Mitglied inaktiv
hallo. ich habe ziemlich bloede Situation. ich bin alleinstehende werdende Mutter, die Zur Zeit die Angst von der Zukunft hat, seit halben jahr lebe in lettland und weil ich noch nicht so lange geschaft habe Steuer zu bezahlen, ab September werde nur etwa 80 EU monatlich bekommen. ich weiss jetzt nicht, wie es weiter gehen sollte. ich habe in DE 5 Jahre studiert, aber wenn ich in meinem Beruf (Klavier- und gesangslehrerin) weiter machen wuerde, dann bekomme ich nicht viel mehr. Vielleicht ist jemand, der nicht mehr Umstandsklamotten braucht oder spaeter auch babysachen, das waere schon sehr hilfreich. meine Groesse- 164, zur zeit 58 kg und Gr38
Hallo, also ich kann mal schauen ob ich noch etwas brauchbares finde, kann dir aber nichts versprechen,. LG Moni
dich hin wenden mußt und was dir zusteht. Als alleinerziehende werdende Mutter bekommst du auf jeden Fall Sozialgeld wenn du für Arbeitslosengeld nicht lange genug gearbeitet hast. Da liegt der Mindestsatz für eine Person bei etwas über 300 Euro, dazu kommt ca. 60 Euro Zuschlag für Schwangerschaft und ich glaub etwa 150 Euro Zuschlag für Alleinerziehende. Außerden deine Mietkosten. Und wenn das Kind dann da ist, bekommt du Kindergeld und 300 Euro monatlich Erziehungsgeld, dazu den Unterhalt den der Vater des Kindes bezahlen muß. AUßerdem kannst du dich an die Caritas deiner Stadt wenden, dort bekommst du einiges an Geld für eine Babyausstattung und evtl. benötigte Wohnungseinrichtung. Umstandskleidung und so muß das Sozialamt dir bezahlen, dafür sind sie da, wenn du kein Einkommen hast. Und wenn dir das alles zu kompliziert ist, du bist ja keine Deutsche wie ich glaube und hier nicht so vertraut mit allem, dann wende dich an deine örtliche Pro Familia, die Adresse und Telefonnummer findest du im Telefonbuch der nächstgrößeren Stadt. Die helfen dir alles zu bekommen, was dir zusteht. LG Nicole
Vielen Dank, ich hoffe, dass alles gut sein wird, hauptsache, dass mein Junge gut auf die Welt kommen kann
leider bin ich nicht mehr in Deutschland, hier sind die Regeln etwas anders, ich war 5 jahre in DE um zu studieren, das heisst, auch hier habe ich keine Steurn bezahlt
Ach so, entschuldige, das hatte ich ganz überlesen... Ja gibt es denn bei euch keinerlei Absicherung für werdende Mütter? Kann das sein?
Vielen Dank, dass ich mit jemandem sprechen kann. Das problem liegt darin, dass ich 5 jahre nicht in Lettland war und ich kann jetzt nur das Minimum kriegen, dass alle kriegen, die nie gearbeitet haben, ich weiss nur nicht, ob man fuer mich auch was von DE bekommen kan, ich habe dort 5 Jahre krankenkasse bezahlt und studiert, leider habe ich dort kein Steuer bezahlt.
Also ich glaub, außer Zuhören können wir dir hier nicht viel helfen, denn ich glaub kaum daß viele Mütter hier sind, die sich mit internationalem Recht auskennen. Aber vielleicht hilft dir ja auch schon der Austausch mit anderen ein klein wenig? Zumindest bist du nicht ganz alleine und kannst über deine Sorgen sprechen. Darf ich dich fragen, warum du zurück nach Lettland gegangen bist? Bzw. warum kommst du nicht einfach wieder her? Ich weiß natürlich auch da nicht um die rechtlichen Voraussetzungen....leider.... Was ich aber weiß ist, daß man es in Deutschland als alleinerziehende Mutter eines Baby´s bis Kleinkindes nicht besonders schwer hat, wenn man ein klein wenig mit Geld haushalten kann...aber das ist halt Deutschland. Viel geschmäht, aber ich Vergleich zu manch anderem Land scheinbar doch beinahe ein Paradies...ich beneide dich nicht! LG und ganz viel Kraft Nicole
Vielen dank,ich bin zurueck gegangen, weil ich mit meinem Studium fertig war, vielleicht war ich etwas blauaeugig, weil ich dachte, dass man hier gut zu recht kommen kann. Es geht aber nicht. ich weiss auch nicht ob ich jetzt genug stark bin zurueck nach DE zu gehen,ich denke, dass icrgendwie schon klar kommen werde.