Kathi Müller
Hallo zusammen :), kurz vor Weihnachten erhielten wir den Befund: Hygroma Colli (erster Befund 23.12. 5,9 mm, SSW13). Im Krankenhaus (5 Tage später) war dieses schon auf 3 mm. Zudem Pleruaerguss links. (allerdings sehr klein und es hieß, dieser sei nicht besorgniserregend). Ansonsten alles unauffällig. NIPT auch komplett unauffällig. (Trisomie13,18,21 und Monosomie X) Nun hatte ich vor ein paar Tagen einen Termin bei meiner FÄ. Nun heißt die Diagnose Dosunachales Ödem circa 3,8 mm in SSW15 (also weder sonderlich vergrößert, noch verkleinert; im Mutterpass steht allerdings wieder "NT" und gesprochen hat sie von Nackenfalte und Nackentransparenz - alles unterschiedliche Dinge, oder nicht?). + sehr kleiner Pleuraerguss links. Nächste Woche (SSW17) haben wir dann noch einen Feindiagnostiktermin. Darauf setze ich Recht viel und am folgenden Tag dann (falls wir das dann noch wollen) gleich einen Termin zur FW-Punktion. War/ist jmd. in einer ähnlichen Situation? Kennt sich hiermit jmd aus und möchte mir seine/ihre Erfahrung mitteilen? :) MfG Kathi Müller
Ich kann dir leider nicht helfen, aber wollte gute Besserung und viel Kraft wünschen.
Ist das für ein Feinscreen nicht zu früh? Ist doch sonst eher zur 24 SSW?!
Ist das Baby mit der Diagnose überlebensfähig?
Wenn ihr nicht über ein Abbruch nachdenkt würde ich keine FW Untersuchung machen lassen.
Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?