Elternforum Schwanger - wer noch?

Ich muss nochmal nerven, sorry....

Ich muss nochmal nerven, sorry....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.... ich kann mich einfach nicht entscheiden....! Und zwar geht es um das zahlreiche Angebot an Tragehilfen. Ich habe mir nun verschiedene Modelle im Internet angeguckt und tendiere nun zu diesen dreien: 1. ein klassisches Tragetuch, obwohl ich mir wirklich nicht sicher bin, das mit dem ständigen Wickeln hinzubekommen...! 2. den Hoppediz Bondolino oder den 3. Weego Tragesack. Ich würd gern noch mal eure Meinung und Erfahrungen dazu hören. Ich überleg schon, ob ich mir ein TT und einen der Tragesäcke bestelle, es daheim mit ner Puppe ausprobiere und eines davon wieder zurückschicke, wenn es geht. Ach man, ist aber auch nicht einfach. Helft mir bitte mal! LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! ich hatte nichts von den sachen. hab mir mal sowas von ner freundin ausgeliehen, einen baby björn und hab ihn nach wenigen minuten wieder weggetan, da mir mein rücken und die schultern so wehgetan haben, da das baby meine schultern so stark nach vorne gezogen hatte. fand das auch unpraktisch. das wolltest du wahrscheinlich jetzt nicht hören und ich konnte dir jetzt auch nciht helfen, wahrscheinlich LG ANgie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manduca oder Ergo wären nichts für dich? Die kann ich echt empfehlen! Im Ergo habe ich meine Tochter mit ihren 2 Jahren und 12 Kilo noch nen ganzen Tag getragen. Und ich hatte keine Probleme mit dem Rücken, obwohl ich da eher empfindlich bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte für meinen ersten Sohn nur ein Tragetuch. Das mit dem Binden hat mir eine Hebamme in der Nähe gezeigt. Manchmal gibt es auch Bindekurse. Es ist gut, wenn es dir einer richtig zeigen kann, denn es ist wichtig, dass man das Baby ganz fest an den Körper bindet, was sich die meisten nicht zutrauen. Du kannst auch bei Didymos nach einer Beraterin in deiner Nähe fragen. Die bringt dir dann auch Tücher zur Auswahl mit und du kannst es zurückgeben, falls du nicht klar kommst. Bei meinen anderen beiden Kindern hatte ich zusätzlich den Ergo, allerdings das ältere Modell, ab 5 Monate. Aber gerade für die ersten Wochen ist ja das Tragen besonders wichtig und hilfreich. Deshalb waren sie da immer im Tuch. Den Ergo habe ich dann genommen, als es für mich angenehmer war, sie auf dem Rücken zu transportieren. Meinen ersten hatte ich im TT auf dem Rücken, aber das war erstens aufwändig zu binden und zweitens doch mit der Zeit recht schwer auf den Schultern. Die beiden anderen hatte ich auch hin und wieder im Ergo als sie 3 waren. Sogar der Älteste war mit 5 noch mal darin (geht bis 25 kg), als er auf einer Wanderung gestürzt war und sich das Bein verletzt hatte. Das Tuch hatte auch den Vorteil, dass man es auf die Seite binden konnte, das Baby also auf der Hüfte hatte, denn irgendwann kommt die Zeit, wo sie sehen wollen, was man macht. Aber das generelle Vorwärtstragen ist ja nicht so gut, weil sie da den Reizen gar nicht ausweichen können, wenn es ihnen zu viel wird. Auf der Hüfte können sie sowohl nach vorne sehen, als auch den Kopf wegdrehen zu Mamas Schulter, wenn sie müde werden. Aber soweit ich weiß, kann man auch schon viele andere Tragehilfen seitlich tragen. Darauf solltest du dann vielleicht achten. Ich empfehle jedenfalls das TT auf jeden Fall für den Anfang! Ich hatte es beim 2. Kind sogar in der Klinik mit, weil mein erstes Kind ein Schreikind war und von Anfang an nur getragen werden wollte. Den 2. habe ich dann am 2. Abend im Tuch in den Schlaf getragen, als er so viel weinte, weil der Milcheinschuss auf sich warten ließ, er aber schon immer verfressen war ;-) Im Tragetuch konnte er diesen Frust besser ertragen. Die von dir genannten Tragehilfen kenne ich leider nicht. Babybjörn ist überhaupt nicht vergleichbar mit TT oder Manduca oder Ergo!!! Da schlappert das Baby viel zu sehr umher, der schwere Kopf staucht die Wirbelsäule zusammen und die Riemen sind viel zu unkomfortabel! Eine "richtige" Tragehilfe wird man nicht mehr missen wollen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe beide Tragen. Zum einen ein Tragetuch von Hoppediz und auch den Bondolino. Für den Anfang find ich auch ein Tragetuch besser geeignet. Da hing Benni im Bondolino noch ein wenig verloren drin. Jetzt ist er 9 Monate und sitzt im Buggy. Das Tragetuchbinden würde ich mir zeigen lassen. Dann klappts schneller finde ich. Lg Silvi mit Benni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab hier in der Nähe einen Trageladen, da konnte ich Tücher und Manducca ausprobieren, die haben auch extra Tragepuppen (wiegen 3,5kg)... frag doch mal bei einer Hebamme nach, oder bei einer Trageberaterin. Findest du übers Internet. ICh war auch skeptisch und war überrascht, wie leicht und schnell ich das Binden vom TT lernen konnte. LG, Pitry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe ein Tragetuch und einen Bondolino. Das einem nach dem Tragen mit dem BabyBjörn der Rücken weh tut ist kein Wunder, aber keien Sorge, das Ding ist nicht vergleichbar mit einem Tragetuch oder einer guten Trage. Anfangs hatten wir nur den Bondolino, da mein Mann sich das mit dem Tragetuch nicht vorstellen konnte, das war ihm irgendwie zu Feminin und er dachte er kriegt das mit dem Tuch nie hin. Das ging auch gut, auch von Anfang an. Später, gerade als das Kind z.B. das 3 Tage Fieber hatte und ich es bei wärmeren Wetter 3 Tage am Stück getragen habe, lernte ich die vorzüge des Tuches kennen (hatte mir eins geliehen dafür) und kaufte mir danach sofort eins. Jetzt kann der Papa halt den Bondolino nehmen und ich das Tuch, mir gefällt beides, aber das Tuch einen Tick besser, man ist flexibler und kommt sich (finde ich) nicht so Rucksack verpackt vor wie mit dem Bondolino. Am besten ist wirklich du suchst dir mal eine Hebamme oder einen Shop der das anbietet (machen einige, am besten mal rumtelefonieren) und probierst sie aus, das Tragen im Tuch ist wirklich total einfach! Nicht abschrecken lassen, ehe man es nicht probiert hat! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Dydimos Tragetuch zur Geburt unserer 1. Tochter geschenkt bekommen. Kam damit aber am Anfang gar nicht zurecht und hab das Ding erst mal in die Ecke gefeuert.. Als sie dann so 3 Monate alt war hab ichs nochmal probiert und es hat geklappt (nach viiiiieeeel Übung) und von da an fand ichs toll! Hab mir jetzt für das 2. Kind noch zusätzlich eine Manducca gekauft (im Secondhandshop), einfach für die Momente wenns mal schnell gehen soll. Hab ja jetzt auch noch ne quirlige 3-jährige, da hab ich keine Zeit im Parkhaus zu stehen und ein Tuch zu binden (sooo fit bin ich dan nämlich doch noch nicht) während mir mein Töchterchen womöglich vor ein Auto rennt!