Elternforum Schwanger - wer noch?

In der Woche ohne Schatz...

hipp-brandhub
In der Woche ohne Schatz...

Muffinmama

Beitrag melden

Huhu ihr lieben Kugeligen, ich hatte gestern schon einmal einen Beitrag zu dem Thema geschrieben, aber der ist irgendwie in den Weiten des Internets verloren gegangen oder ich hab was falsch gemacht, bin nämlich neu hier Ich wollte gern wissen, wer wochentags auch immer ohne Schatz ist. Ich bin nämlich nach mehr als 2 Monaten Dauerge...otze, Tropf und Pflege durch meine lieben Eltern, wieder allein daheim und übe mich in Selbstständigkeit. Da schon kleinere Sachen wie z.B. Katze füttern oder alleine duschen noch sehr beschwerlich sind, merke ich wie sehr es mir zu schaffen macht, dass mein Liebster nur am WE da ist. Er ist ja eigtl ne große, auch emotionale Stütze...Und für ihn ist es auch schwer, er freut sich ja auch aufs Baby... Wem geht es ähnlich? Liebe Grüße von der Strohwitwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffinmama

Hey Muffin!! Ich bin auch eine Strohwitwe. mein Schatz ist bereits seit Ende September wegen seinem Beruf weg. Toll, er musste gerade mal drei Tage nachdem wir erfahren haben, dass wir schwanger sind weg :( Er war im Januar für 10 Tage hier. Ich freue mich schon sehr darauf wenn er im Mai endgültig zurück nach Deutschland kommt. Dann hat er erst mal lange Urlaub und wir freuen uns auf die spannende Zeit zu dritt, danach wird sich unsere Fernbeziehung wieder aufs "normale" einpendeln. Es ist halt so bei uns :) Ist schon blöd so ganz ohne Partner alles zu machen. Immerhin war er zum Outing hier und wir konnten einiges zusammen erledigen. Und es macht wirklich selbstständig! Und ich bin auch ein bisschen stolz auf mich, dass sich das Jammern und Vermissen so gut in Grenzen hält :) Viele Grüße zurück!!!


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffinmama

Ja ... hier... ich auch!!!! Meiner ist immer wieder für paar Wochen am Stück weltweit unterwegs! Und dazwischen, wenn er hier ist, bereitet er mit Hochdruck den nächsten Auslandsjob vor! Es war aber bei uns noch nie anders, nach der Nacht in der wir uns kennenlernten musste er direkt 4 Wochen nach Paris, war dann paar Tage da und ist gleich wieder für 2 Wochen nach Shanghai und so geht das immer, bis auf die Hochsommerwochen, da ist meist weniger los und er ist "länger" hier! Ist ein anstrengendes Leben und ich hoffe, das die Sehnsucht nach seinem Sohn ihn zum Nachdenken anregt, wenn Krümel erst mal geboren ist! Ich respektiere seinen Job, weil ich weiß er liebt ihn und ich vertraue ihm blind..... mache aber keinen Hehl daraus, dass ich die Situation wie sie jetzt ist hasse! Über ein zwei oder auch drei Jahre ist sowas ok, aber langfristig macht zu viel Einsamkeit die Beziehung mürbe und nicht frei! Beide Partner verpassen soooo viel! Zumal es bei ihm nicht nötig ist ständig zu reisen, sondern auf eigenen Wunsch geschieht! Er könnte mit der selben Qualifikation auch wesentlich weniger unterwegs sein! Aufhören wird es nie ganz und das ist auch gut so... bissl (!!!!!) allein sein will ich schon noch, aber nicht mehr so oft und so lang! Er weiß das und ich habe ihm auch nie ein Ultimatum gestellt... er muss es selbst erkennen! Irgendwann wird das Heimweh hoffentlich stärker sein, als das Fernweh!


Muffinmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffinmama

Ich bin die Situation an sich ja auch schon länger gewohnt und kam gut damit klar, hab mich in der Woche immer sehr auf Job konzentriert. Aber jetzt vermisse ich ihn irgendwie ganz stark. Wahrscheinlich auch, weils mir noch so schlecht geht und ich nur begrenzte Möglichkeiten hab mich abzulenken, mit Freundinnen treffen, shoppen gehen und all das ist halt nicht drin.... Naja, es geht schon irgendwie, aber ich bin halt auch bissl traurig. Ihr beide wuppt das ja auch ;o) Und das mit dem weltreisenden Mann klingt ja zwar suuuperspannend, ist aber bestimmt oft nicht leicht. Ich bin mir aber sogar ziemlich sicher, dass dein Liebster nicht mehr so rastlos sein wird, wenn euer Sohn erst einmal da ist!


