Elternforum Schwanger - wer noch?

Ist man gegen Ringelröteln imun wenn man

Ist man gegen Ringelröteln imun wenn man

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

einen Röteln Titer 1:128 hat??? Bei meiner Tochter in der Schule sind Ringelröten am Wandern. Kann ich mich daran anstecken?? Wäre irgendeine gefahr für das baby??? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ringelröteln sind etwas anderes als Röteln. Ja, du kannst dich anstecken und es kann gefährlich für das Baby werden, jedoch nicht wie bei den Röteln zu Missbildungen führen. Sei also vorsichtig, man kann auch nichts vorher machen, sondern erst, wenn du dich wirklich angesteckt haben solltest. Ich hatte diesen Verdacht nämlich auch, als bei meiner Tochter in der Schule die Ringelröteln umher wanderten. Alles Gute für dich! LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Röteln und Ringelröteln sind vollständig andere Erreger, sie heisen nur ähnlich wegen dem Erscheinungsbild. Du kannst Dich anstecken, insbes. in den ersten 4 Monaten soll das nicht gut fürs Kind sein. Wenn Du beunruhigt bist, lass doch Deinen Immunstatus testen, wäre dann auf Parvovirus B19, den Auslöser der Ringelröteln. Viele haben Schutz, auch wenn Du dich nicht an die Infektion erinnern kannst. Ich würde es machen, Du machst Dich sonst eh nur verrückt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke ihr beiden für die schnelle antwort. Also einfach beim FA Anrufen denke der macht das oder kann ich auch zum HA gehen?? Der ist nämlich dichter *g * Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da es mich selbst betraf, kann ich dir dazu nur sagen, dass es wohl bei Ringelröteln keine Immunität gibt und der Tiger dir demnach keinen Aufschluss darüber gibt, ob du also immun bist oder nicht. Ich habe damals mehrfach und bei verschiedenen Ärzten nachgehakt, weil ich auch Angst hatte und meine Tochter mit dem infizierten Mädchen direkten Kontakt hatte und ich ja mit meiner Tochter auch. Man kann wohl wirklich erst definitiv etwas machen, wenn du wirklich angesteckt bist. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann werde ich getestet... man kann dann ja eh nichts machen. So sagte sie! Ach und ob ich meine Tochter nicht aus der Schule nehmen kann damit sie sich nicht ansteckt Sehr einfühlsam...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau so habe ich auch die Antwort bei meiner FÄ bekommen. HAben wir vielleicht die Gleiche?! ;-)Weil, die Untersuchung ja auch kostet und die Kosten trägst du bzw. nur, wenn ein direkter Verdacht besteht die KK. Aber so lange deine Tochter nicht angesteckt ist, besteht ja auch keine gefahr für dich! So, O-Ton auch meiner FÄ. Mach dich nicht verrückt, alles wird gut! LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wundert mich. Ich arbeite im Krankenhaus mit Kindern und die Betriebsärztin hat mir Blut abgenommen, bis zum Ergebnis musste ich Büroarbeiten machen. Obwohl ich ihr sagte, Röteln und Windpocken Titer ist ok., das hatte meine Gyn ja schon getestet, hat die BEtriebsärztin nicht wiederholt. Aber erst nachdem im Labor bestätigt wurde, dass ich gg. Ringelröteln immun (!) bin, durfte ich wieder Kontakt mit Kindern haben. Das passt nicht ganz zusammen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt noch keine Informationen und Erkenntnisse darüber, ob man bei Ringelröteln eine Immunität entwickelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WAr eben doch sehr verunsichert, daher habe ich noch mal gegoogelt. Es GIBT Immunität gegen Ringelröteln. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hab ich auch nochmal nachgeschaut und komm auf "es gibt VERMUTLICH lebenslange Immunität" Aber ich kann morgen nochmal im Labor nachfragen, da haben wir Informationen dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, ich bin kein Arzt. Jedoch verlass ich mich dann schon auf die Aussagen derer und wie gesagt, ich habe nicht nur bei einem nachgehakt, da ich ja genau so beunruhigt war. Sogar der Prof. in der Prenatalstation in der Bamberger Uniklinik gab mir diese Auskunft. Auf den verlasse ich mich dann schon. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich warte einfach ab :)) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In welcher Woche bist du eigentlich? LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte dir da nicht zu Nahe treten. Ich verlass mich da eher auf die Informationen aus unserem Labor. Die sind so wunderbar aktuell. Ich werd morgen mal reinschauen, ob es da was spannendes dazu gibt. Interessiert mich persönlich nun einfach. So hat eben jeder seine Quellen, auf die er sich verlässt :-)