Justinev
Hallöchen.
Habe heute einen schönen Ultraschall bekommen, die letzten Tage waren für mich sehr nervenaufreibend weil ein Verdacht auf eine eileiterschwangerschaft im Raum stand. Jetzt war ich heute heute beim Gyn und meine Blutwerde liegen bei knapp über 1000 und auf dem Ultraschall war dieser kleine Blubber zu sehen.
Zwar ist es nicht zu 1000% bestätigt aber er geht stark davon aus.
Hat jetzt jemand Tipps und Tricks wie ich mich am besten verhalten und auf was ich achten muss damit nichts mehr schief läuft?
Bin dankbar für jede Nachricht.

Huhu, erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich kann verstehen, dass du Tipps möchtest. Aber die gibt es nicht. Man kann von außen rein gar nichts tun, um eine Fehlgeburt zu verhindern. Die ersten 12 Wochen sind die wackeligsten. Ursache früher Abgänge sind keine äußeren Faktoren (außer du trinkst oder nimmst Drogen etc.), sondern Ursache sind Fehler bei der frühen Zellteilung. Die passieren der Natur leider ab und zu. Sie bemerkt den Irrtum und hört auf, den Embryo weiterzuentwickeln. Von außen kann man das also nicht verhindern. Du musst nur das tun, was für jede Schwangere gilt: nicht trinken, nicht rauchen, keine Drogen. Sonst nichts. Ach so, natürlich sofort Folsäure nehmen, falls du das nicht eh schon tust. Schonung ist in der Frühschwangerschaft nicht nötig und verhindert leider auch keine Fehlentwicklungen des Embryos. Einfach den Alltag normal weitermachen. LG
Naja, eine Fehlgeburt lässt sich ja nicht verhindern, die hat man ja nicht weil man was "falsch" gemacht hat sondern weil genetisch etwas nicht stimmt und dein Körper die Notbremse zieht. Nicht rauchen, trinken, keine Medikamente nehmen, gesund ernähren, das übliche eben und ganz viel guter Hoffnung sein.