Elternforum Schwanger - wer noch?

ist jemand von euch privat Versichert mit Beihilfe?????

hipp-brandhub
ist jemand von euch privat Versichert mit Beihilfe?????

Jillybiene

Beitrag melden

Ich hab da mal ne frage, wenn man das 2. Kind bekommt (was bei mir der fall ist), ist man ja 70% Beihilfe und 30% privat Verischert, statt wie vorher 50%. Muss ich das mit der Versicherung jetzt schon regeln oder erst wenn das Kind da ist. Ich brauch da ja so ne neue Bescheinigung für die Beihilfe. Weis das jemand. Ansonsten muss ich wohl mal bei der Verischerung anrufen, aber darin bin ich nicht so gut, weil ich in der hinsicht soooooo schüchtern bin. Ich kann nicht mal beim Pizzadienst anrufen, weil ich soo angst davor habe.


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Bin auch PKV/Beihilfe... Ab Geburt des zweiten Kindes bist du 70/30 versichert. Du teilst der Beihilfe einfach die Geburt mit. Bei uns gibt es im Intranet Formulare dazu. Du müsstest ja sowieso noch die Säuglingserstausstattung bei der Beihilfe beantragen. Ebenso teilst du der PKV die Änderung deines Beihilfesatzes mit. Ggf. stellst du bei der PKV noch einen Antrag auf Aufnahme des Kindes. Bei uns gibt es bei den Leistungsanträgen einfach ein Feld zum Ankreuzen. LG


Jillybiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanana

Ok also erst nach der Geburt.


tinusch82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillybiene

gute frage... mir würde es genau so gehen... aber wie bei der beihilfe kann ich ne säuglingsausstattung beantragen????? hä????


Jillybiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinusch82

Ja ich glaub das sind so ca 150 € ganz hinten aufm Antrag unten klein geschrieben, hab es das erste mal auch nur durch zufall entdeckt.


pestef

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Ja, das reicht nach der Geburt. Wenn Du Kindergeldantrag und das Formular für die ÄNderung der Familiienverhältnisse hinschickst, dann stelle die das sogar automatisch um auf 70/30. War bei mir so. Musste da gar nichts machen, bekam ohne Aufforderung und rückwirkend ab Tag der Geburt 70%. Bei der PKV hatte ich vorher angerufen und mittgeteilt, dass es zu Änderungen kommen wird. Da musste ich dann innerhalb von 2-4 Wochen eine Geburtsurkunde hinbringen. Das wars. Auf dem Beihilfeformular gibts bei uns (BaWÜ) auf Seite 3 oder 4 ein Feld zum ankreuzen für die Erstausstattung. Du bekommst als Landesbeamtin einen Pauschalbetrag von 250 Euro nach der Geburt pro Kind. Geht auch ratzfatz, dass das Geld da ist.


Jenny2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Ich arbeite bei einer privaten Versicherung, ich kann dir nur sagen wie es bei uns ist. Nach der Geburt informierst du die Beihilfestelle. Durch die Beihilfeänderung bekommst du einen neuen Beihilfebescheid und diesen schickst du dann mit einem kurzen Anschreiben zu deiner Versicherung. Das genügt dann um deinen versicherten Prozentsatz entsprechend anzupassen. Kannst natürlich auch direkt die Daten vom Kind bekannt geben (mit Kopie der Geburtsurkunde) und um ein Angebot/Antrag bitten. Dann werden dir Unterlagen für die Versicherung deines Kindes zugeschickt, die du nur noch unterschreiben musst und dann ist dein Kind rückwirkend versichert.