Elternforum Schwanger - wer noch?

Ich heul nur noch...(lang; bitte trotzdem lesen)

Ich heul nur noch...(lang; bitte trotzdem lesen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß, dass es eigentlich nicht hierher gehört, aber ich finde dieses Forum so nett und steh euch immer so gern"mit Rat und Rat"zur Seite...jetzt brauch ich mal euren Rat. Bin total durcheinander! Musste gerade mein Studium abbrechen, weil ich es nicht schaffe (nicht zeitlich oder so, sondern IQ-mäßig oder wie man das nennen mag). Es ist einfach eine Nummer zu groß für mich und das hätte ich schon vor 3 Jahren merken sollen, als ich angefangen habe. Möchte also gern eine Ausbildung machen. Auf der anderen Seite ist mein Sohn Fynn jetzt 10 Monate alt und wir wünschen uns ein zweites Kind (das dann auch das letzte sein soll). Wenn ich jetzt also erst meine Ausbildung mache, ist Fynn schon 4, wenn ich fertig bin und viele von euch wissen ja, wie lange es dauern kann, schwanger zu werden, dann 10 Monate SS; könnte sein, dass Fynn schon 6 ist, wenn sein Geschwisterchen kommt. Und das ist mir definitiv zu alt.Ich hätte eigentlich gerne nicht mehr als 2 Jahre Abstand- ich denke das ist für mich am besten und für die Kinder sowieso. Haben auch schon angefangen zu üben, aber wenn ich jetzt schwanger würde, hieße das, dass ich meine Ausbildung erst im nächsten Jahr anfangen könnte und mich bis dahin weiter meine Eltern unterstützen würden (was sie auch auf jeden Fall gern tun, weil sie meine Familienplanung so auch total gut finden). Jetzt weiß ich aber gar nicht, ob ich das kann (sie die ganze Zeit bezahlen lassen und "nichts"tun (außer halt zuhause sein und Kinder und Haushalt machen). Aber wie gesagt, denke ich, dass jetzt der beste Zeitpunkt wäre, ein 2.Baby zu bekommen. Wobei wiederum die Frage ist: Werde ich überhaupt schwanger? Was allerdings auch schon sein könnte, dann hab ich vielleicht so´ne Einnistungsdepression und sitz deswegen hier und heul...Ist jetzt auch alles ziemlich konfus, ich hoffe die ein oder andere nimmt sich die Zeit, mir zu antworten, ich bin für jeden Rat dankbar!! Alles Liebe euch Kugelbäuchen, eine heulende Bloomy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, was studierst du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erst mal ruhig durchatmen! tja, du stehst vor der entscheidung kind oder karriere im weiten sinn. wie weit bist du denn im studium? ist es wirklich hoffnungslos? wenn ja, würde ich zusehen, dass ich eine ausbildung in der tasche habe, bevor ich wieder ss werde. ichh kann zwar verstehen, dass deine kinder nicht so weit auseinander sein sollen, aber ich denke, es wäre für dich besser, eine ausbildung zu haben, um die option zu haben, auch mal geld verdienen zu können. man hofft ja immer, dass sich die lebensumstände nicht ändern, aber was ist, wenn sich etwas ändert? außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass es schwer wird, mit 2 kindern einen ausbildungsstelle zu bekommen; ist ja so schon schwierig genug!du bist doch noch jung, ich meine 22, oder? solltest du eine ausbildung beginnen, wärst du am ende 25, dann ein jahr arbeiten und das 2. kind; wäre das denn wirklich schlimm? bezüglich deines studiums würde ich noch einmal tief in mich gehen und überlegen, ob ich wirklich aufhöre will und ob eine ausbildung wirklich besser ist. geh doch mal zur studienberatung! die geben auch hilfreiche tips.viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej, also erst mal muss eine (IHK)Ausbildung nicht 3 Jahre dauern. Wenn du Abitur hast, kannst du schon mal ein halbes Jahr verkürzen, wenn du z.B. ein Praktikum in der Firma gemacht hast, oder in deinem Studium schon wichtige Grundlagen gelernt hast, kannst du noch eine Verkürzung beantragen. Außerdem kann man immer wegen schulischer Leistungen (der Schnitt liegt bei 2,49 und sollte zu toppen sein ;o)) um ein halbes Jahr verkürzen...Wenn du in der Ausbildung ne Pause einlegst, ist das bestimmt auch nicht so tragisch...also weiterüben und Schwangerschaft geht, würde ich sagen, evtl. noch ein halbes Jahr warten... Außerdem kannst du jetzt auch schon mal Praktika während der "Übungsphase" machen, nicht nur, dass sie dir angerechnet werden können, sie helfen dir auch bei der Orientierung. Vielleicht magst du den Job ja gar nicht, für den du dich ausbilden lassen willst? Du müsstest auch daran denken, dass du vielleicht nicht sofort einen Ausbildungsplatz bekommst, sondern auch noch ein halbes Jahr oder Jahr "nix" zu tun hast, auch wenn du nicht schwanger bist... Viel glück auf jeden Fall, LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bloomy, Kopf hoch, dass wird schon alles wieder. Das mit dem studieren, tja, es kann immer mal schiefgehen. Was strebst Du denn für eine Ausbildung an? Ich mache nämlich auch gerade ene Ausbildung, habe 