Elternforum Schwanger - wer noch?

Insulinpflichtig (SS Diabetes) und Geburt??? Frage

Insulinpflichtig (SS Diabetes) und Geburt??? Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich wüsste gern, wie eine Geburt abläuft, wenn man insulinpflichtig ist??? Mir wurde gesagt, dass die Babys besonders kontrolliert werden, zwecks Unterzuckerung. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich in mein kleines KH gehen kann, oder in eins wo ne Kinderklinik nebenan ist. Zuckermessungen können doch alle, was gäbs denn noch für Krankheitserscheinungen beim Baby durch das es nötig wäre in die Kinderklinik zu müssen? Werde wohl in ca.3 Wochen KS bekommen, BEL, will dann nicht in dem einen KH liegen und mein Mäuschen 10km entfernt. Auf was muss man sonst so achten, während der Geburt, was das Insulin betrifft? Vielleicht hatte hier jemand Erfahrung damit, ansonsten ist der Kleine normal gross und schwer. Ich spritze erst seit einer Woche, vorher Diät, ist alles noch nicht so richtig eingestellt, und abends auch noch Langzeitinsulin. Danke für die Antworten A.L. Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne, ich hatte bei meinem Sohn SS-Diabetes, habe schon seit der 20. SSW gespritzt, aber nur einmalig am Tag! Nico ist spontan zur Welt gekommen, leider ist er mir nach der Geburt 11 Stunden später unterzuckert so das er in die KInderklinik mußte, ich habe mich noch den selben Abend es war schon 21.00 auf eigene Verantwortung entlassen lassen, um bei meinem Sohn zu sein. Ich will dir aber keine Angst machen, hätte Nico getrunken wäre es nicht soweit gekommen, aber war zu faul *seufz* Eigentlich hätte das ganze nur 2 - 3 Tage gedauert, aber er hat noch die Gelbsucht bekommen, daher war er wohl auch zu faul zum Trinken. Ich wünsch dir aber auf jeden Fall, das bei dir alles gut geht. Ich kenn genug, wo alles ok war!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwar meine erste Geburt auch noch vor mir, bin aber schon seit meiner Kindheit diabetiker und habe mich dadurch genaustens informiert. Also: Das Hauptrisiko liegt bei Neugeborenen diabetischer Mütter (auch SS-Diab.) darin, das die BAuchspeicheldrüse des Kindes bei zu hohen Werten der Mutter Insulin produziert um den BZ-Spieel zu senken. Ist das Kind dann abgenabelt "hängt" die Bauchspeicheldrüse noch etwas nach.´Da aber die Versorgung mit zuviel Zucker durch die Mutter unterbrochen ist, folgt daraus eben eine Unterzuckerung des Kindes. Sollte es dazu kommen gibt es dann allerdings wiederum 2 Mglk. Wenn das Kind viel zu niedrige Werte hat, wird es meist direkt verlegt um eine Glucoseinfusion verabreicht zu bekommen. Wenn die Werte nur etwas niedriger als normal sind (bei Neugeborenen sollten die Normwerte ab 45 liegen), kann man zufüttern (Stillen, Milchzuckerlösungen, etc)danach wird der Wert nach ca. 1 h wieder kontrolliert, wenn er im Normbereich liegt ists okay, wenn er immer noch drunter liegt wird wieder zugefüttert, und so weiter...!Ich habe mich nach langem überlegen trotz der "Problematik" entschieden bei uns im Ort im KH zu entbinden. Die Würmchen von 2 Bekannten mussten auch verlegt werden und die Mütter hatten keinen Diabetes. Es muß ja nicht zwangsläufig was sein! Man muß halt nur darauf achten, das die eigenen Werte vor und während der Geburt nicht zu hoch ansteigen! Erkundige dich vielleicht vorher nochmal auf der Station wie das mit den NEugeborenen gehandhabt wird (Messungen, Versorgung, etc.), gerade SS-Diabetes kommt ja doch häufiger vor, so dass vielleicht auch schon einige solcher Geburten in eurem KH abgelaufen sind?! Viel glück für den Rest der SS! P.S.: Beim KS ist das Risiko von BZ-Entgleisungen der Mutter meiner MEinung nach ja noch etwas besser in den Griff zu bekommen, aber das klärst du am besten direkt mit den zuständigen Ärzten! Lg, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, habe letztens ganz vergessen dir zu Antworten....,bitte entschuldige....) Ich glaube das lag an der Hitze...,da ist Frau doppelt vergeßlich)o Ich habe mich für ein Krankenhaus mit Kinderklinik entschieden, für den Fall der Fälle. Am Freitag habe ich einen Termin zur Geburtsbesprechung und auch beim Chefarzt der Kinderklinik.....,meine Hebamme meinte im Normalfall können die Kinder aber auch auf der Wochenstation überwacht werden. Da ich wahrscheinlich eine normale Geburt bekommen, wird der Mutter wohl unter der Geburt Glukose gegeben um den Blutzuckerspiegel im grünen Bereich zu halten. Solte mein Kind am Feitag über 4000gr schwer sein, werde ich wohl auch nicht um einen KS herumkommen. Ist das krankenhaus mit Kinderstation sehr weit weck? Ansonsten würde ich vielleicht doch sicherheitshalber ein solches nehmen? Das Spritzen klappt....,ich hoffe du kannst auch wieder etwas normaler essen? LG Nicole