Elternforum Schwanger - wer noch?

ich könnt nur noch heulen

ich könnt nur noch heulen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin grad stinksauer, und einfachc nur verzweifelt. die EON ist doch echt bescheuert. wir wohnen seit 2 1/2 jahren in unserm haus und jedes jahr haben sie den abschlag für unseren strom gesenkt obwohl ja alles immer teurer wird. das letzte jahr hab ich nur 20 euro pro monat bezahlt, das ne nachzahlung kommt damit hab ich ja gerechnet aber soooo - ich soll über 700 euro nachzahlen und das im dezember - ich verdien grad mal 900 euro wie können die uns immer senken und dann sowas nachverlangen - ich hab da schon angerufen - klar ratenzahlung ist möglich aber 6 monate lang 130 - 150 euro ist ja auch echt der wahnsinn ist das denn alles rechtens - wahrscheinlich schon weil wir es ja verbraucht haben aber ist doch der wahnsinn und das ist ja nicht alles - unsere heizung ist kaputt - wir leben seit wochen ohne warmes wasser und die heizung wird nur noch lauwarm - wollten uns eigentlich so schnell wie möglich ne neue kaufen - kostet 3000 - 4000 euro - ohne den einbau , davon bekommen wir 3000 von meinen großeltern vorgestreckt (müssen wir ja auch monatlich zurückbezahlen) und den rest hätten wir irgendwie bezahlt aber jetzt können wir uns die heizung eigentlich nicht mehr leisten ich bin total überfordert und das mit nem kind und ner risikoschwangerschaft - hab ja bald auch ein BV und kann dann meinen Minijob auch nicht mehr machen , dann fehlen uns auch noch die zusätzlichen 400 euro im monat wie soll das gehen - wir arbeiten beide und können nicht leben ich weiß nicht weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du, also bitte, bitte nicht verzweifeln, mein Vorschlag ist nicht toll, aber vielleicht erkundigst du dich mal: auch wenn beide berufstätig sind, könnt ihr zusätzlich Hartz IV beantragen, habe ich mal gehört. Bitte, beruhige dich erst mal und dann würde ich einfach mal bei der zuständigen Agentur anrufen und mal unverbindlich anfragen, musst ja vielleicht nicht mal deinen Namen nennen..... Ist eure Heizung denn wirklich kaputt, oder (so wie bei uns) nur falsch eingestellt?? (Unsere wurde auch nicht richtig warm ebensowenig das Wasser, gestern war ein Sanitärfachmann da, und siehe da, schwupp ein, zwei Einstellungen am Gerät und schon klappts) Wenn die wirklich kaputt ist, dann kann man ja vielleicht auch mit dem Lieferanten über eine Ratenzahlung etc. sprechen, vielleicht lässt der sich ja drauf ein. Deine Situation ist echt besch...... aber glaub mir, irgendwann ist wieder Licht am Ende zu sehen. Telefonier mal n bisserl mit den Behörden bzw. sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen vielleicht können die dir wertvolle Tips geben. LG und ich drück dir die Daumen, dass es bald wieder besser wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich nicht verstehe ist, dass Du dich freust, dass die Abschlagszahlungen immer wieder gesenkt wurden obwohl Du wusstest, dass diese Zahlung den effektiven Verbrauch nicht decken kann. Warum hast Du nicht vorher EON angeschrieben und sie gebeten die Abschlagszahlung zu erhöhen? Es muss Dir doch klar gewesen sein, dass dann irgendwann eine hohe Nachzahlung kommen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heizung ist leider definitiv kaputt, wir hatten vor nem jahr schonmal nen installateur da, der hat sie damals zwar repariert aber uns auch gesagt wir bräuchten ne neue - ende vom lied war damals schon ne rechnung von 1400 euro, wo wir uns hinterher auch geärgert haben, ist ja wahnsinn. und wieder so ne rechnung dafür das sie viel strom und gas verbraucht und in nem halben jahr wieder kaputt ist, geht einfach nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab mich nicht gefreut das sie die zahlungen senken mir war ja klar das ne nachzahlung kommt - aber so eine - damit hätt ich eben nicht gerechnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...da MUSS ich ja mit so einer Nachzahlung rechnen - sowas kann ja nicht funktionieren. Aber ich drücke dir die Daumen dass ihr das