Mitglied inaktiv
Ich bin total fertig, jeden Tag wird es schlimmer - und ich weiß nicht, wie es weitergehen soll... Mein Mann war mal selbständig, deswegen haben wir Insolvenz angemeldet. Den letzten Job hat er verloren, weil er nichts von der Abtretung gesagt hat - muss er ja auch nicht - und die Kündigung war noch in der Probezeit. Nun kommt er nur auf 10 Monate angestellt in Vollzeit gearbeitet in den 3 Jahren, eine von den Amts-Ischen hat ihm am Anfang gesagt 4 Jahre. So, und nun bekommt er keinerlei Leistungen, auch nicht vom Sozialamt. Wir leben also nur noch von meinem Verdienst, von dem ich ja auch was abtreten muss. Das reicht so gerade eben. Nun ist aber das Kleine unterwegs. Er schreibt im Monat um die 50 Bewerbungen - es ist ihm egal, was, Hauptsache, er bekommt Arbeit -, und zwar schon seit April, auch über den letzten Job hinweg. NICHTS! Einen Job hätte er haben können, aber das wäre zusammen kaum mehr als jetzt bei mir allein. Und einen zweiten bekäme er, wenn die Firma mal was hätte! So, nun das eigentliche Problem: Wovon soll ich meine Umstandskleidung bezahlen? Und die ganzen Dinge, die ein Baby braucht? Ich weiß nicht mehr weiter, muss so oft weinen. Meinen Mann macht das auch total fertig, und er hat Angst dass das durch mich auch das Kleine belastet. Was sollen wir denn nur tun? Kann mir jemand raten? Ich bin so verzweifelt! Gruß, Silvia
Ganz ruhig erst mal... Werd jetzt bloß nicht verrückt, ich weiß, es stürzt erst mal alles auf einen ein. *knuddeldichganzdoll* Wir haben wirklich Glück hier in Deutschland zu leben, denn wenn eines nicht passiert, dann daß man gezwungen ist auf der Straße zu leben und vor allem nicht FAMILIEN!!! Wenn ich eins erlebt habe, dann daß Familien gefördert werden! Wende Dich an CARITAS und PRO FAMILIA! Die helfen Dir weiter und können Dir sagen, wo man was herbekommt und zahlen Dir u.U. auch die Erstanschaffungen für`s Kind. Gehe mal auf Flohmärkte, da bekommt man auch vieles für wenig Geld oder stöber mal bei besagten Auktionshäusern, die ich hier leider nicht nennen darf... xbay z.B.... Verzweifel nicht, es wird alles gut. Was arbeitet denn Dein Mann und wo kommt Ihr her? Er soll sich mal bei Zeitarbeitsfirmen bewerben, die ganz Großen hier in Deutschland haben eigentlich recht schnell einen Job zur Verfügung, alleine die Qualifikation zählt. Ich arbeite selbst im Stammpersonal bei einer Zeitarbeitsfirma und kann Dir zumindest Kontaktdaten von unseren Niederlassungen geben. Kommt aber drauf an, was er arbeitet und welche Ausbildung er hat... Ihr schafft das, haltet bloß nur auch immer zusammen!!! Kopf hoch und liebe Grüße, Melanie, die es auch nicht immer einfach hatt, aber es wird immer alles gut!!! :o) www.babyglueck.de.ms
Hallo! Das hört sich ja nicht schön an. So wie es scheint habt ihr aber doch Anspruch auf Zuschüsse vom Sozialamt. Das hat ja nichts mit deinem Mann zu tun, sondern mit dem Kind. Erkundige dich da noch mal! Vielleicht auch hier bei Nicola Bader im Forum. Aber wohin du auf jeden Fall gehen kannst ist die Caritas, AWO, usw. Da bekommst ihr bestimmt Hilfe. LG Sylvia
Huhu, nun beruhig dich erstmal,in manchen Familien sieht es noch viel schlimmer aus. Ich rate dir so schnell wie möglich zu Pro Familia oder zur Caritas zu gehen,da kannst du bis zur 20.SSW Erstausstattung für dein baby beantragen,zur Zeit sind das noch bis zu 800 Euro! Dann kannst Du auf dem Sozialamt zumindest auch die einmaligen Hilfen beantragen,wie Umstandskleidung(was aber nur noch bis ende Dezember gibt). Ansonsten gibt es auch noch Mehrbedarf für eine Schwangere.... Also wie gesagt,geh zu einer Beratungsstelle,die werden Dir hundert pro helfen können. Ich wünsche Dir/Euch viel Glück und alles Gute Nicole
