Mitglied inaktiv
Man sollte ja am besten drauf verzichten, gibt es trotzdem jm., der es ißt???
warum sollte ihn man nicht essen??
lies mal hier nach: http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst/imh/konsiliarlabor/n_listrat.html
solange der Kaese aus pasteurisierter Milch gemacht ist kannst du ihn gerne essen! ich esse z.B. den Brie Kaese von Lidl! Nur halt ein bisschen vorsichtig sein und bevor du was kaufst erst mal schaun aus was es gemacht ist! Mona
Leider steht kaum irgendwo, ob es aus Rohmilch besteht od. nicht.
Auch nicht auf der Verpackung von Geramont (auch v. Lidl).
Habe den Käse heute gegessen, esse auch oft Schafskäse, habe aber trotzdem schlechtes Gewissen: Was ist, wenn ...
Aber ich habe soooooooooooo Hunger drauf.
Habe bei den auch schon angerufen, aber Keiner hebt ab.
Wenn ein Käse aus Rohmilch ist, muss das deklariert sein! Weiteressen!
Richtig! Da kann ich almut nur Recht geben. Besteht ein Käse aus Rohmilch MUSS das auf der Verpackung stehen. Lg
Genau, wenn Käse aus Rohmilch ist muss es drauf stehen. Steht da pateurisierter Käse darfst du ihn essen. Man darf alles essen, nur halt bei manchen Sachen nur wenig. Jessi
Vielen Dank, ihr habt mich beruhigt!
Allerdings soll man keinen Weichkäse essen - auch nicht wenn er mit pasteurisierter Milch ist. Das liegt an der Schimmelrinde. Sprich: kein Brie, keinen Camenbert, keinen Chaumes etc. Man soll generell keine Käserinde mitessen in der ss.
So kenn ichs leider auch und hab mich auch daran gehalten....
ABER dann habe ich diesen schon in Scheiben geschnittenen Weichkäse entdeckt (kaufe den immer bei Aldi, gibts aber auch in anderen Supermärkten) und bei dem ist keine wirkliche Rinde dran!
Wenn man auf Nummer sicher gehen wollte, könnte man auch am Rand dünn abschneiden. Den ess ich gerade pfundweise...
LG Milenja
ich hab die ersten monate fast täglich solchen käse gefuttert,weil ich da ganz arg appetit drauf hatte und lebe auch noch und meinem baby hat es auch nicht geschadet. man kann doch nicht auf alles verzichten nur weil dieses und jenes schaden könnte.
Ich sehs wie PoisonLady! Ich hab in beiden Schwangerschaften das gegessen worauf ich Hunger hatte. Und dann war das auch mal Mett oder ein Rindersteak, das eben nicht völlig durchgebraten und damit zur Schuhsohle wurde. Aber das war nicht ständig und es wurde auf die Qualität geachtet. Ich persönlich finde eh das einem zuviel Panik gemacht wird. Manchmal glaub ich wirklich das die Leute den Eindruck haben eine Schwangerschaft ist eine Krankheit und nichts schönes. Egal was man machen möchte alles hat irgendwelche Risiken. Alles wird so kritisch beäugt, keiner freut sich richtig sondern macht sich um allerlei Kram Gedanken. Die moderene Medizin kann auch ein Fluch sein. Meine Meinung!
danke,hab schon gedacht jetzt werd ich gesteinigt *gg* ich sehe das so,früher mussten die frauen essen was da war und da wusste man auch nichts von den ganzen "verboten" ich finde auch man kann es übertreiben. ich rauche und trinke nicht,da möchte ich wenigstens essen wozu ich lust habe,nur die mettwurst,die verkneif ich mir auch,aber sonst esse ich alles was mir über den weg läuft.
Ich kann PoisonLady und Lila_Laune_Bär auch nur zustimmen. Man kanns auch echt übertreiben. In der Schwangerschaft fängts an und beim Stillen gehts dann weiter bzw wird noch schlimmer. Wie sagte meine Hebi so schön zu dem Thema "Fragt mal eine die ihr 3. oder 4. Kind bekommen, die isst alles und die Kinder vertragen beim stillen auch alles". Wollt ihr dann, sofern ihr stillt gar nix mehr essen? Lg
Also da fällt mir doch glatt mein Mann ein, der heute beim Abendessen ganz frischen Lachs (geräuchert) gegessen hat und mir lief das Wasser im Munde zusammen. Ich hatte ja schon mal einen Beitrag dazu geschrieben:
Ich könnte gerade sterben für geräucherten Lachs, aber habe es mir bisher verkniffen!
