Mitglied inaktiv
Habe in dieser SS einen Nabelbruch bekommen, was sehr schmerzhaft war. Mein FA meinte, das müssen wir beobachten, mehr nciht. Nun ist es so, das er immer wieder schmerzt, denn eigentlich ist es nur ein Teilbruch, nehme mal an immer wenn der Druck grösser wird das das dann weh tut und irgendwann ein vollständiger Bruch vorliegt . Wie auch immer, jetzt meinte am Wochenende jemand zu mir, das man Nabelbrüche operieren muss. Ist das so? Also wenn ja eh erst nach der SS oder kann sowas wieder weggehen oder eben so bleiben`? Hoffe irgendwer kennt sich aus.
LG
Hallo, ich habe seit der 1. SS einen Nabelbruch und der tut mal mehr, mal weniger weh. Aber operieren lassen musste ich den bis jetzt noch nicht. Wenn ich nicht schwanger bin habe ich damit auch keine Probleme (sieht halt nur nicht mehr so schön aus wie ohne Nabelbruch *smile*). LG Diana
Sie sind beide nach den Schwangerschaften von selbst verheilt. MfG
ich habe seit meiner letzten schwangerschaft auch einen nabelbruch. ein kleiner nabelbruch muß nicht operiert werden. wenn er natürlich von oben bis unten aufreißt, dann schon. denn das ist gefährlich, weil sich evt (!) der darm darin verklemmen kann. aber wie gesagt, nur bei größeren nabelbruch. in der jetztigen Schwangerschaft hat mir eine hebamme gesagt, soll ich möglichst nur seitlich aufstehen und nicht so aus dem bauch heraus. damit die seitenmuskeln belastet werden und nicht der bauch. und dabei den bauch (das baby :-)) umarmen. damit die vorderen bauchmuskeln zusammengedrückt werden und nicht auseinander gehen. ansonsten steht der bauchnabel bei mir recht weit raus. sieht halt schon komisch aus.... aber gut! gibt schlimmeres :-)
Hallo, ich hatte in beiden Schwangerschaften einen Nabelbruch. Das ist etwas sehr Häufiges und ganz Alltägliches in der Schwangerschaft, auch meine eigene Ärztin erzählte, dass sie jedes Mal einen Nabelbruch in ihren Schwangerschaften hatte. Ein Nabelbruch schließt sich nach der Schwangerschaft im Laufe der Zeit wieder weitgehend - aber manchmal nicht ganz. Das ist aber auch nicht schlimm, man sieht's nicht und es stört nicht. Operieren muss man einen Nabelbruch eigentlich nur, wenn sich - was extremst (!) selten vorkommt - eine Darmschlinge in dieser Öffnung der Bauchdecke einklemmt. Das ist eine Komplikation, die sofort schwere, kolikartige Schmerzen hervorruft, so dass man sie keinesfalls übersehen kann. Du darfst den Bruch getrost ignorieren. Es kann sein, dass er noch etwas größer wird, das ist wurscht. Ich selbst hatte immer einen riesigen Bauch am Ende meiner Schwangerschaften, weil meine Kinder an die 4 Kilo wogen. Trotzdem hat sich der Bruch hinterher immer weitgehend geschlossen, ich merk' davon null. Grüßle, A.