Elternforum Schwanger - wer noch?

Ich sterbe, hat noch jemand Tips?

hipp-brandhub
Ich sterbe, hat noch jemand Tips?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe letzte Nacht kaum geschlafen, nein nicht weil mich der Drops getreten hat(obwohl er das auch getan hat*g*) sondern weil ich kaum Luft bekommen habe. Ich bin so erkältet, der Husten sitzt aber so fest, dass ich nicht abhusten kann, teilweise bin ich aufgewacht, weil ich nicht mehr schlucken konnte so trocken war der Hals. Hab dann die halbe Nacht wach gelegen. Geholfen hat zur guter Letzt nur ein heißes Kirschkernkissen auf der Brust, aber auch das mehr schlecht als recht, da konnte ich dann doch 2 Std.am Stück schlafen und dann war ich wieder wach. Habt ihr noch irgendwelche heißen Tips, die ich anwenden kann,damit ich abhusten kann? Ich habe versucht: heißen Tee, sowieso viel trinken(hatte gestern gut 3Liter und das soll bei mir was heißen), Bronchofortonsalbe und eben das Kirschkernkissen. Noch Tips? Zum Arzt(Montag natürlich und nicht heute) gehen kann ich mir denke ich sparen, da ich ja kaum Medikamente nehmen darf, würde sie mir eh nichts verschreiben können oder? Ich würde mich freuen wenn ihr den einen oder anderen heißen Tip für mich hättet. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal wünsche ich Dir gute Besserung ! Aber zum Arzt würde ich am Montag trotzdem gehen , denn aus einer Erkältung kann auch mal eine Bronchitis werden und geben tuts dann auch was ! Hast Du es schon mal mit Salbei Hustensaft versucht !? Der hat immer ganz gut geholfen , ebenso nasse Handtücher im Zimmer aufhängen . Drücke Dir die Daumen ,d ass es schnell besser wird ! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salbei kann Wehen auslösen. Hochdosierter Salbei wurde im Altertum benutzt, um Fehlgeburten einzuleiten. LG und gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mit Kamille inhalieren: Kamillenblüten (oder zur not ein paar Beutelchen Kamilletee) mit kochend Wasser überbrühen und dann die gute alte Handtuch-übern-Kopf-und-tief-einatmen-Methode. Zum Arzt solltest du aber trotzdem, falls es bis morgen nicht deutlich besser ist. Es heißt ja nicht, dass du gar keine Medis nehmen darfst. Und eine verschleppte Erkältung/Bronchitis ect. brauchst du doch auch nicht, oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Kamille ist auch mein Tip, Teebeutel (die ich allerdings aufreißen und den Inhalt in den Topf geben würde) tun es zur Not wirklich und morgen kannst Du ja frische Kamille aus der Apotheke holen. Mache es mehrmals am Tag so 15-20 minuten. Tief inhalieren. Du wirst merken, es befreit....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn am Ende hatte ich fast eine LUngenentzündung, meine Lunge rasselte so, das ich schließlich und endlich ein Antibiotikum nehmen mußte weil die Bakterien schädlicher gewesen wären. also lieber zum arzt, denn man kann auch viel homöop. oder mit naturheilkunde machen. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gelomyrtol forte kann man in der SS nehmen, das schadet nicht, 1000mg Paracetamol sind auch täglich die ganze SS erlaubt. Wenns am Montag nicht besser ist, ab zum Arzt. Ich kann immer nicht verstehen, woher dieser Humbug kommt, dass man in der SS keine Medikamente nehmen kann. Wenn man krank ist, muss man sich behandeln lassen, eine verschleppte Erkältung oder Bronchitis ist für das Baby viel schädlicher als die richtigen Medikamente. Es gibt spezielle Antibiotika, die man auch in der SS nehmen darf ohne Folgen fürs Kind. Gute Besserung. