Elternforum Schwanger - wer noch?

Isofix

hipp-brandhub
Isofix

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kennt sich wer mit Isofix aus? Unser Auto hat diese Funktion. Muß ich mir dazu dann so ein Gestell besorgen? Und brauch ich dieses "nur" für einen geeigneten Maxi Cosi? Für die weiteren Kindersitze dann nicht, oder? Sorry für die "dummen" Fragen, setze mich gerade das erste Mal mit auseinander. Ich danke Euch für die hoffentlich zahlreichen Antworten und Erfahrungsberichte! lg lila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn euer Auto Isofix hat, solltet Ihr einen Kindersitz mit Isofix besorgen. Es gibt nicht nur Babyschalen, sondern auch die nachfolgenden Kindersitze mit Isofix. Und wenn ihr mal in einem Auto ohne Isofix unterwegs sein solltet, könnt Ihr die Kindersitze dort auch ganz normal mit Sicherheitsgurt befestigen. Von MaxiCosi hatten wir eine Babyschale mit Isofix, die hatte zwar einen ziemlich großes Gestell, welches mit Isofix befestigt wurde Die eigentliche Babyschale wurde dann einfach eingeklipst. Fand ich sehr gut. Die nachfolgenden Sitze sehen aus wie ganz normale und haben kein so ein Untergestell mehr. Auf jeden Fall die, die ich kenne. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! unser auto hat auch isofix. 2004 gab es noch keine babyschalen dafür, ich weiß auch nicht, ob ich eine gekauft hätte.. denn die kosten so um die 250-300€. den 2. sitz (von 9-18kg) haben wir mit isofix, der kam zwar auch 275€, aber den hatte unser sohn lange. die babyschale hatte er nur 9 monate. nun hat unser großer den 3. sitz und der ist auch wieder mit isofix. also wenn ihr diese vorrichtung habt, auf jeden fall solche sitze kaufen! aber vorsicht: wenn ihr bspw einen vw habt und unter der fußmatte ein staufach habt, müsst ihr dieses fach mit masse füllen, denn sonst kann dieser "fuß" von dem untergestell den sitz nicht richtig halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: für die Babyschale braucht man (soweit ich weiß) immer die sog. Isofixbasis. Diese wird mit dem Isofix"haken" im Auto verbunden und die Babyschale wird auf der Basis eingeklickt. Ist superpraktisch und geht viel schneller als mit Gurt. Wir hatten das Modell von Emmaljunga-passend zum Kiwa. Die folgenden Sitze verbindet man in der Regel direkt mit dem Isofix oder man braucht wieder eine Basis. MaxiCosi hat jetzt (relativ neu) eine Basis, die sowohl für die Babyschale wie auch für den Folgesitz (bis ca. 4 Jahre, glaub ich) passt. Google mal unter MaxiCosi Pebble bzw. Pearl. Die Isofix-Babyschalen kann man auch "normal" mit Gurt einbauen. Bei den Sitzen für Ältere geht das leider nicht immer.