Mitglied inaktiv
Ich hab immer wenn ich nachts mal wach werde die letzten 2 Tage dann dolle Schmerzen, irgendwie tut mein ganzer Unterleib weh und mein Becken. Kann das an der Schwangerschaft liegen? Die dollen UL Schmerzen hab ich ja jetzt öffter weil Mäuschen meinen Bauch ständig als Partyraum benutzt *gg* aber ob die Schmerzen Nachts auch von der Kleinen kommen? Und dazu wächst ja dann noch alles. Vlt. habt ihr ja ne Idee!?
Habe das seit paar Wochen auch...vorallem nachts
Weil sich unten so langsam alles dehnt, bekommen manche Frauen Schmerzen, vorallem die, die Bindegewebeschwäche haben oder eine Symphysenlockerung. Mein Arzt meinte, ich soll schwimmen gehen und ansonsten einen Symphysengürtel tragen. Hatte bei meiner letzten Schwangerschaft auch so nen Gurt, war aber total unbequem und hat nichts genützt.
Grüßle Katka
durch die Hormone ist es ja so das sich bindegewebe und auch muskeln lockern und weicher werden..jeder körper bereitet sich unterschiedlich schnell auf die geburt vor.. aber es ist ja eine einrichtung der natur und somit können dann bei der geburt beckeneingangs und ausgangsebene vergrößert werden.. eine gute sache-macht nur leider bei manchen schmerzen.. im kreutzbeinbereich da das kreutzbein normalerweise richtig straff mit den beckenhälften verbunden ist und bei einer bindegewebslockerung leichte kippbewegungne möglich sind und im symphysenbereich.. dann hat man besonders schmerzen beim laufen oder wenn man nur ein bein belastet (treppe steigen).. das hab ich auch und leider auch oft nachts wenn ich mich umdrehen oder sonstig bewegen will.. man kann da so leider nichts gegen machen.. der gurt hilft leider auch nicht sehr viel.. denk einfach daran das es die natur so vorgesehen hat dami dein kleines bei der geburt mehr platz hat.. es kann auch sein das das köpfchen des babys zusätzlich noch auf die symphyse drückt (falls es schon richtig liegt).. das tut es bei mir.. dann hilft zur entlastung ein verweilen in der knie-ellenbogen position.. dabei fällt das baby dann mehr richtung bauchraum und das becken wird dabei leicht entlastet -entlastet übrigens auch kurzzeitig den rücken und den beckenboden.. ansonsten-durchhalten und toi toi ti.. liebe GRüße