumindest. Ansonsten könnte ich mir bei diesem Nachnamen vielleicht noch italienische Vornamen vorstellen....Luca, Miguel (!), Alessio...ach nee, der hat wieder "o" am Ende.... :o)! Viel Spaß beim Suchen ;o). LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal abgesehen von dem doppelten o, was mich auch ein bisschen stoert, finde ich "Timo René" hmm etwas "droege", "Nadja Michelle Isabella" dagegen ist ja eher klangvoll. Wie waers mit "Timothy Roman", "Timon Raphael" oder so in der Richtung. Moses gefaellt mir nicht. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich finde auch zweimal "O" am Namen hinten, TIMO BIRO nicht so toll. Wobei TIMO schon ein sehr schöner Name ist..... Wie wäre es mit TIMON? RENE gefällt mir, ebenso wie MOSES gar nicht. Berita´s Vorschlag ist doch sehr schön: TIMON RAPHAEL oder wie wäre es mit TIMON LAURIN, oder LAURIN TIMON?? LG manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo kommt denn dieser Name her? Den find ich in keiner Suchmaschine, auch nicht in meinen 2 Namensbüchern! Danke für die Info LG Gesa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Firstname steht "griechisch: der Angesehene, Geehrte", bei Behindthename: TIMON m Ancient Greek, Biblical Pronounced: TIE-mun Derived from Greek timan meaning "to honour". This is the name of the main character in Shakespeare's tragedy 'Timon of Athens'.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo, es ist überhaupt NICHT böse gemeint, und ich entschuldige mich im Voraus für alle Simone, Yvonne,Marcel, Jeannine, Leonard, Leon, RENE, Chantal usw.. Puahh!!.. Aber nur für Euch Mädels zur Info, diese Namen klingen vielleicht schön in Euren Ohren, aber in Frankreich (bei mir) sind diese Namen absolut furchtbar! Diese sind sehr alt und hören sich meistens sehr prolet! Es ist genau so wie ich mein Kind jetzt " Detlef, Dieter, Gudrun, Heidrun, Hartmut usw. nennen würde. Ihr würdet lachen. Keine Eltern würden ihre Kinder solche Namen geben, wie undankbar wäre das von Ihnen. Deswegen meinen Ratschlag Timo ist schön aber bitte nicht RENE!!!! Und meinen 2. Ratschlag, wenn Ihr Euer Kind einen ausländischen Namen geben wollt, solltet Ihr euch im Voraus bei einem Einheimschischen erkundigen, , ob es wirklich gut klingt od. nicht. Ihr wisst am Ende Effekt nicht, was Euch od. Eure Kinder die Zukunft reserviert. Vielleicht wird das Kind später in dem Land seines Names Leben, Ihr wollt doch nicht, daß es ausgelacht wird, wie peinlich. Ich wünsche Euch eine schöne SS, und nochmal viel Spaß bei der Namensuche. Ich stehe gern zur Verfügung für die französichen. :O) P.S: ich habe das gleiche Problem jetzt in Deutsch! :o)) Viele Liebe Grüsse Dine