Elternforum Schwanger - wer noch?

Ist man deshalb eine schlechte Mama??????

Ist man deshalb eine schlechte Mama??????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muß jetzt einfach mal fragen nachdem Sara240973 meiner Meinung nach ziemlich angegriffen wurde. Ist man eine schlechte bzw. egoistische Mama, nur weil man sich nicht nur um das Baby Gedanken macht sondern auch um sich selbst und seine Figur??? Sara240973 hatte nunmal durch ihre letzte Schwangerschaft psychisch Probleme mit Ihrer Brust und überlegt was sie nun bei ihrer 2. machen soll. Ist das denn SO SCHLIMM??? Auch mir ging es psychisch nicht grad so blendend. Denn auch bei mir hatte die erste Schwangerschaft ziemlich arg ihre Spuren hinterlassen. Ich hatte vor der 1. 75B-A. Nachdem ich unsere Prinzessin 6 Monate voll und dann noch 7-8 Monate zusätzlich gestillt habe, war kaum noch was da. Unsere Süße hat mich im wahrsten Sinne leergesaugt. Für mich steht außer Frage zu Stillen. Nur überlege ich ob ich es diesmal doch bißchen abkürze. Wozu mir übrigens auch mein FA geraten hat. Bin ich deshalb jetzt egoistisch? Ihr müßt hier drauf nicht antworten. Aber ich hoffe, daß es einigen von Euch zu denken gibt. Besonders ob man nicht erstmal nachdenken sollte bevor man jemanden nieder macht. LG Isa mit Girliepower out- & inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer ärgert sich nicht über die schlechter gewordene Figur (auch wenn wir wohl alle sagen: das wars doch wert)? Frage mich nur ob ohne Schwangerschaft oder Stillen wir Topmodels wären? Gehe mit 36 auf die 40 zu (würg) und denke mal: soviel knackiger wäre ich wohl ohne Kind auch nicht mehr. Eine schlechtere Mutter ist man sicher deswegen nicht, nur sollte man nicht alle Figurprobleme auf das Stillen schieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Isa,erst mal danke.Du hast wenigstens mal über den Tellerrand geschaut und verstehst als selbst Betroffene was ich meine.Ich habe hier nicht versucht den Leuten verzweifelt eine Meinung aufzuzwingen,ich suchte nur eine Gleichgesinnte wie Dich,die mit mir über Ihre Zweifel redet.Es macht natürlich viel mehr Spaß mit dem Finger auf Rabenmütter wie mich zu zeigen.Wie kann man nur so egoistisch sein und auch mal an sich denken. tz tz tz. Wie auch immer,ich denke ich weiss jetzt was ich mache,abgesehen davon habe ich,wie vielleicht verstanden wurde,keine psychischen Probleme in der Form das ich jetzt nicht mehr Tops tragen möchte oder nur noch im Dunkeln Sex habe.Soviel Selbstbewusstsein hab ich dann doch noch.Ich habe dennoch Augen im Kopf und möchte auch noch für die nächsten 20-30 Jahre zufrieden mit meinem Körper sein können und ich will nicht wie es Isa erlebt hat beim 1ten Kind weniger Busen haben als vorher und das würde wahrscheinlich passieren,da brauch ich nur meine Mutter anzuschauen.Bei der ist das leider so und wir haben die selbe Ausgangsfigur und Hautbeschaffenheit gehabt. Und nochmal zum Schluß....: Ich weiss Stillen ist das Beste Ich weiss das die Ersatznahrung nicht wie Muttermilch ist. Ich weiss aber auch mit Sicherheit das kein Arzt der Welt einem sagen wir mal 3 jährigen Kind physisch oder psychisch ansehen könnte ob es mal gestillt worden ist oder nicht. Vielmehr hat man öfter gehört,das die Kinder,wo Mütter nicht loslassen können und es bis zum Schulanfang stillen(sowas gibt´s auch!!!) einen phsyischen Schaden von sich tragen.Davon spricht dann keiner,sind das dann die Übermütter? Ich denke nicht,die zeichnen sich nämlich auch durch puren Egosimus aus oder will mir jetzt noch einer sagen,das das Stillen nach dem 6ten Lebensmonat noch irgendeinen Vorteil hat? Das ist bekannterweise wissenschaftlich erwiesen,das es nicht so ist.Aber es gibt bestimmt noch ein paar Frauen hier,die das gaaaanz anders sehen. LG Dunja ...damit die Diskussion nicht so einseitig wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss Isabel auch recht geben. Ich finde es gemein, dass man nur deshalb so abgewertet wird. Ich bin auch sehr deprimiert darüber, was aus meiner figur(wenn man das noch so nennen kann) geworden ist und habe deshalb auch lange überlegt, ob ich stillen möchte. Ich habe mich zwar dafür entschieden, aber ich kann es auch gut nachvollziehen, wenn man es nicht macht. Jeder soll es so machen, wie er möchte und am besten damit klar kommt. Ich finde nicht, dass man eine schlechte mutter ist, wenn man nicht stillt, weil es bestimmt nichts damit zu tun hat, wie sehr man sein kind liebt. Und es ist bestimmt auch nicht ugt, wenn es einem auf die psyche schlägt. LG und jedem das seine, Katja+(Miya)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, man