2 Kinder im Alter von 4 und 2 Jahren und bin im 5. Monat schwanger. Ich habe riesiges Glück, da ich meine Ausbildung in Wochenendkursen machen kann und das Baby dann in der ersten Zeit problemlos mitnehmen kann. Am Wochenende passt mein Mann auf die 2 Grossen auf. Ich kann Deine Verzweiflung verstehen! Probiert einfach ein Kind zu bekommen und schau Dich mal um, ob eine Wochenendausbildung auch bei Dir möglich wäre. Dann bist Du evtl. fertig, wenn Dein Kleines (solltest DU schon schwanger sein) in den KiGa kommt und Du kannst gleich mit der Arbeit beginnen. Andererseits solltest Du noch nicht schwanger sein, informier dich doch wie es ist, wenn Du schwanger wirst. Ob Du das baby mitbringen kannst oder ob Du die Ausbildung unterbrechen kannst. Manchmal kann man ja ein Jahr Pause machen. Es ist nicht immer alles so schwarz- weiss, wie man im ersten Moment denkt. Liebe Grüsse und alles Gute Tamy mit 2 und MiB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bloomy, ich würde auch erst meine Ausbildung fertig machen. Natürlich ist es schwer seine Familienplanung etwas anders zu gestalten aber eine Ausbildung ist einfach megawichtig. Du weißt ja gar nicht ob du mal auf eigenen finanziellen Beinen stehen mußt und ohne Ausbildung gestaltet sich das sehr schwierig. Ich weiß wovon ich rede denn unsere Kinderplanung wurde auch durch verschiedene Umstände nach hinten verschoben. Persönlich hätte ich auch gerne mit 27 gerne mein 1.Kind gehabt nun bin ich halt 30. Aber es ging nicht anders, aus finanziellen Gründen mußte ich solange mitarbeiten und mein Mann schließt jetzt im Mai seinen Meister ab. D.h. wir haben alles noch rechtzeitig geschafft - und das war uns sehr wichtig. Auf Eltern würde ich persönlich nicht angwiesen sein wollen, schließlich ist es euer Leben mit den Kindern und das solltet ihr schon selber so planen das es auch finanziell um die Runden geht. Außerdem hab ich einen Bruder mit dem ich nicht ganz 2 jahre auseinander bin und eine Schwester mit der bin ich 10 jahre auseinander und mit meiner Schwester verbindet mich viel mehr wir sehen uns oft telefonieren viel und mit meinem Bruder hab ich kaum etwas gemeinsam obwohl wir direkt zusammen aufgewachsen sind. Soviel nur zum Altersabstand der Kinder :-) Alles Liebe bei deiner/eurer Entscheidung wünscht dir tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mal ganz ehrlich: Ich finde, es gibt keinen richtigen Zeitpunkt fürs Kinderkriegen. Ich finde es nicht falsch, wenn 6 Jahre oder mehr zwischen den Kindern liegen (ich möchte das übrigens auch so). Ich sehe nämlich sehr-sehr viele Mütter, die zwischen ihren Kindern 2-3 Jahre zeit lassen und dann total überfordert mit den Zwergen sind. Seh doch mal so: Wenn Du noch wartest, hast Du nicht mehr ganz sooo viel nerviges um die Ohren, denn da ist Dein Grosser schon etwas selbständiger. Das musst Du aber alles selber wissen, also, wenn Du meinst, es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dann hau rein! :-)) Und noch was zum Studium: An der Uni ist das sch...egal, was für Noten Du bekommst, Hauptsache, Du bestehst die Prüfungen. Ich weiss, wovon ich rede, bei manchen Fächern war ich auch voll depp, manche lagen mir dagegen sehr gut. Und Du hast schon 3 Jahre hinter Dir! Ich würde mir das nochmal überlegen... Alles Gute und LG Kati + Strampelzwergi im Bauchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bloomy, was macht denn dein Partner beruflich ? Kann er dich nicht finanziell unterstützen ? Ich würde mich ehrlich gesagt parallel um einen Ausbildungsplatz und ums Schwanger-werden bemühen, wenn du beides gerne möchtest. Wenn beides klappt, kann man in der Ausbildung ja auch eine Pause einlegen. Das Studium hast du doch auch trotz Kind weiterbetrieben, also bist du ja schon erfahren darin, Kind und Ausbildung unter einen Hut zu bekommen. Viele meiner Kommilitonen, die ihr Studium an der Uni abgebrochen haben, weil es ihnen zu schwierig war, sind im ähnlichen Studiengang an der FH übrigens glücklich geworden, und da konnten sie sich einige Leistungen der Uni noch anerkennen lassen. LG sun (nach Erststudium und Job nun im Zweitstudium und mit dem Dritten schwanger)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, letztendlich bleibt es DEINE Entscheidung. Es gibt ja auch plus/minus Punkte bei jeder Variante. Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur bestätigen, dass die Kinder nicht unbedingt nacheinander kommen sollen. Meine ältesten (Zwillinge) sind jetzt 12,5; die "Kleine" - 7,5 und ich bin jetzt wieder ganz am Anfang. Habe schon (spassweise) ausgerechnet, dass wenn der oder die Lütte zur Schule geht, werden die großen Schwestern schon 20 Jahre jung! Ist das nicht schön ;-))) Im Unterschied zur die, hatte ich allerdings meine Ausbildung noch vor der ersten SS fertig. Alles Gute