Hallo Silvia, ich kann mich den anderen nur anschliessen. Als praktische Hilfe kann ich dir folgendes anbieten: Ich habe noch zwei Umstandshosen für Normal Gr.42 und eine weiße Umstandsbluse und vielleicht findet sich noch was an Pullis, falls es dir passt. Alles natürlich in sehr gutem Zustand, kein Gammel. Geld will ich auch keins dafür. Ich hoffe, dass das hier keiner falsch versteht und wenn Du magst kannst Du Dich gerne melden und deine E-mail hinterlegen. Grüssle, Ava
Mein Mann hat Koch gelernt, ist staatlich geprüfter Betriebswirt, Spezialisierung Hotellerie und Gastronomie. War 8 Jahre Zeitsoldat (mit Führung von Offizierheimen), danach selbständig (kurz). Gruß, Silvia
Hallo Silvia, lass den Kopf nicht hängen es geht immer irgendwie. Mein Mann und ich sind beide selbständig, wir wissen nie so genau ob das Geld nächsten Monat reicht. Ich weiß, ein scheiß Gefühl. Ich bekomme ja mein Baby einige Zeit früher als Du. Ich schicke Dir gerne kostenlos ein Paket mit Babyklamotten. Habe es allerdings alles auch schon gebraucht gekauft. Habe auch noch SS Klamotten in Gr. 42. Was hast Du für eine Größe? Meld Dich bei mir, wenn Du interesse hast. Mail michael-a.gruen@gmx.de Liebe Grüße Ela
Liebe Silvia, ich kann Dich sehr gut verstehen, da es mir bis vor 3 Wochen ähnlich ging (bzw. viel besser geworden ist es bislang nicht). Kann Dir auch nur empfehlen erstmal zur Caritas oder zur Diakonie zu gehen. Es gibt finanzielle Hilfe für werdende Mütter in Notlagen: 1. Stiftung für Mutter und Kind 2. Bischofsfond Wichtig ist, dass Du den Antrag für die Stiftung bis zur 20. SSW stellst, spätere Anträge werden nur in Ausnahmefällen angenommen. Du solltest auf jeden Fall alle monatlichen Belastungen dokumentieren können. Auch beim Sozialamt solltest Du vorsprechen, da Du und Dein Kind (wenn es da ist) einen eigenen SoHi-Bedarf in Höhe des Existenzminimums habt, selbst wenn Dein Mann kein Geld vom Sozialamt bekommen sollte. Es wird dabei in laufende Hilfe zum Lebensunterhalt und Hilfe in besonderen Lebenslagen unterschieden. Dein Mann sollte es auch auf jeden Fall - wie die anderen "Mamis" Dir schon empfohlen haben - bei Zeitarbeitsfirmen versuchen, auch wenn der Verdienst vielleicht erstmal nicht so berauschend ist. Viele haben durch überzeugende Arbeit bei einer Zeitarbeitsfirma eine feste Anstellung gefunden, also lass(t) bitte den Kopf nicht hängen. Da ich wie gesagt in einer ähnlichen, wenn auch vielleicht nicht ganz so dramatischen Sitution bin, noch ein Tipp am Rande: vielleicht habt Ihr ja doch eine Möglichkeit, Eure monatlichen Ausgaben zu senken, z.B. - Bausparvertrag: monatliche Einzahlung senken oder vorübergehend auf 0 setzen - priv. Rentenversicherung vorübergehend beitragsfrei setzen - falls einer von Euch Unterhaltsverpflichtungen hat: Unterhalt neu berechnen lassen - wenn vorhandene Schulden: Gläubiger kontaktieren und um Ratenzahlung bitten bzw. Schuldnerberatung aufsuchen - Umstandskleidung von Freunden oder aus dem Second Hand - Babyausstattung muss nicht immer neu gekauft werden, vielleicht kennst Du ja jemanden in Deinem Freundeskreis, der Dir was günstig verkauft oder für eine bestimmte Zeit borgt Ich versuche nämlich auch gerade, an allen Ecken und Kanten zu sparen. Bin in der 23. SSW, ziehe gerade von einer tollen Mietwohnung in ein geerbtes, noch sehr sanierungsbedürftiges Haus (z.Zt. ohne Bad), da ich die Miete und diverse andere Verpflichtungen nicht mehr bezahlen kann. Habe auch viel geweint, versuche aber immer aus der Tatsache, mein absolutes Wunschkind zu bekommen Kraft und Optimismus zu schöpfen. Ich wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft und Glück für die nächste Zeit. Sei ganz lieb gegrüßt Anja+Luisa
