Elternforum Schwanger - wer noch?

@Julia36912 nochmal wg. schwanger mit 41...

hipp-brandhub
@Julia36912 nochmal wg. schwanger mit 41...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Renate, die Liste der Postings unten ist schon sooooo lang, dass ich dachte, wir machen mal hier oben weiter, oder? :-) Ich wollte Dir noch ein schönes Zitat von einer Frauenärztin aufschreiben, die das wunderbare Buch "Frauenkörper - Frauenweisheit" verfasst hat. Sie sagt: "Eine Frau mit 40, die gesund lebt und sich einigermaßen ausgewogen ernährt, die ihren Körper kennt und weiß, was sie will, ist mir 100mal lieber, als eine 25jährige, die raucht und sich nur von Fastfood ernährt. Denn die jüngere hat das weitaus größere Schwangerschafts-Risiko." Sie sagt, man könne fortgeschrittenes Alter keineswegs mit höheren Risiken verbinden. Es zähle das biologische Alter und die Lebensführung, nicht das Alter in Jahren. Eine ältere Frau, die auf sich aufpasst, macht ihr bei der Vorsorge keine besonderen Sorgen. Nochmal wegen Vorsorge bei "Risikoschwangeren": Das Erst-Trimester-Screening, das Du erwähnt hast und das zwischen der 12. und 14. Woche angeboten wird (Nackenfalte, Blutwerte etc.), macht nur dann Sinn, wenn Du bei ungünstigem Ergebnis eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen würdest. Denn Du bekommst bei diesen Tests ja kein eindeutiges Ergebnis, sondern nur eine Wahrscheinlichkeitsaussage, eine Verhältniszahl also. Die kann zum Beispiel lauten: 1:120. Das heißt, dass eines von 120 Kindern mit denselben Messwerten das Down-Syndrom hat, 119 davon sind aber völlig gesund. Man muss dazu auch noch bedenken, dass die Fruchtwasseruntersuchung ihrerseits eine Gefahr von 1:100 birgt, dass durch die Punktion eine Fehlgeburt ausgelöst wird. In Deinem Alter heißt das, dass das Risiko, ein Down-Kind zu bekommen, in etwa gleich hoch ist wie das Risiko, dass ein gesundes Kind durch die Untersuchung abgeht. Das muss man sich gut überlegen. Da ich mich - wie gesagt - gegen die Fruchtwasseruntersuchung entschieden habe (bin die, die "schon" 39 ist bei der Geburt), habe ich auch auf das Ersttrimester-Screening verzichtet. Man macht ja die ganze zusätzliche Vorsorge in erster Linie für sich selbst, damit man beruhigt ist. Man muss sich aber vorher überlegen, ob einen die entsprechenden Werte wirklich eher beruhigen oder eher beunruhigen würden. Da bei schlechtem Ergebnis (zum Beispiel 1:29) dringend eine FW-Untersuchung empfohlen würde vom Arzt, muss man nicht zuletzt auch wissen, dass man das Ergebnis erst etwa in der 22. Woche bekommt. Bis dahin ist das Kind schon sehr groß, so dass es nicht ohne weiteres abgetrieben werden kann, sondern im Mutterleib getötet wird und dann geboren werden muss. Ich war anfangs bereit, alle möglichen Tests machen zu lassen. Jetzt aber merke ich zunehmend, dass ich viel gelassener bin, seit ich mich entschlossen habe, nur die normale Vorsorge zu machen. Ich muss nicht mit einem komischen Zettel ratlos auf dem Sofa sitzen, auf dem steht: 1:67 oder so, und dann verzweifelt überlegen, was ich jetzt tun soll. Um mich dann verängstigt durch den Rest der Schwangerschaft zu zittern. Aber das muss natürlich jede Frau selbst nach Gefühl entscheiden. Liebe Grüße und weiterhin eine schöne SS, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Astrid, erstmal lieben Dank für Deine Zeilen. Ja das Buch habe ich auch zu Hause - von Christiane Northrup - finde ich auch klasse und muß mich wohl mehr damit befassen:). Heute war die Hebamme zum ersten Mal da und die sagte mir das Gleiche was Du jetzt auch schreibst. Das hat mir auch zu denken gegeben und ich bin mir nun nicht mehr sicher ob ich diese ganzen Untersuchungen machen lasse. Ansonsten gehts mir momentan ganz gut außer ziehen im Unterleib und Übelkeit:), aber das gehört halt offensichtlich auch dazu:). Ich hoffe daß es Dir gut geht Astrid und freue mich, denn wir werden uns sicherlich noch öfters hier "sehen". Liebe Grüße und alles Gute für Dich weiterhin Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo liebe renate! ich habe dein posting und die vielen reaktionen darauf auch gelesen und möchte dir ganz ganz herzlich gratulieren und wünsche dir eine wunderschöne schwangerschaft! bin zwar (noch) nicht schwanger, aber lese immer mal auch in den ss-foren. in bin übrigens 34 und wir "basteln" am 2. kind. alles liebe, garda