Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin noch nicht so lange hier und suche neuen anschluss aber vorallem tipps jetzt für die Schwangerschaft.. im August soll das Kind kommen. wo kann ich richtig gut schwangerschaftsmode kaufen oder wo kann ich dann nach Babysachen oder Babymöbel schauen???? Wohne im Kreis Recklinghausen um genau zu sagen Herten also neue Kontakte aus der Gegend RE, GE, Gladbeck, Bochum, Herne würd ich mich freuen. LG
Hallo Also schwangerschaftsmode kannst du ganz günstig bei c&a oder H&M kaufen mags du es lieber bequemer dann kann ich Otto empfehlen da machste den Katalog auf und fertig ;-) Schöne Baby sachen kann man bei Family oder auch C&A kaufen usw also die auswahl wo man Babysachen kaufen kann ist groß ;-) Wir haben unsere Babymöbel teils bei Pocco, teils bei Toys gekauft da mußt du einfach mal schauen was für dich günstiger ist! Ach ja ich komm aus den EN Kreis
Hallo, also in GE bekommst du bei c&a oder bei h&m Umstandsmoden. in GE-Buer gibt es noch ein fachgeschäft(baby one). zu den anderen städten kann ich dir leider nichts sagen. in DO gibt es baby walz. LG und eine schöne schwangerschaft
Hallo Mandy, ich lebe in Bochum und habe bisher Klamotten für mich nur bei H&M und C&A gekauft. Bei H&M würde ich auf die "schmucken" Sachen verzichten, da sie nicht viel taugen (wenig elastisch, Material lässt zu wünschen übrig und oft viel Acrylanteil bäh). Die Umstandsjeans haben m.E. einen Schnittfehler (da hat einer beim Schnittmuster nicht mitgedacht), die Jeansöcke sind super mit Leggins und was der absolute Hammer ist, sind die "Gammelhosen" aus Baumwolle mit einem sehr guten und hohen Babybund. Genauso sind auch die Mama-Shirts gut. Bei C&A kann ich sowohl Hosen als auch Pullover und Pullunder etc wärmstens empfehlen. Kaufe zum ersten Mal bei C&A ein und bin total begeistert, wie gut die Sachen sitzen und sich halten. Da stehen fähige Leute dahinter! Und natürlich super Preise. Ich habe anfangs den Fehler gemacht und in der 10./11. Woche relativ viel schon eingekauft, zwar auch immer schon viel größere Sachen, aber das war falsch. Die Sachen von damals kann ich kaum noch tragen und die "großen" Sachen trage ich nun dauernd. Empfehle dir, erstmal wenig zu besorgen: einpaar T-Shirts, 2-3 Hosen, einpaar Oberteile, Unterhosen (gut bei C&A), die du über den Bauch ziehen kannst.... Gehe lieber in 6 Wochen noch mal los. Hamsterkäufe sind bei den unterschiedlichen "Wachstumsschüben" am besten, glaube ich. Werde jetzt am WE auch wieder was besorgen, was reinen Gammelcharakter haben wird. In Bochum gibt es ein babyone Geschäft, das sehr gut ist und sehr nette Angestellte hat. Bei babyone in GE-Buer waren wir auch, da waren die Preise seltsamerweise 10,- höher als in Bo. In Dortmund auf der B1 gibt es direkt nähe McDonalds einen recht großen "Babymarkt". H&M in Oberhausen, Essen und Dortmund haben Umstandsmode, allerdings in Bochum hat es keine einzige Filiale. Wir versuchen am WE nun auch Baby Bellmann in Hilden, was mir empfohlen wurde - soll sehr groß sein - hat nur doofe Öffnungszeiten. hoffe, das hilft etwas weiter
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6