Ach, dürfte ich doch nur...
also alles was recht ist,ich liebe mein baby aber nur noch übertrieben gesund essen würde ich nichtmal dafür tun. ich esse ja auch nicht jeden tag solche dinge und ich esse natürlich auch obst und so,aber wie schon geschrieben wurde,schwanger sein ist schließlich keine krankheit.
Ich hab bei meinem ersten Kind mir einen Kopf gemacht was ich essen darf und was nicht. Und im Endeffekt hab ich doch das gegessen worauf ich gerade Hunger hatte. Zumal ich in der Schwangerschaft wirklich zeiten hatte wo nur das drin geblieben ist worauf ich Hunger hatte. Stillzeit war bei mir Wirsing und dergleichen heiß begehrt. Vorsichtig ausprobiert und keine Probleme mit gehabt. Also mein Sohn hatte keine probleme damit. Ich finde einfach das zuviel Panik darum gemacht wird. Vorallem wenn ich mir überlege das es doch eigentlich egal ist was ich esse. Im Endeffekt ist eh alles verseucht oder krank oder sonst was (wenn man den Medien und einigen Fachleuten glauben darf) Und dann? Soll ich mich jetzt erschießen oder nur von Luft (die auch nicht sauber ist) leben? Ne, sorry da ess ich lieber was ich mag und genieße meine Schwangerschaft.
da sind wir schon beim nächsten thema,ich liebe lachs,ungelogen jede woche eine packung räucherlachs in scheiben,schön auf vollkornbrot,hmmmmmmm und mein baby hat trotzdem nur 2 arme und 2 beine. mädels lasst euch doch nicht mit allem verrückt machen.
Das nicht und ich kann auch verstehen, dass viele sich nicht alles verbieten lassen möchten während der Schwangerschaft. Man muss eben abwägen und dann für sich selbst entscheiden. Meine FÄ hat während meiner 2. SS mal erwähnt, dass durch Listerien verseuchter Rohmilchkäse in Deutschland im Supermarkt eigentlich nicht vorkommt! Aber wenn man Listerien hat, folgt eine Fehl- bzw. Frühgeburt und dagegen kann absolut NIEMAND etwas tun! DAS macht mich vorsichtig!
So, auf das ich gesteinigt werde. ICH habe in meiner jetzigen Schwangerschaft selbst geräucherte Forellen gegessen und das doch einige. Und frischen, geräucherten Lachs. Nur kein Sushi...das mag ich aber auch nicht. Warum soll man das jetzt wieder nicht essen? War dem Fisch zu warm oder zu kalt? Hat er vielleicht Würmer oder anderes? Du lieber Himmel, das würde mir einfallen. Ich darf das und das nicht essen weil ich schwanger bin. Ja Pustekuchen. Ich sollte nicht rauchen und trinken (was ich beides nicht und nie getan habe in den Schwangerschaften) bin regelmässig zum Arzt und hab (meistens) nicht schweres gehoben. Aber ich kann doch wohl essen worauf ich hunger hab.
Jap ich liebe Räucherlachs auch. Gerne zum Brunch. Da müssen sich meine Eltern und alle anderen beeilen wenn sie auch was davon wollen. Und meine Große ist auch ganz normal. Allerdings hab ich vier Arme und vier Beine im Bauch, was aber daran liegen dürfte das ich Zwillinge bekomme *lach*. Nee wenn ich mich auch noch täglich damit auseinandersetzten müsste was ich essen darf/soll/muss oder was nicht, dann würd ich vermutlich abklappen.
Stimmt schon was du schreibst. Aber heißt das jetzt im umkehrschluss das ich keine Fehl oder Frühgeburt erleide wenn ich keinen Rohmilchkäse esse? Das kann ich auch sonst woher auch immer haben. Oder es hat sonst was für Gründe weshalb das passiert. Und das schreibe ich die auch eine Fehlgeburt erlitten hat. Ein paar Tage nach ihrem 18.Geburtstag. Und ich habe damals sehr gesund gelebt. Ich finde es einfach verrückt zu behaupten das ich etwas verhindere wenn ich etwas nicht esse. Das mag auch ein Grund sein, aber eben nur EIN Grund von sooo vielen. Aber wie du schon schreibst, das muss jeder selber wissen.
Ich denke auch so, man sollte nicht übetreiben, aber man hat schon "Angst" was "verbotenes" zu essen, wenn es hier so oft heißt: man sollte nicht, wegen DEN L. Bakterien, hier u. da u. ich möchte nicht mein Kind gefährden, wenn ich weiß, man könnte ja drauf verzichten.
Ansonsten esse ich alles, auch Lachs u. auf Schafskäse kann ich in dieser SS kaum verzichten, irgendwie verlangt mein Körper daran.
