Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Jetzt haben wir gedacht, alles wird gut... Mein Mann hat wenigstens einen Minijob, und man hat ihm im Januar am Telefon in der Krippe gesagt, dass die Anmeldung reicht, wenn das Baby da ist. Also war ich heute trotzdem mal da. Und was sagt die dumme Kuh mir? Nee, die Gespräche waren im Januar zu Ende! Es geht erst wieder ab nächstes Jahr - obwohl er am Telefon schon vom Sommer gesprochen hat! Ja, und jetzt? Wir brauchen ab August eine stundenweise BEtreuung! Ich kann die Kleine nicht mit ins Büro nehmen! Und mein Mann sie auch nicht zum Job. Bin erstmal in Tränen ausgebrochen! Was sollen wir nur tun? Ob wir evtl. Glück haben und eine Tagesmutter finden? Wo suchen wir am besten danach? Fahren nachher erstmal zur Sozialberatung, wegen ALG 2. Himmel, ich weiß nicht mehr weiter!!! Gruß, Silvia
Hallo Du Arme, Mensch, das hört sich ja übel an. Wegen einer Tagesmutter würde ich mal beim Jugendamt anrufen. Die können Dir Adressen/Telefonnummern nennen, dann kannst Du gleich mal einige anrufen und nachfragen. Vielleicht geht´s Dir danach schon besser? Versuch, Dich nicht zu sehr zu ereifern/aufzuregen. Ich habe das in meiner ersten Schwangerschaft auch gemacht und mir so die letzten Wochen richtig versaut. Es findet sich bestimmt eine Lösung (Daumen sind gedrückt!). LG Svenni
von wo kommt ihr denn??
Ach menno, laß dich erst mal drücken und trösten. Frag mal beim Jugendamt oder vielleicht sogar in der Krippe nach einer Tagesmutter. Vom Jugendamt bekommt ihr bestimmt auch finanzielle Unterstützung. Such dir vielleicht auch Eltern, die ihre Kinder bei Tagesmüttern haben um Erfahrungen zu sammeln. vielleicht findest du da auch eine, die für Euch geeignet ist und du nicht die erstbeste zu nehmen brauchst. Die sind da bei euch in der Krippe aber auch.... Bei uns dürfen die Kinder erst angemeldet werden, wenn sie geboren sind und dann geht es nach Dringlichkeit (finanziell und Arbeitsplätze der Eltern) Also ich stehe ja dann auch vor dem Problem, habe allerdings das Glück mit zwei Omas zu Hause und eine ganz liebe tante. Alles gute und liebe Grüße Katja
Hi, ich drück dich auch mal, hast du denn nicht ne liebe Freundin(vielleicht auch mit Baby) die dir helfen kann? LG chanie
Frag unbedingt beim Jugendamt nach oder evtl auch beim Pfarramt auf eurer Gemeinde!!! Sabine
Hallo, geht uns ganz genau so: Wartelisten gibt es nicht und Anträge werden erst nach Geburt angenommen. Auch bei uns nur Bangen und Hoffen, dass sich alles zum Guten wendet, da wir beide berufstätig sind. Aber: alles wird gut - das wünsch ich auch euch!!!
Wir leben in Bochum. Habe im Internet auch eine einzige Tagesmutter in unserer Nähe gefunden. zum Glück ist sie nicht soo teuer. Werde mal sehen, wie es klappt. Gruß, Silvia
Also, ich habe eine einzige Tagesmutter in unserer Nähe gefunden, die auch noch humane Preise hat. Trotzdem würde mein Mann dann fast nur für die Betreuung der Kleinen arbeiten gehen. Bei der Sozialberatung waren wir zwar gestern nicht mehr, aber da gehe ich am Freitag morgen hin. Mein Mann hat mich erstmal in die ARme genommen und mich beruhigt. Dann haben wir angefangen zu rechnen. Und wenn das alles so stimmt, wie die von der Sozialberatung mir schon mal am Telefon gesagt haben - das werde ich Freitag rausfinden! -, kann ich evtl. doch zu Hause bleiben, wenigstens ein Jahr. Und für nächstes Jahr bekämen wir ja dann einen Krippen-Platz... Wenn es sich aber gut entwickelt, könnte ich vielleicht sogar länger bei der Kleinen bleiben. Himmel, das wäre mein Traum! Lieben Gruß, Silvia