Elternforum Schwanger - wer noch?

ich nochmal:-) Schafskäse etc.

ich nochmal:-) Schafskäse etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mußte noch mal schnell was fragen,nachdem ich am Kühlschrank vorbei bin. Wißt Ihr ob es eine Möglichkeit gibt Schafskäse, Mozarella sowie Cammenbert oder so zu essen, ich in totaler Käsegenießer aller Käsearten und diese davon würde ich so gern mal wieder essen. gibt es da viell. bestimmte Sorten die man essen darf, oder wie sieht das aus wenn der Cammenbert oder Schafskäse überbacken ist? Kann man Ihn dann essen? danke und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss mal ganz unwissend fragen: Wieso sollte frau den Käse denn nicht essen? Ich hab´ den bis jetzt immer fleißig gegessen... Viele Grüße, Christin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wieso kein Käse? Soweit ich weiß, sollte man kein ROHMILCH-Produkte, z.B Käse aus roher Milch oder Frischmilch zu sich nehmen wegen Listeriose Erregern. wenn die Sachen aber pasteurisiert sind, gibt es keine Probleme. Rohmilchkäse gibt es in Deutschland ziemlich wenig, meist italienische oder franz. Produkte, das muß aber eigentlich deklariert sein... lg Manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der orginal Schafskäse ist aus Rohmilch, die Sorten die man hier in Deutschland kaufen kann nicht. Außer es steht ausdrücklich drauf und das ist eben meist bei Spezialitäten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens ist Camembert aus Rohmilch!! Den sollte ich laut meiner Gyn. und habe ich dann auch wegen Listeriose weggelassen. Speziell geht es wohl um die Rinde/Schale oder wie auch immer das beim Käse heißt. Viele Grüße, Lizzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, um mal zu der Anfangsfrage zurückzukommen, Du kannst die Käsesorten überbacken durchaus genießen. Das ist dann der selbe Effekt, als ob die Rohmilch pasteurisiert oder ähnlich behandelt worden wäre, nämlich die Erhitzung über eine bestimmte Temperatur, durch die die Bakterien absterben. Also: grade bei Schafskäse und Camenbert in frischem Zustand aufpassen. Bei Mozarella bin ich mir auch nicht ganz sicher, da ich der Meinung bin, dass der für die Herstellung ebenfalss erhitzt wird. Aber im Zweifel einfach überbacken... LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mozzarella gibt es häufig aus Nicht-Rohmilch, das steht dann so auf der Packung und den darf man dann essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, echter Rohmilch-Käse ist hier eher selten - selbst mein Lieblings-Camembert "Bresso leichter Genuss mit joghurt" ist aus pasteurisierter Milch! LG Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es gibt auch pasteurisierten Camembert, Mozarella, Frischkäse etc. Ich bin mittlerweile Expertin *gg*, denn hier in der Schweiz gibts alles: pasteurisiert, Rohmilch, thermisiert (-> besser nicht, da zu wenig erhitzt) usw. Mit bischen Ausdauer und Suchen findet man alles Gute (aber manche Köstlichkeiten gibts echt nur aus Rohmilch...naja...:-() LG, Rosa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die vielfältigen Informationen, dann muß ich meinen geliebten Käse doch nicht ganz weglassen:-) Wußte garnicht was es alles für Unterschiede gibt manno mann