Minchen0412
Wir beginnen jetzt so langsam damit, Sachen für das Kinderzimmer zu besorgen und ich frage mich, ob eine Wärmelampe über der Wickelkommode wirklich sein muss? Der kleine kommt Ende Mai zur Welt und da ist es ja eigentlich schon recht warm. Zum Winter hin wäre er dann ein halbes Jahr alt. Ist die Lampe also trotzdem unbedingt notwendig, oder kann ich auch bei einer angenehmen Raumtemperatur darauf verzichten?
Das Thema gab es hier vor einer Weile schonmal.. wir holen keine. Wir werden das Baby nur in beheizten Räumen wickeln und anziehen. Ich denke mir ich habe die Lampe ja dann auch nicht immer dabei, wenn ich zb bei Verwandten mal wickeln muss. Wir haben Ende April ET.. haben ein Haus mit guter Grundwärme und die Wickelkommode unter dem Dach. Kann sein, dass ich im Winter anders entschieden hätte, aber so bin ich damit im Reinen :)
Wir hatten von Anfang an einen Heizlüfter statt der Lampe. Hatte den Vorteil dass man das Zimmer zum Baden schnell warm hat und das Teil hinterher immer noch benutzen kann. Jetzt mit 10 Wochen bleibt er auch öfter mal aus, ich persönlich würde immer wieder dazu tendieren da die Lampe ja nur partiell heizt.
Hallo Minchen0412 Also ich habe im November 20 entbunden und hatte niemals eine Wärmelampe. Allerdings muss ich dazu sagen dass mein Wickeltisch im Bad steht und es da, Dank Fussbodenheizung immer um die 26c° mind. hat. Also je nachdem wie warm bzw kalt es bei euch ist würde ich schon eine Wärmelampe nehmen, vorallem nach dem Baden. Wie gesagt so wie bei uns haben wir einfach keine Gebraucht und meine kleine mag es eh nicht so warm. Ich hoffe ich konnte dir helfen
Hallo aus dem Mai Bus
Ich habe bereits zwei Kinder. Ende August Und anfang September. Ich hatte immer eine wärmelampe, zweimal die für die Wand. Nun ist es eine stehende. Ich finde sie super denn ganz egal ob beim Wickeln, waschen oder nach dem Baden ist es gleich ganz angenehm warm. Ohne das ich einen Raum aufheizen muss oder sonstiges. Ich fand es immer super schön das wickeln einfach auszudehnen, sie nackt strampeln zu lassen, Baby Massagen zu geben. Oder einfach den Moment mit dem Baby zu genießen. Man muss sie nicht anmachen wenn man meint es braucht keine zusätzliche Wärme. Aber man kann.... Es mag für viele völlig überflüssig sein, für mich ist es eine super Sache.
Mein Kind kam im April und als es manchmal so Bauchschmerzen hatte haben wir die Zeit auf dem Wickeltisch mit Heizstrahler genutzt … es war wirklich schön Auch jetzt immer nach dem Baden noch im Gebrauch . Kostet ja nicht die Welt und wenn Mans nicht brauch lässt Mans aus
Mist have ist zu viel gesagt, aber wir bekommen unser drittes Kind und möchten es nicht mehr missen. Egal ob man nach einem Winterspaziergang wickelt, nach der Wanne (da fühlt sich die Raumtemperatur ja subjektiv kälter an) das nackte Kind noch für eincremt/fönt oder einfach nur morgens nach dem Aufstehen umzieht. Ich dachte vorm ersten Kind auch immer "was soll ein Ende- Mai Baby sowas brauchen?" Aber die regulieren ihre Temperatur noch nicht so gut und selbst unser mittlerweile fast 4- Jähriges Kind sitzt gern nach der Wanne beim Haare fönen da und hat es gern warm. Von mir eine klare, lohnenswerte Anschaffung und Empfehlungen für mehrere Jahre.
Huhu, ich bekomme mein 3. Kind und hatte nie eine Wärmelampe und habe sie nie vermisst. Für mich persönlich unnötiges Geld ausgeben.
Wir hatten ursprünglich keine. Habe im Dezember entbunden und dachte, wir wickeln im Bad, da ist es warm. Unsere Tochter hat aber dann so schnell immer gefroren, wenn wir sie zB umgezogen haben, dass wir uns eine gekauft haben und die ist super. Wir lassen sie auch mal einfach 15 Minuten nackig strampeln, was ihr total gut gefällt und unter der Wärmelmape ist es ihr dann nie kalt. Auch nach dem Baden super. Ich möchte sie nicht mehr missen.
Auch von mir eine klare Stimme dafür! Klar „geht“ es ohne, ich persönlich würde z.B. nach dem Baden immer die Wärmelampe nutzen - egal ob Sommer oder Winter. Mein Neffe (bald 2) lag täglich drunter, sich mal zum nackt strampeln oder ausgedehnt massieren, cremen etc. und war ein Juni-Baby.
Deinem Würmchen tust du damit sicherlich was gutes!
Hallo, klar ist es im Mai schon „relativ warm“. Aber man muss dazu wissen, dass Neugeborene ihre Körpertemperatur noch kaum regulieren können, man unterschätzt das als Erwachsener völlig, weil man es selbst nicht kennt. Zweitens ist ein Baby 37 Grad Körpertemperatur von Mama gewohnt. Säuglinge frieren daher sogar angezogen in der der ersten Zeit sehr leicht, und wenn sie nackt sind natürlich erst recht. Wir selbst haben keine Wärmelampe installiert, das war uns zu aufwändig, sondern wir haben einfach einen kleinen Heizlüfter neben die Wickelkommode gestellt. Der heizt inh. von zwei Minuten den Bereich schön warm auf, und hinterher macht man ihn schnell wieder aus. Das war sehr praktisch und die beste Lösung für uns. Ich habe ihn auch fürs Baden verwendet, damit das nasse Baby nicht friert, bis es frottiert und wieder warm eingepackt ist. LG
Hallo Nein ist für mich und meinen Augen völlig überflüssig hab das bei den bei den beiden großen 6.8 und 2.9 geboren nie gebraucht fand es völlig Geld Verschwendung genauso wie die den Flaschen sterilisator der lohnt nur beim Flaschen Kind. Auch jetzt werd ich keinen holen. LG nita
Das kommt auf das Baby an. Meiner kam im Juli. In der Wohnung (Neubau) war es wirklich warm. Aber er hat beim Wickeln immer geweint. Dann haben wir eine Wärmelampe besorgt und er hatte gute Laune beim Wickeln. Aber er ist auch ein langes, schlankes Baby. Ich finde die Wärmelampe auch super, wenn man nach dem Baden eine Babymassage machen möchte. :-)
Für mich definitiv ein Must-Have. Sehen viele aber anders.
Ich finde bis die Wärmelampe richtig heizt idt man meistens mit dem Wickeln schon fertig aber ich benutze sie länger wenn ich ihre tägliche Babymassage mache oder sie nackig strampeln lasse, dafür hat sie sich schlussendlich doch gelohnt.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?