Elternforum Schwanger - wer noch?

Ist die zweite Geburt leichter?

Ist die zweite Geburt leichter?

Berobero

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, meine erste Geburt hat 17 Stunden gedauert. Könnte man davon ausgehen, dass die zweite Geburt einfacher/ schneller/ angenehmer wird ? Was sind eure Erfahrungen ? Liebe Grüße


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hey, habe es zwar schon öfters gehört aber bei mir war es leider nicht so. 1. Geburt Sectio 2. Geburt spontan ca. 12 Stunden Wehen aber aushaltbar 3. Geburt spontan ca. 17 Stunden Wehen sehr schmerzhaft und fast traumatisch Alle hatten 51/52cm und waren zwischen 3450gr und 3600gr schwer.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ist ganz unterschiedlich von Frau zu Frau. Meine erste Geburt hat von der ersten Presswehe bis zum Baby im Arm halten ca. 25 Minuten gedauert. Meine zweite Geburt hat von der ersten Presswehe bis zum Baby im Arm halten 5 Minuten gedauert. Angefühlt haben sich die 5 Minuten aber viiiel länger. Angenehm war, das ich beim zweiten Baby keine geburtsverletzungen hatte. Trotz großem schweren Baby (56cm fast 4 kg) Beide geburten wurden eingeleitet. Morgens bzw mittags angefangen als anstupser und abends/nachts waren sie da. Ich wünsche dir eine schöne geburtserfahrung!


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hallo! Angeblich soll die 2. Geburt schneller und leichter gehen. Die 1. bei mir hat vom Blasensprung bis zur Geburt 8h gedauert. Die 2. wurde eingeleitet und hat vom Blasensprung bis zur Geburt 1h 45min gedauert , war somit zwar schneller, aber viel schmerzhafter, obwohl das Baby kleiner und leichter war. Kann man also so nicht sagen und hängt von einigen Faktoren ab, da auch nicht jede Geburt gleich verläuft.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Das wird dir leider keiner sagen können vorher. Es kann so sein, muss aber nicht. Meine Mutter sagte, ihre 4. Geburt hat ihr nochmal wirklich alles abverlangt. Was aber wohl tendenziell so ist, dass es weniger Geburtsverletzungen gibt. Von meinen eigenen Geburten kann ich berichten: K1: blasensprung, keine wehen, nach 24 Stunden Einleitung, daraufhin schnell wehen entwickelt, schnelle Eröffnungsphase, Kind hat sich verkeilt, nach einigen Stunden rumprobieren Sectio. K2: ohne Einleitung, ab dem Moment, wo die wehen mehr als nur ein ziepen waren und eindeutig als Geburtswehenzu identifizieren waren, hat es ca. 3 Stunden gedauert bis die Maus da war. Zum Schmerzvergleich kann ich nicht viel sagen, da ich bei K1 wegen der verkeilten Lage einen mega Druck auf den Knochen bekommen habe (was natürlich normalerweise nicht so ist), der Wehenschmerz wurde (gegen später, als gesehen wurde dass Kind verkeilt ist) durch eine PDA stark gemildert. Bei K2 habe ich ohne Schmerzmittel entbunden. Letztendlich war beides sehr schmerzhaft, aber aushaltbar. Aber auf Grund der sehr unterschiedlichen Ausgabgslage wohl nicht für einen Vergleich geeignet.


Isisworld

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hallo :) bei mir trifft es zu. 1. Geburt vom blasensprung bis ich meine Maus im Arm hatte 30 Stunden (Wehen aber nur 24) und wirklich dauerhaft schmerzhaft. Hatte auch wochenlang daran zu knabbern. Meine zweite Geburt von der 1. wehe bis die Maus da war 8,5 Stunden und ich war mir 6 stunden nicht sicher, ob es überhaupt Wehen sind. Hab meiner Hebamme geschrieben, dass sie bitte gleich morgens kommen soll. Sie kam um 7. da war mein Muttermund bereits 5cm offen. Im Kreißsaal sollte noch ein Ultraschall gemacht werden. Dafür war allerdings keine Zeit mehr. Ich war vielleicht 15 Minuten im Kreißsaal bis es losging und die kleine sich auf den Weg machte. Meine presswehen waren bei beiden Geburten nur sehr kurz. 3 Stück oder so. Dann waren beide Mäuse da :) alles gute. Es wird schon !


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Erste Geburt 12 Std. 2. Geburt 4 Std.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hab mir alles durchgelesen, vielen Dank für eure Erfahrungen . Bin gespannt, wie es bei mir wird.