Elternforum Schwanger - wer noch?

Jodeinnahme

Jodeinnahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nehmt ihr zusätzlich Jodtabletten? Wenn ja, welche Dosierung? Und wann habt ihr damit begonnen! Euch allen einen schönen 1.Advent!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Folio ist Jod mit drin. LG, Pitry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein nix zusätzlich. Im Folio ist ja 150 mg Jod mit drin und das nehme ich seit ich den zweiten Kinderwunsch hatte. Viele Grüße, Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach reichhaltiger Untersuchung wurde bei mir eine Autoimmunentzündung festgestellt. Der Arzt sagte mir, es gäbe kein Grund zur Sorge. Ich solle nur nicht zusätzlich Jod nehmen. Das hab ich nun auch nicht gemacht. Dr.Nassar schrieb mir nun aber, das Jod trotzdem eingenommen werden sollte. Jetzt bin ich ganz verwirrt. Hab zwar am 7.12. wieder Termin zur Kontrolle der Schilddrüse, will dennoch jetzt auch nichts falsch machen. Weiß nicht so richtig was ich machen soll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für eine AI hast du denn?Hashimoto? Dann kein Jod. Das heizt den AI-Prozess bei dieser Form weiter an und verursacht weitere Schübe. Leider ist das unter der Ärzteschaft nicht so unbedingt bekannt.Ebenso wie die Laborgrenzwerte. Ich habe mein T4 (Euthyr.) von 100 µg/d auf 200µg/d am Ende der SS angepasst.Unter 4 wöchiger Kontrolle der freien(!) Werte bei meinem Endokrinologen bzw. beim Hausarzt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so richtig kann ich dir das auch nicht sagen. Mir wurde nur gesagt, das ich leichte erhöhte Schilddrüsen-AK ATPO Werte habe. Ich müsse aber keine Medikamente nehmen, nur weiterhin zur Kontrolle kommen. Wobei unter Diagnosen folgendes steht: Hashimoto Thyreoiditis Am 7.12. hab ich wieder Termin, bisher nehm ich nix an Jod. Danke für deine Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, da steht noch das die Schilddrüsenfunktion euthyreot ist. Hast du von anfang an Jod genommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zusätzliche Jodeinnahmen sollten gemieden werden. man geht von den Jodverordnungen wieder ab. In den meisten fertigen Nahrungsmitteln ist Jodsalz enthalten. Das reicht und ist teilweise sogar schon zu viel. Die meisten benutzen auch in ihrer Küche Jodsalz. Die Schilddrüsenerkrankungen sind wieder am Steigen deswegen, bes. das Hashimoto-Syndrom, wo die Patienten dann zeitlebens auf Jodsalz verzichten müssen. Es ist nicht richtig, dass wir in einem Jodmangelgebiet leben. Wir ernähren uns nur falsch. Durch die Aufnahme von naturbelassener Nahrung ist die Jodversorgung gesichert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sind nur Fachärzte die richtige Anlaufstelle. Am besten welche, die sich wirklich auskennen, und wo die Verbindung von Medikamentierung und SchwSch auch wirklich beachtet wird. Denn gerade Schilddrüsenerkrankungen sind wohl etwas, wo viel falsch gemacht wird, auch von Ärzten, und wo man in einen ganz komplizierten Regelkreislauf eingreift, wenn man Hormone oder Jod einnimmt oder bewusst weglässt. Ich wünsch' dir alles Gute, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gleiche Diagnose wurde meiner Schwiegermutter auch gestellt. Definitiv solltest Du kein weiteres Jod nehmen - Mia hat absolut recht, das heizt weitere Schuebe an!