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffinmama

Dein Wort in Gottes Ohren ... oder noch besser... in denen von meinem Freund! Es klingt für alle spannend, die nicht in dieser Situation stecken! Und wuppen??? Naja, es war schon sehr oft sehr sehr hart an der Grenze, das wir es nicht mehr bewältigen können! Es ist ja nicht nur die Länge und die Häufigkeit der Auslandsaufenthalte, mab macht sich eben Sorgen und zwar jedes Mal, wenn er in den Flieger steigt und solange bis er wieder zu Hause landet! Aber damit ist es nicht vorbei, nachdem die Jobs immer recht anstrengend und in Zeitzonen von bis zu +/- 9 Stunden sind ist er erstmal paar Tage platt wenn er wieder da ist! Man bekommt keinen Alltag, weil man sich natürlich versucht nicht zu streiten, wenn man schon mal paar Tage miteinander hat! Einer von beiden steckt da immer zurück, weil jeder ja trotzdem mit diversen Alltagsproblemchen zu kämpfen hat, die man in "normalen" Beziehungen einfach nebenbei bewältigt! Wahrscheinlich bin ich ein Spießer geworden im Lauf der Jahre, aber so ein "Vagabundenleben" ist toll und spannend mit Anfang zwanzig... aber wenn man Haus baut und in Familienproduktion ist, wäre es an der Zeit erwachsen und auch ein bisschen sesshaft zu werden! Und damit mein ich nicht, irgendwo ein Haus hinstellen zu lassen in das man alle Nase lang mal gucken kommt und es dann schön gemütlich vorfindet, sondern auch DA ZU LEBEN! Wir werden sehen.... sprach der stumme zum Blinden!


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffinmama

Ich hab grad gesehen, du bist in der 15.SSW! Bist du noch aus dem Juli-Bus? Oder sitzt du weit vorn im August-Bus? Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffinmama

Ich hab vielleicht den "Vorteil", dass ich schon vorher alleine mit meiner Tochter gelebt habe und ja auch immernoch in meiner eigenen Wohnung wohne. Er ist jetzt seit 3 Jahren in unserem Leben und durch seinen Beruf waren wir schon immer längere Zeiten getrennt und sein deutscher Wohnort ist auch nochmal ca. 3 Stunden von meinem Entfernt. Letztes Jahr hat er bis zu seiner Auslandsreise komplett in UK gelebt. Wir sind es einfach so gewohnt. Ich steh hier ja schon immer auf eigenen Beinen von daher ist es einfacher. Aber streiten können/tuen wir wie ein Ehepaar das seit 100 jahren zusammen lebt *lach*. Also sowohl am Telefon aus der ferne als auch wenn er hier ist. Wir leben halt den ganz normalen Wahnsinn nur ohne uns dabei immer in die Augen schauen zu können *g* Hach,,,,,,grad vermiss ich ihn richtig, weil ich auch weiß, dass er eine Erkältung hat und sich wie jeder Mann gerne betütteln lässt :)


Muffinmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffinmama

Juchuuuh, hab grad erfahren, dass mein Prinz morgen schon kommt und mir mein Pläutzchen eincremen wird... Solange sie immer den Weg zu uns zurück finden, ist es doch gut. In 2,5 Jahren ist er dann wieder bei mir. Haben ja zuvor 5 Jahre lang praktisch täglich miteinander verbracht und es genossen, sind beide eher Nähe - als Distanztypen. Und zum Spießer mutiere wir irgendwie auch, ich find das gar nicht schlimm. Gerade diesen Nestbautrieb, den ich vermehrt spüre, finde ich irgendwie gut :o) Lasst uns also tapfer durchhalten, auch wenn die Sehnsucht manchmal groß ist und ich nächsten Montag garantiert schon wieder nicht so tapfer bin @gwasselschdribbe: ich bin so ein grenzfall, Termin genau 1.8., obwohl ich echt von Anfang an denke, es kommt am 27.7. Quääk, das klingt beides noch sooo lang, dabei denkt man ja, man hat schon ganz viel geschafft, weil man über Woche 12 hinaus ist...