Elternforum Schwanger - wer noch?

jemand erfahrung mit wehenhemmern?

jemand erfahrung mit wehenhemmern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich war in der 26. ssw im kh wegen vorzeitigen wehen. hab dort unter anderem wehenhemmer in tablettenform gekriegt, 4 mal täglich. die muss ich seit dem auch zu hause nehmen, drei mal am tag. nun meine frage. wer mußte auch wehenhemmer nehmen, und bis zu welcher ssw? kann man die nicht ab der 36./37. ssw absetzen. weil dann das kleine doch kommen könnte? hab nämlich angst, dass sich meiner körper so sehr an die tabletten gewöhnt, dass sich dann, wenn es soweit sein kann, nix passiert. wann konntet ihr wehenhemmer absetzen und ging es dann los oder habt ihr auch ohne tabletten noch ein paar wochen durchgehalten? viele grüße corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, kann dir nur von ner freundin berichten. sie hat auch so früh mit den mittel anfangen müssen wie du. abgesetzt hat sie sie dann 3 wochen vor errechnetem termin und sofort wieder wehen bekommen. tatsächlich geboren wurde ihr baby dann aber erst eine woche nach absetzen der mittel. liebe grüße und eine schöne geburt!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...ich bin zwar nicht mehr ss aber möchte dir trotzdem schreiben. Also ich bekam schon ab der 20 ssw wehen somit bekam ich auch diese Wehenhemmer.... Habe sie bis zu 37 ssw genommen und dann aufgehört..... Leider kam dann am ET war der 15.11.03 keine wehen....somit ging ich 5 Tage drüber und zum schluß wurde meine Tochter dann doch leider mit Notkaiserschnitt gehollt. Hoffe ich konnte dir einwenig weiterhelfen.... Lg: Bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatte in der ersten ss ab der 24 ssw wehenhemmer genommen. Habe dann nach rücksprache mit meinem Arzt die wehenhemmer ab der 36 ssw langsam ausgeschlichen. mein kleine hat dann, nachdem ich sie komplett abgesetzt hatte (37ssw),in der folgenden Nacht die Fruchtblase gesprengt und wurde dann wegen BEL per KS geholt. LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Corinna, habe selbst keine Erfahrungen mit Wehenhemmern, kann aber von meiner Freundin berichten. Sie musste zweieinhalb Monate lang die Dinger einnehmen und hatte fiese Nebenwirkungen (starkes Handzittern usw.). Etwa zwei, drei Wochen vor ET hat sie die Dinger absetzen können. Die Geburt verlief dann sehr gut. Die Wehen kamen tatsächlich erst etwas zögerlich, so dass ein Wehentropf nötig war. Danach schritt die Geburt aber rasch und komplikationslos voran. Das Kind kam innerhalb von fünf Stunden, was sehr schnell ist bei der ersten Entbindung. Ich würde die Wehenhemmer nicht auf eigene Faust absetzen. Ein Baby braucht jede Woche, die es kriegen kann, um reif geboren zu werden. Zwar wäre natürlich eine Geburt vier Wochen vor ET für das Kind kaum lebensgefährlich. Trotzdem wäre es schade, wenn es dann noch Unreifezeichen (z.B. Anpassungsstörungen, schlechte Apgar-Werte etc.) hätte. Es ist also keineswegs egal, ob es vier Wochen früher oder später kommt, ein ganzer Monat kann noch sehr viel ausmachen! Liebe Grüße, Mimi