In der Stillzeit habe ich ALLES gegessen, obwohl mir fast JEDER was "verboten" hat: man sollte keine Zwiebeln, keine Orangen, ... essen.
Hähh?!
ICH habe alles gegessen, wie viel ICH wollte u. meine Tochter hatte NIE Blähungen od. Bauchschmerzen (habe sie 15 Mon. gestillt).
Und die die mir von den Verboten erzählt haben, deren Kinder hatten ständig Bauchweh.
ich danke euch,dann war ich also die letzten 8 monate keine werdene rabenmutter nur weil ich alles gefuttert habe worauf ich lust hatte. ich habe übrigens auch positive einflüsse durch die ss bekommen,ich hatte immer eine ganz schlimme laktoseintolleranz,hatte aber vom ersten tag an immer so durst auf milch und die kann ich mittlerweile lieterweise genießen. ;-)
Hihi, genau das mein ich! Klar gibts Sachen die die Kleinen nicht vertragen, aber meist ist das doch wirklich nur die Panikmache der Mutter. Meine Hebi meinte auch "Wenn ihr euch wirklich daran haltet, was man in der Stillzeit nicht essen darf, dann habt ihr fast nix mehr auf eurem Speiseplan". Ich hab zwar meine Große nicht gestillt und werde die Zwillinge auch nicht stillen. Aber ich denke mal mit ihrer Berufserfahrung usw wird sie da schon nicht Unrecht haben. Ich verzichte auch auf rohes Tatar zb. Aber nur weils mir nicht schmeckt *g*. Und wenn jemand sowas gern isst, warum nicht. Sofern drauf geachtet wird das es halt wirklich frisch ist und Qualität hat. Ich trink auch ab und an ein bisschen Cola zb. Meine Große konnte es ab, hyperaktiv ist sie deswegen nicht und die Zwillinge werden es deswegen auch nicht werden. Lg
Oh, ich war nicht so verückt, zu behaupten, dass man es verhindern kann! Aber dennoch sollte man gut überlegen und eben für sich selbst entscheiden, ob man ein evtuelles Risiko eingeht oder nicht! Ich habe während meiner ersten beiden Schwangerschaften auch auf alles geachtet und trotzdem eine Fehl- und eine Frühgeburt erlitten. Ich bin froh, dass ich mich nicht im Nachhinein fragen musste, ob ich durch mein Verhalten schuld daran war! Im Übrigen hat man, nachdem man meinen toten Sohn untersucht hatte und keine Defekte feststellen konnte, die Plazenta untersucht und festgestellt, dass diese nicht in Ordnung war. Die erste Frage war: "Rauchen Sie?" Und als ich das verneinte, erwiderte der Arzt: "Gut, dann müssen wir nach anderen Ursachen suchen!" Die Ursache war dann eine Blutgerinnungsstörung! Ich frage mich seitdem, ob sie mein Blut vielleicht nicht untersucht hätten, wenn ich Raucherin gewesen wäre! Das wäre dann ja meine Schuld gewesen. Eine Bekannte von mir hat während der Schwangerschaft geraucht und ihre Plazenta war in Ordnung. Sie hat einen gesunden Sohn! Also könnte man auch sagen: Ich kann es durch Nichtrauchen nicht verhindern, dass ich Thrombosen in der Plazenta kriege! Das sagt aber kaum einer! LG Milenja
... aber zu später Stunde.
Egal jetzt, ich möchte Vollk.brot + W.käse + Tomaten + Gurke essen.
Dr. Bluni hat mal geschrieben, dass man geräucherten Lachs in der SS essen darf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und ich habs auch getan, in Unmengen....
Hallo, sofern er aus dem deutschen Lebenmittelhandel ist, sollte er als Rohmilchkäse ausgezeichnet sein, wenn es einer wäre. Der behandelte Käse ist auch mit Schimmel erlaubt. VB
Sie meint, diesen abgepackten Lachs, den man im Supermarkt bekommt, kann man ohne Bedenken essen. So abgepackte Lebensmittel sind so konserviert und behandelt, dass man da kein Risiko eingeht. Habe auch erst gestern Lachs auf Vollkorntoast verdrückt, während der Rest der Familie Baumkuchen zum Adventskaffee verspeist hat ...
hej, hier wird empfohlen, viel Lachs zu essen, da er Fettsäuren enthält , die die Hirnenticklung des Kindes positiv beeinflussen - besonders im letzten Trimester. Gruss und lass es Dir schmecken! (Soll nur nicht aus den versäuchtesten Gegenden der Welt kommen zwecks Schadstoffbelastung)
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?