Alles irgendwie auf die Reiehe bekommt. LG Buuutzey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst trotzdem sie dir dann einen bestimmten betrag (wie hier 20 euro) abbuchen wollen ,mehr abbuchen lassen,kann man sogar online regeln. kopf hoch,ihr findet sicher eine lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollt grad sagen...ich bin bei Vattenfall und habe online den monatlichen Satz aufs Doppelte erhöht, damit am Ende des Jahres lieber etwas übrig bleibt, als dass ich nachzahlen muss. Desweiteren schaue ich mir regelmäßig den KWh Verbrauch im Monat an, und rechne mir aus, ob der Abschlag den monatlichen Durchschnittsverbrauch deckt. Das mache ich generell mit fast allen Nebenkosten. Ein Preisvergleich lohnte sich bisher auch fast jedes Jahr...ist fast wie mit Autoversicherungen. Dieses Jahr dachte ich, wir könnten nichts mehr sparen...Pustekuchen! Durch einen Anruf bei meiner Versicherung spare ich schon wieder 65 Euro im Jahr. Besser als nix. Das kostet alles ein bisschen Zeit (wie ein Haushaltsbuch führen ja auch....), kann aber SEHR viele Kosten sparen oder Nachzahlungen vermeiden. Ich hoffe, dass du das wieder hinbekommst, tut mir wirklich leid für dich...ich weiß wie es ist, wenn unerwartet und vor allem unpassend eine Rechnung nach der anderen kommt. Wichtig ist, dass du den Kopf nicht in den Sand steckst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wär auch platt und wüßte nicht wie ich das zahlen soll aber... 20 Euro im Monat... da ist doch klar, daß das nicht passen kann. Ich zahle 75 im Monat für meine 4-R-Wohnung und das paßt so ziemlich. Vereinbare einen Ratenvertrag und vor allem zahle lieber in Zukunft mher, monatlich tuts nicht so weh. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dir zwar nicht helfen, aber ich kann dich seeeeeehr gut verstehen. Mit dem positiven SST ist hier bei uns auch alles zusammengebrochen..... Unsere ganzen Ersparnisse sind futsch, hätte alles so gut klappen können, aber dann kamen Rechnungen mit denen wir sooo auch nicht gerechnet haben. Ich habe auch nen kleines Kind hier rumflitzen und weiß nicht, wie ich die monatlichen Kosten berappen soll UND auch noch jeden Tag genug zu Essen auf den Tisch bekommen soll. Ach und das Auto muß auch getankt werden, sonst kommt mein Mann nicht zur Arbeit und ohne Arbeit noch weniger Geld.... Mal ganz abgesehen von neuen Reifen, die dringend nötig wären und ich stehe kurz vor der Geburt.... ABER wir geben auch nicht auf und es wird besser werden!!! Wird es immer( und wenn sich "nur" die Einstellung ändert)! Ich drücke euch die Daumen, dass auch ihr nen Weg findet diese besch.... Monate umzukriegen und dass danach alles wieder rund läuft! Angefangen hat unser Pech auch mit der Stromnachzahlung..... knapp 600€. Nur gut, dass dieses Jahr bald um ist GLG moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe die anderen antworten nicht gelesen aber ich kann dir sagen das es uns genau so geht. Wir sind bei enbw und haben im monat 76 euro bezahlt jetzt ist die nachzahlung von 6oo euro ins haus geflattert. Der abschlag wurde auf 117 euro erhöht und die ratenzahlung für die nachzahlung sind knapp 100 euro. Das heißt wir zahlen die nächsten 6 monate über 200 euro strom!! Ich bin auch aus allen wolken gefallen aber ändern kann man es leider nicht. Also nicht aufregen und irgendwie durchbeißen Lg ANja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann hättet ihr vielleicht nicht soviel. Hab ich auch gemacht. 70 Euro hab ich gezahlt. Hatte "nur" ne Nachzahlung von knapp 200 Euro. Und ich hab nur ne 3 Zimmer Wohnung... Aus der Nummer kommt ihr nich raus. aber die Ratenzahlung kann man sicher niedriger halten! Da wird euch ein anwalt sicher unterstützen wenn die Quer schiessen. LG Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wollte nur anmerken, wenn Du ein BV bekommst, bleibst Du bei vollem Gehalt zuhause. D.h. Du bekommst Dein Gehalt weiter, brauchst aber nicht arbeiten. Das Geld kann sich der Arbeitgeber über die Berufsgenossenschaft wieder holen. Auch bei einem 400 Euro Job. LG Diana