Hi Ava! Mensch, du bist ja ein Schatz! Das wäre total lieb! 42 ist genau richtig, das sitzt dann normal auch nicht zu fest. Emails kann ich zur Zeit nur im Büro empfangen: 97201510.KL@aramark.de. Kannst ruhig schreiben, kein Problem! Du kannst die Sachen auch unfrei schicken, dann kostet es dich nicht noch zusätzlich was! Ganz lieben Dank! Silvia
Also, Wir haben keinerlei Ersparnisse oder Vorsorgemaßnahmen mehr - also auch keine monatlichen Belastungen. Keinerlei Unterhaltspflichten vorhanden. Alle Gläubiger sind in die Insolvenz mit eingeflossen - und da kann man keine Raten o.ä. verhandeln. Pfändung/Abtretung ist gesetzlich geregelt. In meinem Freundeskreis und Familienkreis ist noch keiner schwanger - ich bin die erste! Also keine Möglichkeiten! Und die Babyausstattung wollte ich eh nicht neu kaufen. Die monatlichen Ausgaben sind wirklich minimal - schon seit Beginn der Insolvenz. Kleine Ersparnisse mussten wir immer wieder ausgeben für Kosten, die mit den Schulden zusammen hingen. Wir sparen an jeder Ecke, da ist also leider nichts mehr machbar... ;-( traurigen Gruß, Silvia
Ich werde alles noch diese Woche in Angriff nehmen! Tja, wir sind schon sogar bereit, vom Ruhrgebiet nach Hamburg und Umgebung zu ziehen, wenn mein Mann da was kriegen könnte - da ich bei einer großen Firma arbeite, könnte ich dann nach dem Baby auch da was bekommen. Jetzt ist übrigens eine Bewerbung schnurr-stracks zurück gekommen - weil er im Firmen-Personalbogen angeben musste, dass eine Abtretung vorliegt... Hammer, oder? Als ob er deswegen klauen würde oder sowas!! Silvia
...obwohl ich teilzeit angestellte bin und ca 500€ ausgezahlt bekomme... Gehe einfach mal zu Caritas, die geben dir das Geld wenn du den antrag ausfüllst, auch wenn du Wohngeld beabtragst sind das schon ab 50€ aufwärts die du noch bekommst (dafür musst aber zur Wohngelsstelle beim amt)
Hallo, auch ich kann Dir Umstandskleidung in Gr. 42/44 anbieten. Wenn Du Interesse hast, dann mail mich an (huth_anja@web.de). Wollte die Sachen jetzt bei ebax reinstellen, bin aber gerne bereit, Dir etwas kostenlos zur Verfügung zu stellen. LG Anja :-).
Hallo, ich habe mich an das Diakonische Werk gewand. Dort habe ich einen Antrag auf Erstausstattung usw gestellt und habe 1500 Euro bekommen. Versuch es doch auch mal. Viel Erfolg uns alles Gute. Liebe Grüße Claudia
Hallo Sylvia, in solchen Situationen kannst Du Dich an die carritas und an Pro Familia wenden. Oftmals wissen die genau wo man Gelder bekommen kann und wo man die beantragen muss. Es gibt manchmal Zuschuss zur SS-Kleidung, eine einmalige Zahlung fürs baby, Zuschuss für Babykleidung, die beraten Dich wie Ihr Erziehungsgeld für längere zeit beantragen könnt usw. Viel ist es meist nicht, aber immerhin etwas. Hingehen schadet erstmals nicht. Babykleidung bekommt man in jeder grösseren und oft auch kleineren Stadt auf dem Babybasar, allein bei uns gibt es jedes halbe Jahr bestimmt 10 Stück. Da kannst Du saisonal gebrauchte Kleider kaufen und wenn Du dann hast auch wieder verkaufen. Oder evtl. auf dem Flohmarkt. Zudem gibt es bei uns vom Hausfrauenbund eine Kinderkleiderkiste mit ebenfalls gebrauchten günstigen Kleidern und die achten auch darauf, dass es saubere und gut erhaltene Kleidung ist. Ich drücke Euch die Daumen, dass Dein Freund doch noch eine tolle Arbeit findet! Vielleicht kann er nach einer Weile auch auf das Baby aufpassen und Du gehst dann wieder arbeiten, je nachdem wer mehr verdient. Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB
