Mitglied inaktiv
Position wollte ihr entbinden? Hab mir nie wirklich Gedanken gemacht . aber würde schon gerne im liegen. Auf einem Hocker ich weiss nicht
Nadine
...darauf ist es bei mir immer hinausgelaufen: beim ersten Kind wollte ich unbedingt im Wasser entbinden. In der Wanne habe ich genau 1 Stunde ausgehalten - am Ende wurde es der Hocker.
Beim zweiten Kind wollte ich auch gern ins Wasser, habe es genau 1 Stunde ausgehalten und letztendlich in Seitenlage entbunden.
Beim dritten Kind wollte ich die Geburt nur kurz in der Wanne anschieben - und genau dort ist es zur Welt gekommen.
Jetzt beim Vierten werde ich mich auf nichts festlegen und mich einfach überraschen lassen.
lg
yvonne
Ich wollte meinen Sohn auf keinen Fall im liegen bekommen, irgendwann hatte ich dann das gefühl mein Kreislauf sackt ab und habe mich doch hingelegt (bei 5cm Mumu) habe dann auch nach einer Akkupunktur gefragt und bekommen und unter der ist mein Mumu in 10min aufgesprungen, da hätte ich gar nicht mehr aufstehen können. Ich lag erst auf der Seite aber da kam es fast zum STillstand und dann auf dem Rücken und mein Mann so hinter mir, dass er meinen Brustkorb um Kopf angehoben hat (also genau so wie ich eigentlich nicht wollte) egal, in dem Moment hätte ich wie gesagt keine Chance mehr gehabt auf den Hocker oder so zu kommen. Diesmal würde ich gerne wieder versuchen nicht im liegen, aber ob das klappt, da lass ich mich überraschen...
Ich wollte meinen Sohn in der Wanne bekommen und hatte bis er auf die Welt kam so ziemlich alles durch und am besten fand ich es dann im liegen! Die Wanne fand ich persönlich total unangenehm! Bei meinem zweiten Würmchen lass ich mich überraschen!
Also, bloss weil es ungewoehnlich, oder oeko, oder anstrengend klingt, wuerde ich an deiner Stelle jedenfalls nicht eine Geburt auf dem Hocker ausschliessen wollen. Eine Geburt in Rueckenlage ist - nach dem Kopfstand - so ziemlich die unguenstigste Position, die man sich vorstellen kann. Die einzigen, fuer die diese Position in der Regel guenstig ist, sind die Geburtshelfer, die natuerlich viel lieber vor einem Gebaerbett stehen/sitzen, als sich auf den Boden knien zu muessen, um der Gebaerenden oder dem Kind zu helfen. Natuerlich *kann* eine Geburt in Rueckenlage fuer eine Frau auch mal genau das richtige sein. Aber mit Sicherheit nicht fuer 90% der Gebaerenden, wie das in KHs der Fall ist, sondern die ~15% duerften da eher realistisch sein. Mein Tip waere: Handle nach deinem Bauchgefuehl, begib' dich in die Position, die dir in der Situation gerade angenehm erscheint, wechsle ruhig mal, wenn dir danach ist. Dann hast du gute Chancen, genau die Position zu erwischen, die dein Baby und/oder dein Damm gerade brauchen. Ich habe beide Kinder im Wasser geboren, in 2 recht schnellen Geburten ohne Dammverletzung (und das trotz 37cm KU bei Nr. 1 - einen Grossteil dessen schreibe ich dem Wasser zu). Alles Gute! Sabine
ich würde gerne in der wanne gebähren, ist aber auch mein erstes kind und bin mal gespannt, wie das alles do abläuft. ich lass mich überraschen, was in der situation das beste für mich uns baby ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?