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne als Hausmittelchen, dass man Zwiebeln würfelt und Zucker oder Honig unter rührt, und das ganze dann einnimmt Es scheint zu helfen. Persönliche Erfahrung habe ich leider keine (oder zum Glück) ;-) Aber ich würde es mal ausprobieren! Und auf jedem Fall zum Arzt morgen. Mit einer verschleppten Bronchitis wirst Du auch nicht glücklich. Ich kopier Dir mal was hier rein: Zwiebeltee gegen Erkältungen mit Husten und Heiserkeit Zwiebeln enthalten natürliche Antibiotika. Ihre schleimlösenden Substanzen helfen bei Erkältungen. Die Zwiebel wirkt entzündungshemmend, enthält viel Vitamin C und schwemmt Erreger aus. Für einen Zwiebeltee sollte man zwei Zwiebeln klein hacken und gemeinsam mit einer Gewürznelke und einem Zweig Thymian in einem halben Liter Wasser aufkochen, abkühlen lassen und durch ein Sieb streichen. Einige Löffel Sud und ein paar Zwiebelreste mit einer Tasse Milch aufkochen. Täglich ein bis drei Gläser trinken. Variante: Zwiebelsirup ist schleimlösend 2-3 Zwiebeln klein schneiden, mit 3 Esslöffeln Zucker oder Honig süßen und 1/8 Liter Wasser dazugeben, fünf Minuten kochen lassen. Diesen Ansatz zu einem Saft oder Sirup auspressen und bei Husten 3 bis 5mal täglich einen Teelöffel zu sich nehmen. Auch neben dem Bett kann eine Zwiebel die Nacht trotz Schnupfens angenehmer machen. Eine große, in Scheiben geschnittene Zwiebel in Kopfhöhe aufstellen. Wichtig: Bei geschlossenem Fenster schlafen! Die ätherischen Öle erreichen auch die schwer zugänglichen Schleimhäute. Gute Besserung und liebe Grüße Alyssa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ersten SS und dieses Mal auch wieder war ich richtig krank und da habe ich beide Mal Antibiotika bekommen. Ich glaube, es heistt grüncef und es wird nur für 3 Tage eingenommen. Es ist ein super Medikament, daher auch ziemlich teuer. Wenn es so schlimm ist wie Du sagst, würde ich mir überlegen heute den Notdienst anzurufen. LIebe Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist ein Text von babynet, wo die erlaubten ABs beschrieben sind: Bakterielle Entzündungen im Atemwegstrakt Natürlich ist das eine Sache des Arztes. Vielfach aber werden verordnete Antibiotika von werdenden Müttern aus Angst vor negativen Auswirkungen auf das ungeborene Kind nicht eingenommen. Völlig falsch! Die Auswirkungen einer bakteriellen Erkrankung der Atemwege (z.B. Veränderung des Blutbildes, Schwächung des ohnehin durch die Schwangerschaft stark beanspruchten Körpers) kann viel schlimmere Auswirkungen haben. Zwar sind Antibiotika "stark wirksam", aber wenn man die richtigen erhält, sind sie nur stark gegen die Bakterien - und das sollen sie ja auch. In der Schwangerschaft gut bewährt haben sich Penicilline. Wenn diese für die Therapie ungeeignet sind, folgen die sogenannten Cephalosporine und Makrolide. Die Einnahme sogenannter Tetrazykline oder Chinolone ist jedoch absolut verboten. Vertrauen Sie hier Ihrem Arzt und nehmen Sie das verordnete Antibiotikum auf jeden Fall in ausreichender Dauer (meistens zehn Tage) ein. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte am Anfang meiner SS auch eine ziemlche Erkältung; auch die Bronchien dicht usw. Mein Arzt hat mir Soledum Hustensaft und Soledum Kapseln verschrieben. Der Wirkstoff ist Thymiumextrakt. Der Saft schmeckt wie früher der Hustensaft, den ich als Kind bekommen habe :-) aber das Beste war: nach zwei Tagen spürte ich schon eine sehr deutliche Besserung und nach ca. einer Woche war alles weg. So ein toll wirkendes Medikament habe ich vorher noch nie gehabt. Selbst Antibiotikum kommt da nicht mit :-) Es ist sogar für kleine Kinder erlaubt und hat mir und meinem Krümel absolut nicht geschadet!!