Elternforum Schwanger - wer noch?

Ich weiß, langsam nervt´s, aber nochmal Angelsound

Ich weiß, langsam nervt´s, aber nochmal Angelsound

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat ihn jemand von euch schon vor der 12. Woche angewendet und es hat funktioniert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey ich hab es Freitag mal ausprobiert... hab aber noch nix gehört bzw. nicht gefunden.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi , bei mir hat es ab der 11 woche funktioniert . hast du ultraschallgel?? denn bei mir geht es ohne nur sehr schlecht und in der 11 woche gar nicht , mit gel geht es suuuper *freu* lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst nicht dringend us- Gel das geht auch super mit babyöl!!! Ich hab unseren schnuckel schon in der 11 Woche gefunden!! Du musst ganz weit unten suchen schamhaaransatz und Geduld haben sie verstecken sich auch gern Links oder rechts leistengegend Höhe hüftknochen!!! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat aus einer Frage: Hallo Bea, zum Thema Angelsound habe ich in etwa mal folgendes geschrieben: im ersten Drittel der SS sollte auf die Anwendung eines Dopplers verzichtet werden, da noch nicht genügend Hinweise auf Unschädlichkeit vorliegen. Der FA verzichtet in den ersten Wochen bewusst und würde nur im "Notfall" dopplern. Sie beschallen das Kind mit Energie ohne zu wissen, ob es dadurch einen gesundheitlichen Schaden nimmt. Es ist schön den Herzschlag zu hören aber meiner Meinung nach schadet ein solches Gerät mehr als es Nutzen bringt, da es auch gern verunsichert. Verzeihen Sie mir, dass ich Ihre Begeisterung für ein solches Gerät nicht teile... Viele Grüße Dr.Annette Mittmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.zeitenschrift.com/magazin/51-ultraschall.ihtml


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!!! ich versuche dies auch häufig zu übermitteln. Man sollte nie vergessen, dass US purer Stress für das Baby ist. Immerhin weiß man, dass es von der Lautstärke vergleichbar einem U-Bahn Schacht ist und wer möchte schon wenn er anfängt zu hören (wer weiß wie sich das anfühlt für die Kleinen) dort reingestellt werden. Ich finde es unverantwortlich das sowas überhaupt verkauft wird. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den finde ich größtenteils erstaunlich gut, auch wenn mir bei dem, was diese Zeitschrift thematisch sonst noch so im Programm hat, ja schier die Augen rausgefallen sind. Aber außer, dass dort Linkshändigkeit als "Schaden" deklariert wird, und mal eben geschmeidig mit Homosexualität in Verbindung gebracht wird (offenbar sind dann auch Homosexuelle "geschädigt" - ich hatte gehofft, aus diesen Zeiten wären wir inzwischen raus), fand ich den Rest ganz gut. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde den Artikel zu einseitig. Die Quellen sind - wenn man den medizinischen Standard nimmt - schon veraltet. Die Statistiken und Studien aus dem Artikel beziehen sich auf die ersten Ultraschallgeräte, die in der Medizin an Schwangeren angewendet wurden. Kein Vergleich also zu neueren Geräten! Zudem beleuchtet der Artikel nicht die Notwendigkeit der Ultraschalluntersuchung. Nur zu schreiben das es durch Ultraschall nicht verhindert werden kann ein krankes oder behindertes Kind auf die Welt zu bringen ist doch Käse. Ultraschall ist natürlich schließlich kein Therapeutisches Mittel sondern ein Mittel zur Diagnosefindung. Und mir fehlt auch die positive Wirkung eines Ultraschallgerätes und des Angelsound-Gerätes. Ich bin nach zwei Fehlgeburten extrem vorsichtig geworden in meiner Schwangerschaft und in höchstem Maße beunruhigt wenn ich - auch aus vermeintlich nichtigen Gründen - Angst bekomme mein Kind könne - mal wieder - in mir gestorben sein. Da hilft eine kurze "Abhöraktion" von vielleicht drei Sekunden und ich weiß mein Kind lebt. So kann ich mich beruhigen und muß mein Kind nicht mit Adrenalin und sonstigen streßbedingten "Körperstoffen" vollpumpen- was ja unbestreitbar auch für das Kind schädlich sein kann. Von dem ungesunden Streß für die Mutter mal ganz abgesehen. Hierzu rät auch meine FÄ. Man muß also immer abwägen und ich bin gerne bereit mich mit seriösen Berichterstattungen auseinanderzusetzen. Doch dieser Artikel ist unseriös, veraltet und einseitig. Ganz abgesehen davon das ich Linkshänderin bin:-). Die Bemerkung mit den Homosexuellen lasse ich an dieser Stelle gänzlich unkommentiert, das regt mich zu sehr auf*g*. LG Kügelchen