Hallo zurück, schade, dass ich Dir nicht helfen konnte. Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute und viel Glück bei Diakonie/Sozialamt und Zeitarbeitsfirmen. Lass den Kopf nicht hängen. Eine dicke Knuddelumarmung an Dich und Deinen kleinen Spatz Anja+Luisa
Hallo, habe dein Postingerade erst gelesen, da mein KLeiner erst seit 10 Minuten schläft. Mein Mann ist auch selbsständig, suchen ständig LKW-Fahrer und Außendienstmitarbeiter bei guter Bezahlung in Düsseldorf... Vielleicht wär das ja was für deinen Mann, ich weiß natürlich nicht wo ihr wohnt und ob es euch zu weit weg ist. Liebe Grüße Nina
Hallo, es tut mir sehr leid, dass ihr in so einer schwierigen Situation seid. Aber letztlich braucht ein Baby gar nicht so viele Sachen, wie immer suggeriert wird. Wenn du stillst, sparst du schon mal hunderte Euro fuer Saeuglingsmilch und Flaschen. Schlafen kann das Baby in eurem Bett, da wird es sowieso tausendmal lieber sein als allein. Wickeln kannst du auf dem Bett oder auf den Boden, das ist sicherer als auf Kommoden. Und zum Baden kannst du es mit in die Wanne nehmen. Statt eines teuren Kinderwagens reicht ein Tragetuch (www.hoppediz.de) oder kauf ihn gebraucht. Bleiben letztlich nur die Kleidung (kann man sehr guenstig und in gutem Zustand bei E bay oder auf Flohmaerkten bekommen (dort wuerde ich auch wegen Umstandssachen gucken) und Windeln. Bei Wegwerfwindeln gibt es auch relativ guenstige (z.B. Aldi). Vielleicht bekommst du auch irgendwo guenstig Stoffwindeln her. Es gibt sogar einen relativ neuen Trend, wo man kaum Windeln braucht und sein Kind abhaelt (siehe Windelfrei-Forum von www.rabeneltern.org). Ausserdem bekommt ihr ja Kindergeld und die ersten zwei Jahre Erziehungsgeld (insg. ca. 450 Euro). Dein Mann koennte in Elternzeit gehen und du arbeitest weiter (Ernaehrung durch Abpumpen+Stillen). Oder du gehst in Erziehungsurlaub und arbeitest weniger Stunden (bis 30/Woche). Kurz gesagt: mach dich nicht verrueckt. Es stimmt, dass Kinder insgesamt teuer sind. Aber das trifft nicht auf die ersten Jahre zu, es sei denn, man kauft jeden Quatsch, den es so gibt :-) LG Berit
Muss man da nicht Mitglied in der Kirche sein? Nicht, dass die sagen: Ey, du zahlst keine Kirchensteuer???
Hallo! Wir wohnen in Bochum, Düsseldorf ist also nicht weit weg. LKW fahren kann er, weiß nur nicht, ob er die Klasse dafür hat. Glaube aber doch. Ich sag nur schon mal ganz ehrlich: Vertrieb liegt ihm nicht besonders. Wenn da trotzdem eine Möglichkeit besteht, mail mir doch mal eine Telefonnummer, die er anrufen kann. Meine Büromail ist 97201510.KL@aramark.de. Vielen lieben Dank! Silvia
Erziehungsgeld werden wir nur bis zum 6. Lebensmonat bekommen. Wenn ich Vollzeit arbeiten gehe - was ich ja muss, wenn mein Mann nichts hat -, dann überschreiten wir die Einkommensgrenze ab dem 7. Lebensmonat des Kindes. Ist also leider nix.
Vielen Dank erstmal für eure tolle Hilfe und die ganzen Tipps und Angebote. Natürlich bleibt mein Mann zu Hause und ich gehe wieder Vollzeit, wenn er bis dahin nichts hat. Ich habe gestern abend mal unsere ganzen Kosten durchgerechnet: Uns bleiben keine 50 Euro übrig im Monat, zur Zeit, und das macht mir echt Sorgen! Wir hoffen ja darauf, dass die Gutscheine von Toys sind wir... seitens seiner Familie zu Weihnachten ein wenig großzügig ausfallen, so dass wir das Nötige besorgen können. Bis später, mein Mann kommt gerade vom Amt, mal sehen, was er zu berichten hat!! Gruß, Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?