Elternforum Schwanger - wer noch?

@JuliaB - Heublumen Dampfsitzbad

@JuliaB - Heublumen Dampfsitzbad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ich mal zu diesem Heublumen-Dampfsitzbad fragen wollte. Es steht ja in dem Buch man soll einen Topf ins Klo stellen - das find ich voll eklig irgendwie. Was hast du denn da für einen Topf benützt - einen mit dem du dann auch wieder kochst ? Ich hab sonst keine anderen Töpfe zur Verfügung und ich hab aber keine Lust so einen Kochtopf ins Klo zu stellen... würde mich mal echt interessieren wie du das gemacht hast. Das möchte ich nämlich auch unbedingt ausprobieren - soll wirklich gut sein. Danke für deine Antwort ! LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, versuchs doch einfach mal mit solcher komischen durchsichtigen Küchenfolie, die so über das Klo zu hängen (oder Klobrille), dass eine kleine Mulde entsteht, wo du das Dampfbad reinmachst. Die Mulde mußt du dann so machen, dass du natürlich nicht mit dem Hintern drinhängst. *lach* Ich kenne das von Sitzbädern, die kann man auch so machen. Weißte wie? LG die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo tigram, ich habe das mit dem Klo-Tip in diesem Buch, das mich mehr als einmal leicht verstört hat *grins*, auch gelesen. Statt einem Topf gibt es angeblich auch Bidet-Einsätze fürs WC im Sanitätsfachhandel zu kaufen, die man stattdessen nehmen kann. Meine Hebamme meinte allerdings, eine ganz simple Waschschüssel reicht für das Dampfbad auch aus, die kommt dann nicht ins WC und es wird eher ein Stehbad als ein Sitzbad. Also einfach ein paar Minuten darüber stellen und die Dämpfe wirken lassen. So werde ich es wohl handhaben - werde ganz sicher auch keinen kochtopf ins Klo stellen! Viele Grüße, Lizzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also auf manche Sachen kommt man einfach selber nicht...eine Waschschüssel hätte ich nämlich schon und ich kann die ja z.Bsp. auf den Badewannenrand stellen und mich da drüber aufhalten *lach* Hoffentlich hab ich noch die Kondition damit ich mit dem Hintern nicht reinplumse....:-)) LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals eine alte Tupper-Plastikschüssel dafür genommen. Kann man ja hinterher entsorgen oder für Gartensachen o.ä. verwenden. Oder einfach für 2 Euro so ein billiges Plastikschälchen im Supermarkt kaufen und hinterher wegschmeißen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tigram, also für mich ist ein Topf nach einer Wäsche in der Spülmaschine wieder "porentief rein", aber das muß jeder schon selber wissen. Herzliche Grüße Julia