Elternforum Schwanger - wer noch?

Impfung

Impfung

Nickyta

Beitrag melden

Hi . Ich bin mir unschlüssig wegen der Keuchhusten Impfung . Habt ihr impfen lassen? Sorge macht mir das dies ja ein Kombi Impfstoff ist . Gibt es da gefahren , im Bezug auf dem Baby ? Danke und lieben Gruß


July1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

He, ich hab mich diese Schwangerschaft auch impfen lassen. Wird ja empfohlen und deswegen wäre es ja merkwürdig, wenn davon eine Gefahr ausgehen würde. Ich hatte, bis auf etwa eine Woche Muskelschmerz keine Probleme.


Xantria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Hey :) Ich habe mich am Mittwoch impfen lassen. Mir persönlich geht es gut... die Einstichstelle ist leicht gerötet (etwa 1Euro groß) und verhärtet. Außerdem zieht es an der Stelle etwas. Aber bei weitem nicht so schlimm wie bei manch anderen Impfungen :D Der Maus geht's gut und ich denke da es empfohlen wird macht es durchaus Sinn. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei jedem selbst. Wenn du dir ganz unsicher bist sprich mit deiner FA die kann sicher deine offenen Fragen klären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Die Kombination ist einer der eher alten Impfstoffe (außer Keuchhusten),und ist gut verträglich Man hat deshalb die Kombination gewählt weil es das ist wo die Leute am ehesten dran denken,da man Tetanus ja innerhalb von 10 Jahren nachimpfen sollte,für Keuchhusten ist das Fenster schon fast zu groß weil die Impfung mit jedem Jahr an Wirksamkeit verliert aber irgendwie musste man ja anfangen Bei meiner dritten war es noch nicht empfohlen,und die Ansteckung kommt von da wo du es am wenigsten vermutest Meine Großen hatten vor der Geburt beide Husten,aber eben ohne die typische Keuchhustensymptomatik,die Impfung hat bei ihnen wohl noch besser funktioniert als bei mir und niemand kann darauf dass es Keuchhusten sein könnte Ich hab direkt nach der Geburt angefangen zu husten,aber man dachte ich habe mich im OP verkühlt. Die klassischen Symptome mit Hustenatakken wo man dass man erstickt und gleichzeitig erbricht stellen sich erst nach ca 14 Tagen ein,bis dahin ist das Baby aber längst angesteckt Wir sind glimpflich davon gekommen,aber trotzdem Mit frischem Bauchschnitt ist das alles andere als witzig. Du selber leidest,aber du weißt genau dein Neugeborenes leidet mindestens genauso Wir haben fast ein halbes Jahr ausschließlich sitzend schlafen können weil wir beide in Liegen keine Luft bekommen haben Bis ich wieder halbwegs normal belastbar war ist fast ein Jahr vergangen,ich hatte mit starker Luftnot bei Belastung zu kämpfen Und stillen war absolut undenkbar,da das saugen an der Brust anstrengend ist und Anstrengung die Hustenatakken auslöst hat meine Maus nicht genug trinken können,und dann noch gefühlt mehr wieder ausgespuckt als rein kam,also hab ich pumpen müssen ,als es ihr soweit ging dass man es hätte probieren können wollte sie die Brust nicht mehr Und für meine Maus war es auch von der Entwicklung definitiv bremsend,sie war eh schon sehr klein und leicht,hatte eine schwere Neugeborenen Gelbsucht sie hatte nach 2 Wochen gerade einmal 2000g von einem Ausgangsgewicht von 2345g,wir standen die ersten 2 Monate Gewichtsmäßig immer auf der Kippe,und sie brauchte für vieles länger als andere Kinder Angesteckt hat meine Tochter übrigens eine Klassenkameradin wo die Mutter vermutete dass das Kind Keuchhusten hat,aber sie ist nicht beim Arzt gewesen und hat nicht einen Tag gefehlt,die Mutter ist Erzieherin und hätte es besser wissen müssen (man ist erst nach 7 Tagen mit AB nicht mehr ansteckend) Wenn man bedenkt dass es für so kleine noch ganz anders ausgehen kann,dann ist die Impfung definitiv das kleinere Übel


Ninikuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Ich hab’s gemacht als es noch in der Diskussion war. Kannte die Studien, die dann auch zur Empfehlung geführt haben und auch ein paar Horrorstories über Keuchhusten bei Babys von einer Kinderkrankenschwester. In den USA und Großbritannien wird das schon viel länger empfohlen und es gab auch damals als ich es hab impfen lassen schon viele Daten zur Sicherheit. Hatte keine Probleme. Werde es diesmal auch machen.


Nickyta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninikuss

Danke für die Infos . Damit konnte ich mich gut entscheiden . Habt ein schönes Wochenende


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Habe mich 2021 nicht gegen keuchhusten impfen lassen. Jetzt werde ich es auch nicht machen. Hatte als Kind keuchhusten... War zwar schon eine starke Erkältung, aber nicht dramatisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Ich hatte mit 12 Keuchhusten und es WAR dramatisch. Dieses Gefühl beim Husten, dass man gleich erstickt und dann jedesmal erbrochen. Ist kein Spaß gewesen und mit einer Erkältung nicht zu vergleichen. Sogar die Influenza, die ich mir 22 hatte, verlief anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickyta

Hallo, Die Impfung wirst du höchstwahrscheinlich selbst als Kind bekommen haben. Also müssten ungewollte Reaktionen bekannt sein. Die Impfung wird Kindern nach den ersten Lebenswochen sowieso gegeben. Man empfiehlt es nur in der Ssw damit die Kinder schon mit der Geburt einen Schutz haben. LG