Mitglied inaktiv
Hallo, also ich überlege ob ich mir nu so ein Beistellbett hole oder so ein Bollerwagen.So eine Viereckige Wiege möchte ich nicht.Find die runden Körbe schöner.Aber nu überleg ich ob so ein Beistellbett nicht besser ist auch wenn das Kind älter als 2 Monate ist. Hm,was meint ihr? LG Jacqi
Ein Beistellbett ist für das nächtliche Stillen praktischer. Viele lassen sich auch später umbauen. Ein Bollerwagen hat den Vorteil, dass du das Kind damit quer durch die Wohnung ziehen kannst. Aber achte auf eure Türbreite!
Wir haben uns so ein Beistellbett geholt, was man auch als Stubenwagen nutzen kann mit Rollen unten dran. Fürs Stillen finde ich es total praktisch, genauso wie wenn man einen Kaiserschnitt hatte und das Baby ja schlecht aus dem Stubenwagen heben kann. Aus einem Beistellbettchen kann man es nämlich ganz leicht zu sich rüberziehen wenn nötig und man hat es die ersten Monate direkt bei sich. lg babygirl

hallo, ich erwarte mein 5. kind. bei den kindern 1 - 3 hatten wir eine Wiege im schlafzimmer, mit rädern, so dass wir sie mit in die anderen Zimmer nehmen konnten. Bei Nr. 4 hatten wir ein Beistellbett. die Kleine hat bis 7 Monate darin geschlafen. es war einfach nur genial. das ganze aufstehen nachts entfällt. die kleine hat meist meine hand gehalten. ich finde das ist die beste erfindung, die sie machen konnten. in der wohnung hatten wir ein laufgitter, was am anfang als tagesbettchen genutzt wurde (Matratze rein, stillkissen drumrum - dann ist es kuschelig) jetzt bei nr. 5 werden wir es wieder so machen
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(