kann nicht alles auf das Stillen bzw. die Schwangerschaft schieben. Bei sara240973 ging es hauptsächlich um die Veränderung des Busens. ;-) LG Isa mit Girliepower out- & inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das schreibt Biggi zum Thema: Das Stillen belastet die Brust nicht so sehr, die Veränderungen entstehen durch die Schwangerschaft, es lässt sich an der Brust einige Zeit nach dem Abstillen nicht feststellen, ob die Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie einmal schwanger war. Es dauert einige Zeit bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden. Bei den meisten Müttern nehmen die Brüste nach dem Abstillen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Es kommt auch häufig vor, dass die Brustwarzenhöfe dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff. Nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden und nicht immer wird alles wieder wie vor der Schwangerschaft. Bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe sind mehr Veränderungen zu erwarten als bei Frauen mit einem sehr festen Bindegewebe. Doch bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe wird die Brust über kurz oder lang ohnehin „hängen", unabhängig davon ob sie jemals schwanger waren oder nicht. Um den Busen nach der Stillzeit besser aussehen zu lassen, sollten Radikaldiäten vermieden werden. Wenn zu viel Gewicht verloren wird, wirkt die Haut um die Brust noch weiter. Die Brust sieht voller aus, wenn ausreichend Fettgewebe eingelagert ist. Gymnastik und spezielle Busencremes usw. können objektiv keine Verbesserung bringen, heben aber der allgemeine Wohlbefinden der Frau." Und gerade der Abschnitt mit dem Bindegewebe ist für mich sooo einleuchtend. Ich habe auch ein sehr schwaches Bindegewebe. Meine Brüste hingen sogar schon vor der 1. SS. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sara, also, ich bin eine überzeugte Stillerin und hab mir wegen dem langen Stillen einiges anhören dürfen, von wegen Übermutter und nicht loslassen können, zum Glück nicht soviel wie andere in der gleichen Situation. Meine Freundin hat ihrem Kind von Anfang an die Flasche gegeben und ist natürlich dafür auch hart angegriffen worden. Ich denke du kannst es machen wie du willst, du machst es keinem Recht, das ist aber auch nicht wichtig: Wichtig ist, daß du mit deiner Entscheidung zufrieden bist. Du kannst eine total liebe Mutti sein und die Flasche geben, du kannst dein Kind auch stillen und bist trotzdem keine bessere Mutter. Liebe und Respekt hängen nicht von so Kleinigkeiten ab! LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich werde auch nicht stillen,so wie ich es auch bei meinen ersten 2 kindern gemacht habe .sie werden jetzt 18 und 15,und sind genau so entwickelt wie andere kinder auch.ich finde nicht das man deshalb eine schlechte mutter ist,wenn man auch mal an sich denkt!!!!!!!!!!!!!!! lg michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dunja, sorry, da geht mir echt die hutschnur hoch. du verlangst verständnis toleranz usw. klar, find ich auch, ist mir offen gesagt egal was du tust, ist dein kind, dein leben, deine verantwortung, da kann dir keiner reinreden und du mußt deine lösungen finden. aber im gleichen posting dann hanebüchenen unsinn verbreiten, den du in keinster weise wissenschaftlich belegen kannst. oder sag mir doch bitte die studien, daß mumi nach dem 6ten monat keine vorteile hat. ich könnte dir aber wenn du willst gegenteilige nennen. ganz abgesehen davon, daß du nach dem 6ten monat auch deinem kind welche milch auch immer geben wirst und was an der chemisch aufbereiteten milch einer x-beliebigen kuh von der du nix weißt besser sein soll als an der der eigenen mutter ist mir schleierhaft. und dann die behauptung von schäden bei lang gestillten kinder. nenn mir einen wissenschaftlichen beleg für schäden, egal ob psychisch oder physisch. und wenn du das nicht kannst, dann stell bitte nicht solche behauptungen auf. ich hab zwar meine kinder recht lang gestillt, aber nicht bis zur schule (wobei der kleine auch noch nicht abgestillt ist ;-p). ich kenn aber einige wirklich recht lang gestillte kinder, teilweise auch schon älter und die scheinen alle recht normal. sogar oft sehr nett. ach ja, es hat so absolut gar nix mit nicht loslassenkönnen zu tun, aber ich denke mir ist meine zeit zu schade das jetzt vernünftig und ausführlich zu erklären. wenn jemand ernsthaftes interesse haben sollte, gerne. wie gesagt, es ist mir egal was du tust, ich red anderen nicht in ihr leben rein. aber wenn du von anderen fairness verlangst, dann solltest du bitte auch selber fair bleiben. susanne